Meerschweinchen Vergesellschaftung

Tyrannenschweinchen

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Hallo, ich brauche mal wieder einen Rat, es kann ein bisschen länger werden...


    Ich hatte vor ungefähr drei Wochen zu meiner Gruppe (vier Weibchen, ein Kastrat) noch ein Weibchen, mein Himbeerschwein, dazu getan. Sie kommt aus einer Notstation, deswegen weiß ich nicht genau, wie alt sie ist, sie wurde aber so auf ein Jahr geschätzt.


    Am Anfang wollte meine Gruppe sie nicht akzeptieren, sie wurde ziemlich oft verjagt. Wir stellten nach ein paar Tagen einen weißen Fleck am Ohr fest, Verdacht auf Pilz. es stellte sich aber raus, dass es Milben waren. Die wurden behandelt (Spritze) und wir haben wieder neu vergesellschaftet. (alles den Regeln entsprechend, wie auch schon zuvor)
    Und plötzlich hatte die Himbeere die Oberhand. Hat sich gewehrt. Es ging kurz sehr heiß her, aber kein Blut. Ich dachte, jetzt sei die Rangordnung geklärt, sie kamen nach zwei Tagen wieder zurück ins Gehege.
    Nach einer Woche mußte ich feststellen, dass alle Schweinchen Milben bekommen haben. Diesmal wurde mit Stronghold behandelt.


    Also habe ich mir viel Zeit genommen und genauer beobachtet.


    Die Himbeere hat ihren körperlichen Vorteil anscheinend klar erkannt. Sie ist ein sehr großes und robustes Schwein, mit 1200 Gramm nicht im Ansatz dick.
    Und sie jagt alle anderen Weibchen weg. Egal wo sie sitzen, wenn die Himbeere kommt, werden sie weggescheucht. Manchmal jagt sie sie auch einfach so, selbst wenn sie grad keinen Anlass dazu hat.
    Und mein Bernhard , mit 850 Gramm ein Leichtgewicht, hindert sie nicht daran. Ihm kommt sie aber nicht dumm. Beißereien gibt es keine, aber die Himbeere zwickt auch schon mal ein anderes Weibchen in den Po.


    Jetzt weiß ich nicht recht, wie es weiter gehen soll. Ist die Vergesellschaftung gescheitert? Braucht sie nur noch etwas mehr Zeit? Ist das Verhalten für meine anderen Schweine erträglich? Immerhin haben sie alle Milben bekommen.


    Ich bin für alle Tipps dankbar, weil ich gerade nicht weiß, was das Beste wäre.

  • Hi,


    die Himbeere hat wohl jetzt die Hosen an in der Gruppe! Sie ist die Ranghöchste, zumindest bei den Weibchen, und zeigt das auch. Ich denke, das wird sich noch etwas beruhigen, wenn jeder weiß, wo er steht in der Schweine-Truppe.
    Stress hatten sie sicher, wenn die komplette Gruppenstruktur sich durch den Neuzugang verändert hat. Aber ein einmaliger Milbenausbruch bei Vergesellschaftung ist noch nichts, wo ich mir arge Gedanken machen würde, wenn die Milben und sonstige Stresszeichen wie Gewichtsverlust jetzt wegbleiben, das mußt du natürlich beobachten.


    Tips: Viiiiel Platz, viele Rückzugsmöglichkeiten (die nicht zur Falle werden können), viel Ablenkung durch Futter, Auslauf usw. Und für dich noch etwas Geduld und ein dickeres Fell :)

  • also ich würde nicht sagen das die versellschaftung gescheitert ist...


    eher das die gruppe einfach mehr zeit braucht um die rangordnung zu klären...


    meine letzte notdame peruanermädel (4-5 jahre) hab ich am 16.06.08 vermittelt bekommen erst jetzt hat sie in meiner gruppe ihren platz gefunden und lässt sich nichts mehr gefallen... anfänglich hat sie sich nur in holzhäusen versteckt und wurde von meine anderen meerschweinchen beim füttern weggescheucht...


    sollange es nicht zu einer ernsthaften beisserei kommt würde ich mir keine gedanken machen...

  • Vielen Dank für eure Antworten, das hat mich jetzt doch beruhigt.


    Ich will sie nämlich um keinen Preis wieder weggeben und eine zweite Gruppe zu eröffnen ist nicht möglich.


    Dann hoffe ich mal, dass es sich irgendwann mal klärt und die Milben nicht nochmal wieder kommen. Und ich werde meine ohnehin geplante EB-Erweiterung dann ein bisschen schneller in die Tat umsetzen.


    Was einen die Tierchen an Nerven kosten können :shock: