• Hallo zusammen,


    am Montag war es endlich soweit: Ernesto wurde (mit 4 Wochen und 260 gr.) frühkastriert. Es ist erstaunlich, wie fit und gut drauf er bereits 3 Stunden nach dem Eingriff war... das sollten mal alle Menschenmänner sehen, die sich zu so einem Eingriff nicht entschließen, weil sie Angst haben :lol: :lol: :lol: (Scherz am Rande!)


    Gestern war Ernesto noch allein in seiner Einzelhaft, auch, weil ich ihn noch nicht auf Stroh und Pellets setzen wollte. Heute habe ich den Auslauf mal mit Handtüchern ausgelegt und die Vier endlich, nach 2 Wochen wieder zusammen (ohne Trennung) gesetzt. Die letzte Woche haben sie sich ja nur stundenweise mit Gittertrennung draußen beschnuppern können.


    Das erste, was ich jetzt bei dieser Zusammenführung sah, war das er seiner Mutter hinterher lief und glatt besteigen wollte. Hääääääääääääh?
    Sie hat sich natürlich gewehrt und er kam nicht ran (is ja auch eigentlich noch klein!). Die Hoden waren aber deutlich zu sehen, wo ich dachte: Hoffentlich reißt da bei dem Anschwillen keine Naht oder Wunde... :?:
    Aber anfeinden oder beißen tun sie sich nicht - zumindest nicht auf diesem neutralen Gebiet. Heute Abend wollte ich sie dann wieder auseinandersetzen - ja ich weiß, ist doof, aber, ich will morgen dann den Stall komplett säubern und somit wieder eine neutrale Zone schaffen, wo ich sie dann zusammen wieder reinsetzen kann.


    Oder ist das Eurer Meinung nach zu früh? Irgendwelche zusätzlichen Tipps?


    Grüße
    Stefanie

  • Ja, nee, is klar, dass er "besteigen" will, aber, ich dachte nicht, dass er schon soweit ist. Als wir ihn vor 2 Wochen aufgrund des Gewichts von den anderen trennten war er 3 Wochen alt und kam nicht mal auf die Idee dazu. Und kaum ist er kastriert und 2 Wochen älter, hat er plötzlich Anwandlungen?!?!?! Da kann man mal sehen :wink:


    Also ich dachte, ich müßte den Stall "geruchsneutral" machen, damit es für alle "eine neue Umgebung" ist...
    ... oder gilt das nicht bei 2 Wochen Einzelhaft bei Verwandtschaft?
    Grüße
    Stefanie

  • Also gut. Nachdem sie den Nachmittag - im neutralen Auslauf - total friedlich verbracht haben, brachte ich es vorhin tatsächlich nicht übers Herz, sie wieder zu trennen. Dieses Popcornen aller 4 Meeries war sooo süß und sie schienen sich so zu freuen (*schmelz dahin*). Na also, dann...


    ... Was ich allerdings gemacht habe: Ich habe das Grashaus, welches die letzten 2 Einzelhaftwochen bei dem Kleinen war, wieder mit zurück in den großen Stall gestellt und - da er ja noch nicht auf Stroh sitzen soll, auch eine Kuscheldecke reingelegt (die neutral nach nix riecht). Und Unmengen an Futter, so dass gar kein Futterneid aufkommen kann. Wahrscheinlich sind sie morgen früh alle dick und rund. :lol: Also alle 4 wieder zurück und .... wart ... wart ... hmmmh, ein bißchen Gebrommsel und Gegurre vom Kleinen, Popo auf dem Boden schleifen... die Weiber machten gar nix ... und das war's ?!?! :? :?
    Ich stand 30 Minuten vor dem Stall und wartete, aber, da war wirklich nicht viel "Vergesellschaftung". Vielleicht war die Trennung doch nicht so schlimm? Oder kommt das noch heute Nacht? Ich mein, da schlafe ich ja und bekomme nix mit. Und eingreifen soll man ja auch nicht unbedingt, oder? Na also, ich schau nachher noch mal (werd eh nix sehen, ist jetzt dunkel draußen, aber vielleicht höre ich ja was), aber ansonsten hab' ich jetzt sozusagen die Entscheidung getroffen und bin mal gespannt, was mich morgen früh erwartet :roll:


    Bekomm' ich jetzt von den erfahrenen Meerihaltern Schelte??????


