Meerschweinchen Haltung

Dauerauslauf ohne Freilauf?

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo,


    hab` seit gestern dass offizielle "okay" meines Vermieters dass ich Meerschweinchen halten darf :D


    Für mein Gehege gibt es 2 Möglichkeiten:


    1)
    Grundfläche ca. 1,40 x 1,70 m, außerdem eine Etage mit den Maßen 1,40 x 0,55 m. Wären als Gesamtfläche gut 3 Quadratmeter, würde also auch für 3 Schweinchen ausreichen
    Klar: Bei dieser Variante bräuchten sie jeden Tag einige Stunden Freilauf.
    Ganz "frei" geht in meiner Wohnung nicht (ziemlich neu renoviert, muss was unterlegen), würde also auf ein Klappgehege oder Freilaufgitter o.ä. rauslaufen


    2)
    Dauerauslauf von ca. 3,5 x 1,7 m Grundfläche (Boden dauerhaft mit Teichfolie o.ä. abgeklebt, darüber Decken oder waschbare Teppiche) + oben genannte Etage + evtl. weitere Etagen, also mindestens 6 Quadratmeter Gesamtfläche.


    Ich find die zweite Variante viel besser: Die Schweinchen können den ganzen Tag, auch wenn ich nicht daheim bin rennen und toben und spielen und tun wozu sie Lust haben. (Und ich muss nicht für jeden "Freilauf" Boden abdecken, Klappgehege drum rum, Schweinchen rein, Schweinchen raus und danach alles wieder wegräumen)


    Das einzige was mich sehr verunsichert hat war der Satz "Kein Schweinchen ist gerne immer in seinem Gehege, egal wie groß es ist".
    Brauchen Meerschweinchen IMMER Freilauf?
    Was meint ihr dazu?


    Viele Grüße,


    Maigloeckchen

  • Huhu Maigloeckchen,


    das klingt beides ziemlich gut. Wenn du das machen kannst mit dem Dauerauslauf, dann mach es - bei der Größe, und wenn du die Einrichtung immer mal wieder veränderst, ist das abwechslungsreich genug.
    Aber auch deine erste Variante ist möglich, die Gehege sind jedenfalls groß genug.
    Sehr positiv finde ich es immer, wenn die Schweinchen für den Auslauf nicht eingefangen werden müssen, sondern es sich selber aussuchen können, wo sie hingehen, das wäre ja bei dir der Fall.

  • Hallo Maiglöckchen,


    meine Schweinchen haben auch Dauerauslauf in einem sonst ungenutzten Zimmer, da können sie in ihren Käfig rein und raus wann immer sie wollen, das finde ich Klasse und die Schwinchen sicher auch. Wir haben keinen Stress mit Einfangen, die Schweinchen entscheiden selbst, ob sie herumrennen oder in einer dunklen Ecke faulenzen. Bei schönem Wetter sind sie stundenweise in ihrem Außengehege im Garten. Ansonsten muss ich kein schlechtes Gewissen haben, wenn die Schweinchen nicht 'ins Freie' können.



    Liebe Grüße



    Gertrud

  • Hallo,


    ja, ich denke auch dass ich die zweite Variante wähle, muss nur noch bißle an der Umsetzung feilen. Aber da ich Mitte/Ende September in Urlaub fahre und erst danach Meerschweinchen haben werde hab` ich ja noch viiieeel Zeit zum Überlegen und Basteln :-)


    Maigloeckchen


    P.S. Ja, ich dachte mir eigentlich auch, dass Meerschweinchen laut Mietvertrag erlaubt sind, wolle aber ganz sicher gehen und hab` gestern nochmal nachgefragt. Nicht dass es noch Ärger wegen den Kleinen gibt (grad halt weil alles frisch renoviert ist und so)

Ähnliche Themen wie Dauerauslauf ohne Freilauf?