Meerschweinchen Futter / Ernährung

Popcorn

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Popcorn wird aus Maiskörnern hergestellt, die in heißem Fett aufpoppen. Fett ist sehr ungesund. Zudem ist in Mais viel Stärke drin, da es ein Getreide ist, also macht es sehr dick und ist auch nicht so gut für die Verdauung.


    Ich denke, die Schweine freuen sich viel mehr über frischen Löwenzahn.

  • Mrs. Pearce:


    wir machen unser popcorn nicht um fett Oo das is voll wiederlich!!


    wir erhitzen die maiskörner einfach und es schmeckt genauso!


    aber ohne scheiß: so schlecht kan nes ja nicht sien wenn es sogar im futter zu kaufen gibt

  • Hallo,


    Zitat von Meersaulii.

    aber ohne scheiß: so schlecht kan nes ja nicht sien wenn es sogar im futter zu kaufen gibt


    Wenn Du hier sowieso keinem etwas glaubst, warum fragst Du dann überhaupt? Das kam mir bei Deinen Antworten in den Sinn.


    Wieso kann es nicht schlecht sein? Ich kenne kein wirklich gutes Trockenfutter. Die meisten enthalten Getreide, Melasse, Luzerne etc. Das ist einfach nicht gut für Meerschweinchen.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Zitat von Nadine

    Ich kenne kein wirklich gutes Trockenfutter. Die meisten enthalten Getreide, Melasse, Luzerne etc. Das ist einfach nicht gut für Meerschweinchen.


    Nadine:
    Wie hört sich für Dich folgene Zusammensetzung an:
    Luzernegrünemehl, Sojaextraktionsschrot, dampferhitzt, Weizengreißkleie, Weizen geschr., Maiskleberfutter, Zuckerrübenmelasse, Leinkuchen, Mineral-, Vitamin- und Zusatzstoffvormischung, Dicalciumphophat aus anorga. Verbindungen, Rohprotein 20,5 %, Rohfett 3,3 %, Rohfaser 14,0 %, Rohasche 8,1 %, Vitamin A, C, D3 und E, Kupfer)


    Wird als Meerschweinchenalleinfuttermittel angeboten und wurde mir von einem Meerihalter empfohlen, welcher seit Jahren sehr seltene Meeriarten hält (frag mich jetzt nicht nach der Rasse, sind kurzhaarig und silbrig/grau).


    Grüße
    Stefanie

  • Hallo Stefanie,


    wahrscheinlich Glatthaar in silberagouti.


    Zitat von Stefanie R.

    Nadine:
    Wie hört sich für Dich folgene Zusammensetzung an:
    Luzernegrünemehl, Sojaextraktionsschrot, dampferhitzt, Weizengreißkleie, Weizen geschr., Maiskleberfutter, Zuckerrübenmelasse, Leinkuchen, Mineral-, Vitamin- und Zusatzstoffvormischung, Dicalciumphophat aus anorga. Verbindungen, Rohprotein 20,5 %, Rohfett 3,3 %, Rohfaser 14,0 %, Rohasche 8,1 %, Vitamin A, C, D3 und E, Kupfer)


    Meine Meinung:
    Luzerne - viel zu calciumreich
    Extraktionsschrot - Nebenprodukt der Ölgewinnung
    Weizengrießkleie, Weizen - Getreide, zu stärkehaltig, macht dick, enthält Gluten welches die Darmwand angreift
    Maiskleberfutter - Nebenprodukt aus der Maisstärkeproduktion, sehr kalorienreich
    Zuckerrübenmelasse - besteht zu ca. 60 % aus Zucker
    Leinkuchen - aus Leinsamen, sehr ölhaltig, kann abführende Wirkung haben


    Ich würde es nicht verfüttern.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Au weiha!!


    Hast Du eine Ahnung... toll!


    Ja, wie gesagt, wurde mir empfohlen von jemandem, der das seit Jahren nutzt und - anscheinend - keine Probleme damit hat. Wenn ich das allerdings lese, dann würde ich die 5 kg, die ich hier liegen habe, glatt wegschmeißen. Aber, mal abgesehen davon, dass die 4 davon pro Tag je 1 TL bekommen und ansonsten nur von Frischfutter und Gras leben und ich das eigentlich nur füttere, damit immer was zu fressen (+ Heu) im Stall ist, wenn wir mal den ganzen Tag weg sind und nicht 3 x füttern können, gibt es denn absolut gar kein Futter, welches Deine Zustimmung findet? Ich weiß, man kann ganz darauf verzichten, aber nur Interessehalber - gibt's da was?


    Grüße
    Stefanie

  • Hallo Stefanie,


    nein, gibt es nicht. Jedenfalls keines, was ich dauerhaft füttern würde. Wenn meine Meerschweinchen mal eine Knabberstange (ohne Zucker) mitgebracht bekommen, meine Güte, dann bekommen sie sie auch. Ich bin ja nicht päpstlicher als der Papst.


    Aber ich würde kein Trockenfutter kaufen. Es ist nicht alles völlig schädlich. Aber es hat wenn nur zugesetzte Vitamine (denn auch im Trockengemüse sind kaum Vitamine zu finden), ist immer getrocknet (= entzieht dem Körper Wasser, quillt im Magen stark auf, was sehr satt macht) und hat für mich keinerlei Nutzen. Deswegen würde ich es nicht verfüttern.


    Anfangs habe ich mal ein sich super anhörendes Trockenfutter verfüttert. Ohne Getreide, etwas Gemüse usw. Sie fraßen es auch super gerne. Was mich stutzig machte: meine Meerschweinchen wurde richtig dick. Ich suchte und suchte und schließlich fand ich einen Internetshopbesitzer, der mit die genaue Zusammensetzung sagen konnte. Leider war sehr viel Melasse enthalten. Da wusste ich natürlich, warum sie so zugelegt hatten.
    Danach habe ich mich noch mehr damit beschäftigt und mich entschlossen, gar keines mehr zu füttern.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Hallo Nadine,


    und was machst Du, wenn die Tiere z. B. mal einen ganzen Tag allein sind, es ist Winter (also kein Gras verfügbar) und Du kannst nur morgens 1 x füttern? Reicht es, dann ganz ganz viel Frischfutter und Heu zu geben, so dass sie, auch, wenn sie sich alles auf einmal reinfuttern :wink: bis zum nächsten Morgen durchhalten könnten?!


    Ich habe hier öfter gelesen, dass sie immer Heu zur Verfügung haben müssen, nur, ich habe - trotz viiiieeel Frischfuttergabe - auch schon erlebt, dass das total weg war, als ich abends heim kam. Da habe ich mich echt gefragt, wo sie das gelassen haben. War von der Menge wirklich mehr als genug - eigentlich...


    Grüße
    Stefanie

  • Hallo Stefanie,


    24 Stunden sind sie nie allein. Wenn ich morgens weggehe, bekommen sie dann viel Frischfutter und Berge von Heu. Da muss ich schon echt viel rein geben, damit es reicht. Und wenn ich nach Hause komme, gibt es dann halt wieder etwas.


    Es ist nicht schlimm, wenn sie mal einen Tag weniger oder kein Frischfutter bekommen. Wichtig ist, dass sie genug Heu haben.



    Liebe Grüße
    Nadine

Ähnliche Themen wie Popcorn