• Hi ich bin neu hier , brauche dringend einen Rat.


    Ich habe schon lange Schweinchen , aber das Problem was ich gleich beschreibe hatte ich noch nicht.
    Vor 4 Wochen ist meine Maja gestorben und Emma die schüchterne und ängstlichere blieb zurück .
    Da habe ich einen neues gehollt, naja besser gesagt Emma wurde mit 5 neuen Schweinchen zusammen gesetzt und Hani war die einzige mit der sie sich verstanden hat.
    Gut , Hani war also da und nach einer Woche fing Hani an Emma andauernd den Platz streitig zu machen wo sie sass, die machte sich groß und hacke kurz auf Emma ein .Emma quitscht voller Panik loss und rührte sich keinen Fleck weiter .
    Dieses Verhalten hat sich bis jetzt nicht gebessert , ich dachte das es wieder aufhört da die beiden sich ja auch zusammen raufen müssen Emma ist 4 und Hani soll 3 sein aber ganz ehrlich, die ist so neugierig und kann keine 5 sekunden still sitzen die ist bestimmt erst 1 oder 2 Jahre alt.
    Jetzt ist noch das Problem dazu gekommen das Emma irgendwie sich nicht mehr traut (glaube ich) zu fressen das Hani ständig kommt und schaut was sie macht und dann obwohl sie selber ein Stück Gurke vor der Nase hat ,Emma die Gurke klaut und Emma dann wieder total in Panik verfählt. Und Emma wiegt nur noch 795 g ,hatte aber vor kurzem noch 850g ,sie nimmt ab und das find ich überhaupt nicht gut ,klar würden jetzt welche sagen das das Gewicht nocht ok ist , aber Emma ist ein großes Schweinchen und man kann jeden Knochen fühlen die Haut am Bauchhängt schon runter. Emma lasse ich jetzt im Käfig alleine fressen und Hani muss draußen fressen. Ich gehe auf jeden fall noch mal zum Artzt um die Körperlichen Sachen auszuschließen ,aber wie bekomme ich das mit Hanis Verhalten hin.
    Wie ihr seht bin ich etwas Ratlos mit diesem Meerschweinchen ,der Käfig kann es auch nicht sein der ist 150cm mal 80cm und hat eine Etage über die Hälfte des oberen Teil und Häuser usw ,sie können sie ganze Zeit raus.......
    Kann mir da bitte einer Helfen................. DANKE

  • Hallo Maja,


    das klingt gar nicht gut. Zwei erwachsene Weibchen zu vergesellschaften ist nicht so einfach.
    Hast Du nur die beiden Weibchen oder noch andere Gruppen?
    Ich würde Dir dringend raten, die beiden sofort zu trennen. Wenn Emma schon über 50g abgenommen hat, dazu sicherlich noch sehr traurig ist wegen Maja solltest Du ihr weiteren Stress ersparen. Vielleicht ist Hani einfach nicht die richtige Gesellschaft für Deine Emma. Das kann leider auch manchmal erst nach ein paar Tagen zutage treten. Ich nehme an, Du hast Emma nicht bei Dir vergesellschaftet, da Du schriebst, Du hättest sie in eine fünfer-Gruppe gesetzt und mit Hani hätte sie sich als einzige gut verstanden. Es kann sein, dass Emma sich bei dieser Vergesellschaftung anders benommen hat als normal, da sie die Umgebung nicht kannte.


    Nach unseren Erfahrungen passt sozusagen auf jeden Topf ein Deckel, nur man muss eben den richtigen finden. Und wenn das Schweinchen schon älter ist, dass vergesellschaftet werden soll, ist es mitunter schwierig.


    In Deinem Fall würde ich Dir zu einem Kastraten oder einem sehr viel jüngeren Weibchen (max. 6 Monate) raten, das von sich aus eher ruhig und devot ist und nicht zu abenteuerlustig, so wie es ja bei Hani der Fall zu sein scheint. Der Kastrat könnte allerdings auch älter sein. Kastrat und Weibchen zu vergesellschaften ist meist erfolgversprechender, aber eine 100%ige Garantie gibts da leider auch nicht. Wie bei den Menschen auch, hängt bei den Schweinchen vieles von der Sympathie ab.


