Meerschweinchen Haltung

"Stubenrein"

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo,
    haben unsere zwei Hübschen erst seit kurzem, haben den unteren Käfigteil nun zum ersten Mal gesäubert (die beiden oberen Stockwerke werden von unseren schüchternen Zwutschgerln noch nicht besucht, auch das Anlocken mit Gurke & Co. war noch nicht erfolgreich - aber sie haben eh alle Zeit der Welt ...).


    Derzeit ist der meiste "Dreck" im Häuschen, klar - sie sind ja auch noch oft im Häuschen und kommen nur zum Fressen raus.


    Jetzt meine (vermutlich Blöd-)frage: Es gibt ja diese Ecktoiletten für Käfige. Sind solche Dinge auch für Meerschweinchen geeignet? Werden Meerschweine zumindestens im eigenen Käfig "stubenrein"? Sind Meerschweinchen so reinlich, dass sie eine bestimmte Ecke bevorzugt nutzen oder machen sie einfach dort, wo es denn grad sein muss? Wäre auch nicht schlimm, aber dann brauch ich mir so eine Ecktoilette auch nicht erst in den Käfig stellen ...


    Liebe Grüße aus Wien,
    Sonnenschein

  • also soweit ich weiß, ist das von schweinchen zu schweinchen unterschiedlich, manche werden sogar richtig stubenrein, so dass sie vom auslauf in den käfig gehen zum pinkeln, aber das ists ehr schwer und es lernen auch nicht alle! ich würd erstmal abwarten und beobachten und wenn sie eine ecke haben, kann man ja so eine ecktoilette kaufen, wobei ich keine habe ich find das geht auch gut ohne :D

  • Wir haben im Käfig auch eine Ecktoilette und hin und wieder benutzen sie diese auch. Leider machen sie aber meistens da hin wo sie gerade laufen oder liegen. Eine bestimmte Stelle haben sie leider nicht. Wenn sie aber im Zimmer frei laufen, dann gehen sie eigentlich immer zurück in den Käfig und machen nur ganz selten mal draußen hin.
    Jedes Tier ist verschieden und es gibt auch welche die im Käfig nur auf eine Stelle machen. Wenn dies gerade eine Ecke ist, dann ist so eine Ecktoilette schon von Vorteil, weil man diese zum sauber machen einfach bloß raus nehmen braucht. Beobachte deine Schweinchen und dann wirst du bald sehen wo sie ihre Lieblingsstellen haben und ob eine Ecktoilette nützlich sein könnte.


    LG Lissi

  • Hallo, also meine 7 Schweinchen machen auch hin, wo sie gerade gehn' oder stehen bzw. liegen. Im ganzen Gehege verteilt. Macht ja sonst auch keinen Spaß, wenn das Frauchen es mit dem saubermachen zu leicht hätte *GRINS*
    Ich habe zwar im 3-stöcigen Käfig in der mittleren eine und in der obersten Etage 2 Ecktoiletten stehen. Werden aber nicht als solche genutzt, sondern als prima Schlafbettchen. Da liegen sie wirklich oft zum pennen drin. Das hat mich animiert, noch weitere Körbchen und Kuschelbettchen im Gehege zu verteilen, die alle gern angenommen wurden.

  • Hallo Sonnenschein,


    wir haben unsere Schweinis noch keine Woche. Wir haben einen schnöden Blumentopfuntersetzer gekauft und versuchen es auf die hier oft empfohlene Weise: Pullerecken täglich säubern, ein wenig vollgepullertes Stroh auf den Untersetzer und den Schweinchen Zeit geben.
    Gestern beim Saubermachen hatte ich den starkenEindruck, dass es auf einem guten Weg ist, zu funktionieren. Die Schweinchen köteln sogar verstärkt auf die Untertasse. :D
    War echt eine lustige Entdeckung- mal sehen, ob es heute auch schon so ist.


    Liebe Grüße
    Dschuli

  • Also ich habe meine 2 "stubenrein" bekommen...


    derzeit leben sie auf 60 mal 120 und haben als unterlage eine fliesdecke.. weil ihr großes zuhause erst geliefert wird... den beiden gefällt es in ihrem vorrübergehenden zuhause...


    habe mir aber gedacht.. auch blöd wenn sie immer auf die fliesdecke pipi machen..stinkt ja schnell (hab dann auch 2 decken zum abwechseln besorgt) dann habe ich aber in einem buch gelesen dass meerschweinchen nicht allzu schwer "stubenrein" gemacht werden können.. habe beobachtet in welcher ecke sie bevorzugt ihr geschäft verrichten.. habe dort dann eine tupperware schüssel (nicht allzu hoch) platziert... und immer ihre kleinen kotkügelchen die ausserhalb gelandet sind wieder in ihr "wc" gelegt... seit 2 tagen sind sie jetzt stubenrein und laufen immer ganz brav zum geschäft verrichten in ihr "wc"...


    also so schwer ist es nicht.. mit ein bisschen beobachten und geduld geht das blitzschnell

  • :shock: Wow!
    Ich hätte auch gerne "stubenreine" Schweinis, aber bei zwei Ställen und zwei Freilaufgehegen wäre ich da ja zu Beginn nur noch hinterher... :roll:


    Der Aufwand ist es mir nicht wert, sie dürfen ruhig so weitermachen wie bisher! :wink:

  • Ja ich bin ja eigentlich auch noch total verwundert.. am samstag hab ich das EXPERIMENT stubenrein begonnen und schon am sonntag abend habens die 2 kapiert..


    bin mal gespannt wie das dann wird im neuen zuhause... wobei ich ja gerne dieses behalten würde.. weil es so schön groß ist.. aber eine dauerlösung ist es auch nicht.. schon schade

  • als kind hatte ich ein meerschweinchen dass stubenrein war. konnte es frei laufen lassen in der wohnung und es ging entweder ins käfig oder machte in eine plastikschale mit haushaltspapier. auch wenn sie auf dem arm oder schoss lag, musste man nur daneben die plastikschale abstellen und sie ging rein sobald sie musste. war total süss. aber das funktioniert nicht mit jedem meerschwein, nur die, die immer wieder am selben ort machen. dort kann man eine schale aufstellen und es 2-3monate stehen lassen und dann kann man die schale an einem anderen ort stellen und sie werden dieser schale treu bleiben.


    aber wie gesagt, funktioniert nur wenn die tiere nur an bestimmten orten machen und nicht überall verteilt. meine jetzigen meerschweine machen leider überall hin
    :roll:

  • Ich hab vor ein paar Tagen rausgefunden, dass meine schweinchen so halbwegs stubenrein sind. Solange sie eine schale mit streu haben machen sie auch darein und nicht auf die decke auf der sie laufen. Sind nur 4 oder 5 köttelchen daneben gegangen. Nichts tragisches :)



    lg von alina

Ähnliche Themen wie "Stubenrein"