Meerschweinchen Pflege

scheue Meerschweinchen rausnehmen

... damit sich Eure Meerschweinchen immer wohl fühlen

  • hallo


    Piepsie: ja danke für den tipp. ich hab auch so eine heurolle, bloss nicht von fressnapf. und wegen der waage: wollte die letztens da bestellen, aber die liefern so ne waage nicht in die schweiz :evil:
    aber ich find halt, eine küchenwaage wiegt nicht wirklich sehr genau
    Wäre das denn schlimm wenns nicht so genau ist?

  • Zitat von meerlifrauchen

    Dana


    verkleiner dein eigenbau mithilfe eines brettes, so bekommt man seine bande leichter raus... vielleicht laufen sie dir auch so dann in ein hilfsmittel z.b. in eine röhre...


    in eine röhre laufen sie ja, das klappt zumindest bei einer sehr gut! die anderen sind aber wesentlich ängstlicher und kriegen dann ihre angststarre :(

  • hallo, ich habe meine ersten drei schweine-mädchen vor vier jahren gekauft. leider ist ein baby davon vor drei monaten gestorben. habe mir dann ein bubchen (stanley) gekauft. Der durfte dann nach kastrations-quarantäne zu den zwei mädis. danach kam nummer vier, Molly. vom bauernhof. kurz darauf nummer 5, Marly. vor kurzem kamen dann nummer 6 und 7, Chelsey und Pepper. leider sind alle meine babys nicht handzahm. kommen zwar und futtern aus der hand, wollen sich aber nicht so gerne streicheln lassen, geschweige denn hochnehmen. dann hauen alle ab. das liegt vielleicht auch dran, dass unser gehege ziemlich groß ist. einfangen = streß pur (leider) :cry:

  • ich hatte gestern die wilma auf dem schoß :D habe sie mit der heukiste rausgeholt und sie saß dann eine ganze lange zeit neben mir und hat ihr heu gemümmelt, kam dann auch mal auf meinen schoß und hat sich ein bisschen streicheln lassen, hach das war schööön :D

  • huch das seh ich ja jetzt erst! ja also ich hab die kiste halt rausgenommen, wo sie drin saß und die kiste dann neben mich auf die couch gestellt, erst hat sich das überhaupt nicht interessiert und nur ihr heu gemümmelt, dann hat sie aber festgestellt, dass wohl doch was anders ist und sich umgeguckt und kam dann auch zwischendurch immer mal wieder auf meinen schoß :D
    habe das seitdem immer mal wieder gemacht und bei wilma ist das überhaupt kein problem, sie findet das alles sehr spannend und guckt sich den "zweibeiner" mal genauer an :lol: die anderen drei haben dabei aber super schiss und sitzen in angststarre da auch wenn man was leckeres hinhält un dso, oder aber man kann die heukiste gar nicht mit dem jeweiligen schwein rausnehmen, weil die schon vorher abhauen...
    heute saß wilma dann knapp 10 minuten einfach auf meinem schoß und hat sich umgesehen, hach minuten des glücks :lol:

  • Schön, dass es klappt. Als Tierhalter ist das echt frustrierend, wenn die Viecher so gar nix von einem wissen wollen, gell?!


    Irgendwie setzt da auch der Verstand aus: Auf der einen Seite weiß man, dass das keine Kuscheltiere sind und Fluchttiere etc., auf der anderen Seite sind die sooooo süüüß, dass man sie einfach anfassen muss!!!


    Und wenn ich das mit fast 40 Jahren gerade so hinbekomme, mich zusammenzunehmen, um sie nicht immer zu streichen und anfassen zu wollen, dann frage ich mich immer, wie das Kindern beizubringen ist... :wink:


    Stefanie

  • haha genau das frage ich mich auch, man hat ja das hintergrundwissen, dass sie das eben nicht wollen und trotzdem denkt man zwischendurch "aber die sind soo süß, wieso wolllen die denn nicht?" kann mir auch vorstellen, dass man das als kind gar nicht im griff haben kann...

  • Auch wenn es vielleicht wieder verteufelt wird:


    Wir nehmen unsere Schweine einmal am Tag raus. Auf dem Schoss bekommen sie dann etwas leckeres zu fressen. Wir wollen ihnen nur zeigen, dass wir nett sind und dass mit dem Herausnehmen an sich etwas tolles (nämlich fressen) verbunden ist. Das dauert pro Schwein vielleicht 5 Minuten.
    Das soll ihnen auch die Angst vor dem Gesundheitscheck mit uns nehmen. Dieser dauert ja in der Regel viel länger als nur kurz ein Stückchen Gurke fressen.
    Bei Pearly klappt das wunderbar. Sie möchte nach dem Rausnehmen am liebsten gleich auch noch das Wohnzimmer erkunden. Die anderen beiden fressen zwar aus der Hand, sind aber etwas schüchterner.
    Außerdem können wir dann eine Art oberflächlichen Check machen, so dass wir bei eine Krankheit schneller reagieren können. Ich weiß nicht, ob eine Woche nämlich nicht schon zu lange sein kann.


    Liebe Grüße
    Dschuli

  • also wir müssen unsere rausnehmen, da wir sie in den Auslauf umsetzen müssen. Da werden sie dann kurz gehalten, oberflächlich abgetastet, geknuddelt, dann gibts noch ein Bussile für jeden und dann is auch wieder gut. Dauert auch nur kurz, muss aber sein :D

  • Dschuli


    Zitat

    Wir nehmen unsere Schweine einmal am Tag raus.


    wiso sollte man dich deswegen verteufeln?


    ich muss meine ältere peruanerdame jeden abend jetzt ein medikament geben die süsse hat altersbedingt ein herzproblem...


    ich glaub auch eher das einige meerschweinchenhalter einfach nur angst haben ihren meerschweinchen beim rausnehmen zu schaden... was eigentlich unbegründet ist weil es nun mal notwendig ist...


    also nicht so ängstlich belohnt eure schweinchen mit was leckeres nach dem rausnehmen...

Ähnliche Themen wie scheue Meerschweinchen rausnehmen