Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Wieso sind Tierärzte so verdammt teuer

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Kann jetzt nichts negatives über meine Tierärztin sagen. So eine Standarduntersuchung ist mit 12 Euro günstig, letztes mal inkl. einer Spritze und einem homöopatischen Mittel für einige Tage. Die OP letztes Jahr von meiner Kleinen (Talgdrüsen rausoperiert da verstopft) schlug mit 80 Euro zu Buche, alles im normalen Rahmen finde ich. Arbeitszeit kostet einfach und mit Kleintieren verdient sich kein Tierarzt eine goldene Nase. Wenn ich sehe was andere mit Hunden und Katzen investieren, dann sind die kleinen Nager auch günstig im Unterhalt.

  • Wahr ja letzten Freitag mit meinen Süßen beim Ta, Krallenschneiden und Checken lassen bei allen vier Schweinchen :shock: sagt der mir doch 5 € reichen ich wahr erstmal Sprachlos :shock:


    der hatte wohl einen Guten Tag :wink:

  • Also ich kann da über meinen Tierarzt auch nicht schlecht reden. Ich hab eher das Problem, dass ich jedes Mal zu einem anderen muss, weil es eine Klinik ist. Ich wohne in Fürstenwalde/Spree. Ist 20min vor Berlin.


    Als ich mit Trixie war und sie Schmerzmittel bekommen hatte und geröngt wurde und ich noch 2 Tuben Benebac bekommen habe, das waren 30 €. Fand ich okay.


    Zwischendurch zum Krallenschneiden und Zähne begucken war kostenlos. Fäden ziehen waren 6,00 €.


    Am Montag waren es 12 €, da hat er Nepu komplett von oben bis unten durchgecheckt (ohne ultraschall oder röntgen), ihm ein antibiotikum gespritzt und ne vitaminlösung. waren 12 euro.


    naja, das läppert sich schon zusammen, aber ich tue es gerne, weil ich ja nicht möchte, dass eins krank ist. Sind auch leider meine ersten Schweinchen, die so Probleme machen.

  • Also Tierärtze können ganz schöne unterschiede in den Preisen machen. Bei meinem bezahl ich nur selten eine Untersuchung. Und Folgeuntersuchungen werden eigendlich auch nicht abgerechnet. Ich war einmalals Urlaubsvertretung bei einer TA und da habe ich auch gleich viel hingelegt nur für eine Spritze. Die Untersuchung die Abgerechnet wurde sah so aus das ich ihr gesagt habe das sich die Wunde entzündet hat. Der Blick darauf hat mich 10 Euro gekostet. Ich habe die Erfahrung gemacht das Tierärzte die ihre Prais im eigenen Haus haben meistens nicht abzocken. Bei meinen Eltern ist das so und bei meinem Ta ist das auch so. Die stehen nicht so unter zugzwang die Miete rein zu holen. Schlecht sind sie deswegen auch nicht.

  • Als meine Kleine jetzt 1 Woche lang krank war hab ich ca. 200 Euro beim TA gelassen ( spezielles Futter und Vitamintropfen noch zusätzlich ) .
    Beim Arzt waren das jetzt keine großen Sachen : da eine Spritze , bisschen Zahn abschleifen , abhören usw .
    Ist eine Menge Geld , aber ich weiß das ich meinen TA jederzeit ,egal ob Tag oder Nacht oder Feiertag anrufen kann und er mir hilft . Und so ein TA ist Gold wert und da bezahl ich auch gerne mal ein paar Euro mehr als bei einem anderen .
    Man muß sich natürlich auch im Klaren sein , wenn man sich ein Tier holt das es auch kostet .


    Liebe Grüße Taddie

  • Betriebswirtschaftlich gesehen ist das Geschäft mit den kleinen Nagetieren ein Verlustgeschäft. Arbeitszeit kostet überall viel Geld und wenn man dann mal sieht was da in einer halben Stunde als Beispiel rauskommt, ist das ein sehr schlechter Stundenlohn.

  • Als Verlustgeschäft würde ich es nicht bezeichnen. Aber er macht nicht viel gut. Jedoch wenn man für eine Kastration bis zu 50 Euro bezahlen muss und nur eine halbe Stunde brauch ist das ein guter Stundenlohn. ich weis zwar nicht wie das alles abgerechnet wird aber es wird nach abzug der kosten für Narkose und ähnliches genug übrig bleiben. Mein alter Tierarzt hat mir gesagt das er sein Geld mit Hunden und Katzen rein holt. Dadurch muss er bei sehr kleinen Tieren bzw. Stammkunden nicht so hoch ansetzten, hauptsache die Arzneimittel kommen rein.