    Gibt es denn die Möglichkeit Hani zurückzugeben und es stattdessen mit einem anderen Tier zu probieren?
    Das Emma krank ist glaube ich nicht, aber vielleicht wäre es gut, wenn der TA ihr ein paar extra Vitamine und eine Aufbauspritze geben könnte.

  • Hi, danke für die antwort.
    Hani kann ich zurück geben und das werde ich auch tun ich habe gleich nach einem kleinen schweinchen gefragt hoffe das sie eins hat.
    Ich glaube auch nicht das emma krank ist aber extrem gestresst .
    Meinst du ich sollte die beiden im käfig trennen so das jeder seine Hälfte hat und nur draußen zusammen treffen, für die zeit wo Hani noch da ist?

  • Zitat

    Hani kann ich zurück geben und das werde ich auch tun ich habe gleich nach einem kleinen schweinchen gefragt hoffe das sie eins hat.


    Das ist gut!


    Wegen der Trennung: ich würde versuchen, sie so schnell wie möglich zurückzugeben. Ich würde auch nicht nochmal Emma dorthin mitnehmen. Das ist zu viel Stress für die Kleine. Entweder Du lässt sie erstmal ein paar Tage alleine, damit sie sich erholen kann oder vielleicht haben sie ja wirklich grade ein Jungtier da. Am besten wäre es, wenn die Schweine sich auf neutralem Boden bei Dir kennenlernen (der Auslauf im Zimmer mit frischer Unterlage oder ähnliches) und ihr sie dann anschließend (ca. nach 45-60 Minuten) in Emma Zuhause setzt und schaut ob es auch dort gut klappt.


    Ich würde das neue Tier nicht direkt in den Käfig zu Emma setzen, das ist für beide zu viel Stress, da sie sich nicht aus dem Weg gehen können. Mach es lieber so, dass sie sich erstmal langsam beschnuppern können und gegebenenfalls aus dem Weg gehen können.


    Wäre es denn möglich, dass Du Hani solange sie noch bei Dir ist nur draußen lässt? Dann hätte Emma den Käfig für sich. Ich weiß ja nicht wie groß Dein Käfig ist. Abtrennen kannst Du auch, wäre auch jeden Fall besser, als sie noch länger zusammen zu lassen, wenn sie sich offensichtlich gegenseitig stressen.

  • Hi, ja das kann ich auch machen , ich werde mir von einer freindin einen käfig borgen , ansonsten macht Hani nur Mist wenn sie die ganze zeit draußen ist und die rennt so wild durch die gegend das man extrem aufpassen muss wo man hintritt.
    Hast du noch einen Rat wie ich Emma wieder dicker beomme das sie das Trocken futter eher weniger anrührt, ich habe gelesen fenchel und sellerie sollen ganz gut sein.
    viellen, viellen dank für deinen Rat .

  • Hallo maja,


    ich habe dir auch schon in einem der anderen Threads geantwortet, ich glaube, es ist wegen der Übersichtlichkeit besser, wenn du nur einen Thread eröffnest, in dem du dann alle deine Fragen stellen kannst.

  • also ich möchte auch mal was dazu sagen..


    ich höre hier wörter wie zurückbringen und so also bei mir dreht sich da der Magen um hat so was von Umtausch bei nicht gefallen es sind Tiere keine Gegenstände Und was ist wenn es beim anderen Schwein auch nicht klappt ???
    Erstens war die Vergesellschaftung schon verkehrt
    Und glaub das hier zu schnell aufgegeben wurde, Hani scheint zu deinem Schwein nicht bösartig zu sein. es scheint noch sehr jung zu sein und in der *halbstarken Phase* zu sein
    50 g abgenommen ist schon viel aber sie bewegt sich ja auch viel mehr .....


    es hätte vieleicht noch andere Lösungen gegeben...

