• Unser unkastrierter 2 jähriger Schweinemann hat vorgestern seinen Bruder verloren. Ramses, schon immer scheu, sitzt nun trauernd in seinem Haus. Wollte ihm ganz schnell ein kleines Böckchen holen.Habe in Tierheimen angerufen und immer die gleiche Antwort bekommen, Ramses muß kastriert werden, anders geht es nicht. Aber soll ich den armen Kerl jetzt kastrieren lassen und 6 Wochen alleine im Käfig sitzen lassen? Lass´ ich ihn nicht kastrieren und hole ein kleines neues Böckchen und alles geht gut. Was passiert wenn Böckchen ein Bock geworden ist. Auf einmal habe ich zwei Männer die sich nicht mögen.


    Was macht man denn in "unserem" Fall?


    Gruß
    schumichi

  • Hast zwei möglichkeiten entweder so wie das Tierheim schon sagte kastrieren und dann 6 Wochen alleine und dann ein Weibchen holen.


    Oder du holst dir ein Junges Böckchen und setzt es zu deinen aber schaue und achte daruaf das die beiden Charakterlich zusammen passen, schaue doch mal in den Meerinotstationen da wirst du siche pfündig :wink:

  • wenn der babybock mit ca. 6 monaten in seine rappelphase kommt, kann es sein, dass er die chefposition einnehmen will und daher die rangordnung neu geklärt wird. es ist nicht zwingend, dass die beiden sich dann plötzlich nciht mehr verstehen. wichtig ist nur, dass sie zwischendurch keinen weiberkontakt bekommen, dann müßte alles auf dauer gut gehen.


    ich an deiner stelle würde ihn nicht weiter trauern lassen und ganz schnell ein babyböckchen nicht älter als 6 wochen holen. es gibt überall notstationen oder züchter wo man sicher einen findet. den gerade die böcke warten immer lang auf ein zuhause.


    trauernde meeries hören irgendwann auch mit dem fressen auf und sterben sogar daran.

  • Hallo,
    also wir haben auch ein Baby zu einem schon etwas älteren Böckchen gestzt und unsre 2 verstehen sich super.Kleine Rappeleien gibt es manchmal auch,aber das ist wohl normal.Bei uns klappts prima wie gesagt.
    Gruß judy

  • Hallo Schumichi,


    bei mir war es genau dasselbe wie bei dir! Auch mir wollte kein Tierheim ein Schweinchen an meinen unkastrierten Timmi abgeben. Und ich Depp habe ihn dann kastrieren lassen - völlig unnötig.
    Wenige Tage nach der Kastra habe ich eine Anzeige vom Züchter gefunden, mich da gemeldet und den damals 5 Monate alten Wapou bekommen. Hätten sich Timmi und Wapou gar nicht verstanden, hätte ich Wapou zurückgeben können.
    Ich habe nach den Vergesellschaftungsregeln vergesellschaftet und alles hat super geklappt.
    M. M. n. hast du nun folgende Möglichkeiten:


    - sag dem Tierheim nicht, dass du einen unkastrierten Bock hast und hol einen Jungbock


    - such mal im Internet nach Züchtern


    - nutze die Notstationen.


    Kastrieren würde ich nicht. Bei mir war es ja im Nachhinein auch völlig unnötig, nur wurde mir das vom TH eben weißgemacht. Letztlich tat es mir sehr leid, Timmi diese OP nicht erspart zu haben.


    Alles Gute an euch.
    Ricky

  • Hallo,


    ich hatte auch das Problem, dass mein Meeri-Bock Henry, unkastriert, gestorben ist und mein Rambo (damals 5,5 Jahre alt, auch unkastriert) getrauert hat.
    Wollte ihm ein älteres Böckchen suchen, bin aber leider nicht in den umliegenden Tierheimen fündig geworden.
    Durch Zufall sah eine Freundin am schwarzen Brett eines Supermarktes eine Anzeige, in der ein Böckchen abzugeben war.
    Als ich die schlechten Haltungsbedingungen sah, war mir sein Alter egal und ich musste ihn einfach mitnehmen. Es war ein unkastriertes Böckchen, ca. 1 Jahr.
    Habe mir auch Sorgen gemacht, ob ein einjähriger sich mit meinem 5,5 Jahre alten Bock verstehen würde, weil mir alle nur zu einem Jungböckchen geraten hatten.
    Habe die Vergesellschaftungsregeln beachtet, er gab ein wenig Zähneklappern und ein paar Wochen lang hat der Junge meinen Alten bestiegen.
    Aber danach war Ruhe und die beiden verstehen sich prima und alle sind glücklich :-)


    Also nach meinen Erfahrungen kann es auch mit einem schon etwas älteren Bock klappen.
    Kastrieren würde ich Deinen Kleinen also auch nicht und vielleicht wirst Du ja in einer Notstation fündig.
    Die nehmen das Tierchen sicherlich auch im Notfall zurück, wenn es mit den Beiden gar nicht klappen sollte.


    Viel Glück!