Hallo, bin ganz neu in diesem Forum, und finde es wirklich gut. Vor allem gefällt mir der Umgangston, und dass der (die) Admin wirklich präsent ist. Aber sorry: Gleich mein erster Beitrag ist ellenlang! Nun zu meinem Problem: Ich habe seit ca. 30 Jahren (kein Tippfehler!) Meerschweinchen, bis auf die ersten 2 armen Schweine meiner Kindheit (damals wusste man es noch nicht besser) immer Gruppen von 4-12 Meerschweinchen gehabt, natürlich auf riesig viel Platz. Je nach Gruppengrösse bis zu 20 qm. Hab auch jahrelang gezüchtet (wenn auch erfolglos. Nein, eigentlich nicht, tolle Schweine, ich hab nur nie einen Platz gefunden, wo sie das hatten, was sie bei mir haben, 5-20 qm Innengehege, doppelt so viel Aussengehege, und so ... also habe ich es nicht übers Herz gebracht, sie abzugeben, und hab sie alle selbst behalten). Irgendwann stirbt natürlich jedes Schwein, ausserdem hab ich aufgehört zu züchten, also: Alle meine jetzigen Schweinchen (5) sind aus dem Tierschutz. Bislang hatte ich auch noch nie Probleme mit Vergesellschaftung, ich glaube, weil sich die Schweinchen einfach auf viel Platz mit mehreren Ebenen immer gut aus dem Weg gehen können. Jetzt hab ich allerdings seit ca. 5 Wochen eine neue Dame, und sowas wie die habe ich noch nicht erlebt: Sie belauert alles und jeden, geht auf jedes Schweinchen los, das unvorsichtig genug ist, sich zu bewegen, es spielt keine Rolle, welches Alter, welches Geschlecht, Kastrat, Baby, wie lange man sie schon getrennt von den anderen Schweinen gehalten hat, so daß sie sich erstmal durch ein Gitter geschützt kennen lernen können. Madame ist ein Kampfmeerschwein, wie ich es wirklich noch nicht gesehen habe, sie attackiert alles: Jungs, Mädels, Kleinkinder. Dabei riesengroß und schwer, die anderen sind ihr schon grössen- und gewichtsmässig gar nicht gewachsen. Und mit attackieren meine ich wirklich böseste, ernsthafte, blutige Beissereien, sie würde die anderen umbringen, wenn man nicht einschreiten würde. Und ohne Grund, sie könnte sie auch einfach ignorieren, es ist genug Futter für alle da, ich denke, bei ca. 8 qm für 5 Schweine auf 3 Ebenen sollte ignorieren möglich sein. Alle anderen sind ja auch, wie alle anderen in den letzten 30 Jahren, friedlich. 6 (riesige) Häuser für 5 Schweine sollten auch reichen. Nun ist allerdings nichts über ihre Vorgeschichte bekannt, nur, dass sie im TH mit den anderen Schweinen auch nicht klar gekommen ist. Da dachte ich aber noch "Klar, 4 Schweine in einem 120er Käfig, dann noch alle fremd, kein Wunder". Aber das ist bei mir ja alles nicht der Fall. Trotzdem: ich gebe langsam auf. Ich meine, Alleinschwein sein ist schon traurig, aber Tierschutz betrifft ja auch die "Opfer", man hat als Mensch ja auch eine Verpflichtung den anderen Schweinchen gegenüber, die keine ruhige Minute mehr haben, blutig gebisssen sind, Gewicht verlieren, gestresst sind, dann auch noch die Behandlung, damit sich nichts entzündet. Hat irgend jemand ähnliche Erfahrungen, gibt es Schweine, die wirklich einfach nur Alleinschweine sein WOLLEN? Aus welchem Grund auch immer? Bis zu "Emma" hätte ich kategorisch verneint, aber seit Emma sehe ich das ein wenig anders. Sie ist übrigens überhaupt nicht scheu, sieht nie eine Veranlassung, vor mir wegzulaufen, aber anfassen ist auch nicht, darauf hat sie wirklich gar keine Lust. Ich dachte wirklich, in 30 Jahren hat man irgendwann alles gesehen, aber weit gefehlt. Meine Frage also: Ist Einzelhaltung wirklich immer und in jedem Fall zu verurteilen? Ich habe sie jetzt, vor ca. 10 Tagen, zum Schutz der anderen Schweine von ihnen getrennt, die restliche Gruppe ist seitdem endlich wieder ruhig und harmonisch, die Verletzungen heilen, die Schweinchen nehmen zu, alle sehen sehr glücklich und erleichtert aus. Emma tut mir halt wahnsinnig Leid, so alleine, aber mein Gewissen kann auch die anderen Schweinchen nicht permanent stressen, davon abgesehen, hat Emma in der "Kampfzeit" auch abgenommen, es geht also auch an ihr nicht spurlos vorüber. Gestern habe ich sie, nach 10 Tagen Pause, getrennt von den anderen VORS Gruppengehege gesetzt - das gleiche Spiel wieder, Kampfansage, drohen, die drinnen sofort wieder Panik, also hab ich Emma abends wieder in ihren Einzekäfig gesetzt. Danke für jede Einschätzung.
Meerschweinchen Vergesellschaftung
Gibt es "Alleinschweine"?
Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen
-
-
-
Hallo!
Ich bin da wahrlich nicht der Experte, aber ich hätte wohl genauso gehandelt wie Du. Bei aller Tierliebe, das hört sich ja schon boshaft an, was die Dame da treibt. Macht Emma denn einen unglücklichen Eindruck, jetzt, wo sie alleine sitzt?
Es werden sicher noch viele andere antworten. Und wahrscheinlich sagen die meisten, dass Emma keinesfalls alleine sitzen sollte, aber ich würde meine anderen Schweinchen auch nicht zerbeißen lassen.
Ich hoffe, Du erhältst noch viele Lösungsvorschläge
viele Grüße
-
Hallo,
nein, Emma macht, seit sie endlich alleine ist, ausgesprochen keinen unglücklichen Eindruck alleine. Ich habe ganz im Gegenteil den Eindruck, sie geniesst es ganz extrem, endlich ihre Ruhe und ihr Revier für sich zu haben, und mit nichts und niemandem mehr teilen zu müssen. Von Kaninchen kennt man es ja auch, dass manche einfach nicht verträglich sind. Mich haben diese ganzen "unterkeinenUmständenjemalseinSchweinealleine halten"-Beiträge irritiert, so dass ich mich halt frage "Muss es wirklich immer und unter allen Umständen klappen?"
Freut mich sehr, dass die erste Antwort nicht gleich ein "Wiekannstdunur?" ist? Danke + LG, Tina -
Hallo Tina,
ich habe bisher noch kein solches Meerschweinchen erlebt. Trotz Übernahme solcher Meerschweinchen von Leuten, die sie nicht mehr wollten. Ich habe alle bisher in Gesellschaft vermitteln können.
Für mich hört es sich so an, als wäre Emma etwas aus dem Gleichgewicht und wüsste nicht wo hin mit ihren Energien. Kennst Du Bachblüten? Vielleicht wäre diese etwas für sie.
https://www.meerschweinchen-ra…eerschweinchen-52-13.htmlLiebe Grüße
Nadine