  • @ Horst:
    Ich bin wirklich die letzte, die Tiere als Gegenstände oder Ware ansieht.


    Emma scheint es nicht gut zu gehen mit ihrem derzeitigen Partner. Wenn ein Tier auf einen Schlag 80g abnimmt und sich zudem gar nichts mehr traut, geschweige denn das Häuschen zu verlassen, sollte schnellstmöglich gehandelt werden.


    Selbstverständlich tut es mir auch um Hani leid, denn jedes Nottier verdient ein Zuhause, wo es für immer bleiben kann. Aber bei den Schweinchen ist es halt auch wie bei den Menschen, nicht jeder kann mit jedem. Wir können jetzt auch nur eine Ferndiagnose stellen, aber was Maja schreibt klingt für mich nicht nach Aussicht auf Besserung. Selbst wenn die beiden Schweinchen sich in ein paar Tagen oder Wochen vielleicht doch irgendwie arrangieren wird vor allem Emma einen Dauerstress haben, da es eine Zwangsgemeinschaft ist, die beide nicht glücklich macht.


    Ich kann von solchen Langzeitversuchen nur dringend abraten. Wenn das Tier einmal solche starken Stress-Symptome zeigt, wie Nahrungsverweigerung, Gewichtsabnahme etc. kann das ganz schnell ganz böse enden. Darauf sollte man es nicht ankommen lassen.


    Weder Emma noch Hani sind in irgendeiner halbstarken Phase. Emma ist 4, Hani ist 3 Jahre alt. Die Charaktere sind voll ausgebildet, es sind beides gestandene Meeri-Frauen.


    Ich verstehe, dass Du vielleicht ein Problem mit der Wortwahl hast. Aber an einer Trennung der beiden führt meiner Meinung nach kein Weg vorbei.
    Es geht nicht um nicht gefallen, sondern was ist für das Schweinchen am besten, dem es nicht gut geht. Und Hani und Emma werden sicher mit jeweils einem anderen Partner glücklicher sein. Es wäre fatal nun aus Mitleid mit Hani, beide Tiere in eine unnötige Dauer-Stress-Situation zu bringen.

  • ich gebe gabi in allen punkten recht. und gute notstationen oder züchter sind von vornherein gewillt ein schweinchen zurück zu nehmen wenn sie sich vom charakter her nicht vertragen oder passen. ich mache das auch so, wobei ich das sehr selten habe, da ich von vornherein nach dem charakter der schweinchen gehe und die passenden aussuche oder eben absage.


    wenn bei mir interessenten nur nach dem aussehen gingen und deren schweinchen einen chaarakter hat der nicht zu dem ausgesuchten passt, gibts eine absage. das ist für alle am besten. das setzt natürlich voraus das man sich mit den schweinchen beschäftigt um die charaktere einschätzen zu können.


    und maja hat ja gesagt sie kann hani zurckgeben, also ist doch alles gut :-) wäre hani aus ienem zooladen oder so, würde ich deine bedenken eher teilen.

  • Hi, also erstmal zu Horst ich habe mir Hani nicht ausgesucht sondern Hani hat sich Emma ausgesucht .Ich war diejenige die gesagt hat die nehmen wir dann Ich habe schon über 8 Jahre Meerschweinchen und das ist das erste mal das so etwas vorkommt .
    Zudem fällt es mir nicht besonders leicht , die Entscheidung treffen zu müssen meine Hani wieder zurück zu geben .
    Klar kann es sein das das alter von Hani nicht stimmt , die Dame sagte 3 Jahre und aufführen tut sie sich wie eine 1- 1,5 jährige , ich kann es euch nicht sagen. Aber was ich sehe ist das Emma leidet und Panik hat ,was bei ihrer vorigen Partnerin nicht war und die war auch eine dominates Schweinchen.

Ähnliche Themen wie Neues Schweinchen macht dem alten das Leben sehr schwer