Meerschweinchen Vergesellschaftung

3 1/2 jährigen Bock vergesellschaften

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Hallo,


    bin seid Kurzem stolze Besitzerin eines SchopfRex.
    das Tier hat die meiste Zeit alleine gelebt. Er war wohl mit einem Männchen zusammen, aber augrund blutiger Rangkämpfe hat man die Tiere getrennt.
    Meine Frage ist nun, was die beste Lösung wäre, damit er nicht länger alleine ist - ein Jungbock oder ein Weibchen - natürlich müsste er dann kastriert werden.


    Liebe Grüße
    Kathrin

  • die einfachste konstellation ist immer wein weibchen zu einem kastrierten männchen. allerdings muss er dann nach der kastration noch weitere 6 wochen allein verbringen bis er zu nem mädel darf.


    alternativ könntest du ihm ein babyböckchen holen was nicht älter als 6 wochen alt sein sollte, dann verstehen die beiden sich bestimmt. es kann allerdings zu neuen rangkämpfen kommen, wenn der kleine dann ca 6 monate alt wird und in seine rappelphase kommt. meist geht das aber ohne blutige auseinandersetzungen vorrüber. es kam aber auch schon vor, dass man die beiden dann kastrieren mußte damit wieder frieden herrscht.


    nun mußt du dich entscheiden :-)


    manche holen sich auch ein babyböckchen zur gesellschaft als leihschwein, damit der bock in seiner kastrafrist nicht allein ist...weiß ja nicht ob in deiner nähe eine notstation ist die sowas macht.

  • Hallo,


    hatte so ein ähliches Problem als mein Kastrat krank war und ich ihn alleine halten musste. Anschließend konnte ihn dann nicht mehr zurück zum trächtigen Weibchen setzten da sie ihn immer weggejagt hat.
    Mein Freund hat glücklicherweiße auch Meerschweinchen und ich habe von ihm den Kastraten bekommen (zu Besuch) bis die mitlerweile Mami nicht mehr so gestresst ist mit den Jungen.


    Also wenn du keine Jungen willst ist es am besten du lässt ihn kastrieren und holst dir wie Merrie- Mama gesagt hat eventuell aus einer Notstation (so fern das möglich ist) einen Kastraten oder ein Babymeeri für diese Zeit. Denn alleine sein ist doof. :!:


    LG Sarah

  • Mein Böckchen, die Tante, verlor seine Partnerin vor kurzem und uns wurde auch geraten auf jeden Fall ein junges Weibchen zu holen, auf Grund der Rangordnungsverhältnisse und all dem...


    Wir haben beide an einem "neutralen" Ort zusammengeführt und konnten sie sogar am selben Tage zusammen in den Käfig setzen. Die Tante hat klar gemacht wer der Boss ist und die kleine Heidi ordnet sich brav unter.


    Tante ist aber auch kastriert!


    Ob du jetzt wieder einen Bock nimmst oder ein Weibchen: Ich glaube das beste ist auf jeden Fall, dass es ein nicht geschlechtsreifes Meeri ist. Ob es dann später zur Rangkämpfen kommt? Wer weiß...

  • Hallo, erstmal Danke für die Antworten,


    der neue EB mit den Maßen
    1,60 x 0,80 + 2. Etage 0,80 x 0,60 ist fast fertig


    ich bin ja mittlerweile fast entschlossen ihm 1 oder 2 Damen dazuzusetzen.
    Frage ist nun: Mein Dicker hat ein chronisches Magenleiden, da in seinen 3 1/2 Jahren beim Vorbesitzer das Wort Heu scheinbar ein Fremdwort war.
    Mit Sap Simplex haben wir die starken Blähungen zum Glück wegbekommen, aber glucksen und gurgeln tut es trotzdem in seinem Bauch. Er ist aber quietschlebendig und frisst mehr als gut. Klar er liegt auch viel rum, aber was soll er auch machen, wenn er alleine ist und ich nicht da bin.
    Kann ich dem fast 4jährigen Tier noch eine Kastration zumuten oder sollte ich doch eher auf die Variante mit dem Jungbock zurückgreifen.


    Liebe Grüße
    Kathrin

Ähnliche Themen wie 3 1/2 jährigen Bock vergesellschaften