    Kleinlautes "Tschüß"
    Stefanie

  • Hallo Stefanie!


    Zitat von Stefanie R.

    [...]und die Vier endlich, nach 2 Wochen wieder zusammen (ohne Trennung) gesetzt. [...]war das er seiner Mutter hinterher lief und glatt besteigen wollte.[...]


    Wenn ich recht informiert bin, sollte man den kastrierten Bock 6 Wochen von Damen trennen... Oder habe ich da was falsch verstanden?


    Aber es freut mich, dass er es so gut weggesteckt hat!

  • so wie ich das verstanden habe, wurde ernesto frühkastriert, dann waren da ja nie befruchtungsfähige spermien und deshalb muss dann auch die 6 wochen frist eingehalten werde (korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege)

  • @ an alle,


    also, Ernesto ist frühkastriert mit 4 Wochen und einem Gewicht von ca. 300 gr.


    Aber - jetzt der heutige Tag: Ahhhhhhhhhh :evil:


    Von wegen "die verstehen sich prächtig"...


    Ich hatte mal eine nette Schwesterntruppe, die sich zwar manchmal ein wenig ärgert, aber ansonsten sind das alles drei ganz liebe, stille und friedliche Mädels.


    Kaum habe ich einen kastrierten kleinen Teufel, der doch noch soooo ein kleiner Racker ist (O-Ton Meeri-Mama), da ist's im Stall mit der Ruhe vorbei: ER BEISTEIGT IN EINER TOUR ALLE 3 MÄDELS !!!!!!! Der rammelt wie ein Großer...Und dieses Gequieke, dieses Urinbespritzen und - nerv - jetzt hat die eine schon eine Bißwunde.... Das also zum Thema "Vergesellschaftung von Babies nach Frühkastration zurück zur Familie". :roll: :roll:


    Gut, ich habe jetzt viel hier gelesen und weiß jetzt, dass ich nicht eingreifen darf, dass das bestimmt ein paar Tage dauert und ich allen genug Essen, Rückzugsmöglichkeiten und Raum bieten muss. Ich denke, dass habe ich alles getan. Jetzt ist's an den 4 Meeris, die Situation zu klären.
    - Herr, schick Geduld...!


    Ach so, was mach ich mit der kleinen Wunde am Rücken des einen Meeris? Muss ich da was drauftun?


    Grüße von der "Kampffront"
    Stefanie

  • :lol: herr schick geduld ist ein wahnsinnig guter satz!!! halte durch, ich fühle mit euch!!! habe bis heute zwischendurch noch rambazamba im stall (henry ist ja jetzt auch 6 monate alt, kann das daran liegen?) ist die wunde denn groß? dann würde ich shcon was drauf machen...

  • Ich würde sagen, Durchmesser ca. 1/2 cm und rot. Hat wahrscheinlich geblutet, war schon etwas verkrustet, als ich es sah. Ansonsten hat sie nix (genaue Kontrolle gemacht) und die anderen auch nicht (auch alles durchgeschaut). Hoffentlich ist das wirklich eine Bißwunde und kein Parasitenbefall, so von wegen "Vergesellschaftungsstress"?!


    Stefanie

  • Meerie-Mama:


    hmmm, hab ich mir auch so nicht vorgestellt - ist schließlich eine Familie. Aber vielleicht sind sie wirklich gerade brünstig, wobei, nu isses zu spät, jetzt kann ich den Lütten nicht wieder für 2 Tage weg in die Einzelhaft packen.
    Ist ja klar, dass so ein Meerianfänger wie ich gleich den Supergau erlebt :lol: :roll:


    Dana
    Bepanthen hat bei meiner Tochter immer geholfen... :lol:
    Ich glaube, ich habe das sogar mal irgendwo hier gelesen, dass das jemand macht...


    Ich schau mir das heute kurz vor der Dunkelheit mal an (sie wohnen ja draußen) und vielleicht tupfe ich dann mal was drauf.


    Grüße
    Stefanie