  • 50 Euro Stundenlohn. Das ist nicht viel, vor allem nicht für einen Arzt. Schau doch mal was eine Mechanikerstunde in der Werkstatt als Beispiel kostet, da zahlt man ordentlich mehr. So sehe ich einfach den Vergleich, sie wollen ja auch leben und mehr als 0 auf 0 rauskommen.

  • Hallo zusammen.


    Also ich bin mit meinem Tierarzt sehr zufrieden wie es schon jemand anderes geschrieben hat kann ich meinen auch zu jeder Zeit anrufen falls ein Tier krank ist, er ist super nett und kennt sich mit Meeris aus.
    Er hat seine Praxis im eigenen Haus was ihn nicht zwingt zu teuer zu werden da er die Miete nicht reinholen muss.


    Ich habe meinen Bock kastrieren lassen und das hat 47 € gekostet.
    Finde ich voll ok vom Preis.
    Man muss ja auch mal überlegen das es ein kleines Tier ist bei dem man keine rießigen Schnitte machen kann. Es erfordert viel konzentration während der OP.


    Mit dem selben Schwein musste ich vor kurzem wieder zum TA da er einen Abszess am ehemaligen Hoden hatte.
    Dieser musste gespült werden und er bekam Spritzen.
    Dazu kam noch das er nach 3 Tagen nicht mehr fressen wollte.
    Es haben sich bereits Gase gebildet.
    Ich musste ihn päppeln, was mir aber anfangs nicht gelang da ich nicht wusste wie ich ihn halten sollte.
    Ich habe ihn am nächsten Tag gleich Morgens zum TA gebracht damit sie ihn den Tag über füttern da ich zur Arbeit musste und sich niemand um ihn hätte kümmern können. (Das hat gerade mal 15 € gekostet für den ganzen Tag und sie haben ihn halbstündlich gefüttert)


    Ich musste in einer Woche 5 mal zum TA gehen, jedes mal wurde gespült, gespritzt und ich bekam jedes mal BenBack mit einmal sogar ne Lösung zum Spülen und bei nem anderen mal noch das Päppelfutter.
    Am ende hatte ich eine Rechnung von knappen 200 € beisamen, aber mein Schwein war es mir wert.
    Ich wollte ihn nicht verlieren.


    Klar ist es viel geld aber ich spare jeden Monat ein bisschen was, von daher geht es schon.


    Man muss immer so denken.
    Das ist mein Tier, es ist abhängig von mir und es kommt immer mal vor das ein Tier krank wird.
    Wenn wir zum Arzt gehen kostet das ja auch Geld.


    Viel Glück bei der Jobsuche es wird sich bestimmt etwas finden.
    Du darfst nur nicht aufgeben. ;)


    LG Sarah

  • Hallo zusammen,
    muss meine Bock kastrieren lassen da sein Freund vor kurzem gestorben ist und ich ihm nun zur Gesellschaft Mädels in den Käfig setzten will.
    War heute beim TA um ihn vor der Kastration checken zu lassen. Habe dann auch nach den ca Kosten für die OP gefragt, und war etwas erstaunt. Bei ihm kostet das 80€, bin gerne bereit das zu zahlen. Mich wunderte es nur weil ich im Netz mal gelesen habe dass manche nur 20-25€ verlangen.
    Bzw kennt ihr zufällig einen guten TA für Meerschweinchen in Wiesbaden/Umgebung?


    Vielen Dank schonmal!!
    Liebe Grüße

  • Ich habe in Frankfurt/Main in der Klinik auch 73 Euro bezahlt für die Kastration.


    Tierärzte sind teuer, das ist wahr.


    Aber wenn man sich das alles mal durchrechnet. Sie haben eine Praxis, die ausgestattet werden muß, das Geld müssen sie ja auch erstmal wieder verdienen, dass sie investiert haben. Dann Miete für die Praxis, das Gehalt für eine Tierarzthelferin, dann zahlen sie natürlich auch Steuern, müssen sich als Selbständige krankenversichern, und dann muß man die reinen Materialkosten abrechnen bei Operationen etc.


    Reich werden sie damit sicher nicht.

  • Wie gesagt zahle die 80€ gerne gerade wenn ich weiss dass mein Tier in guten Händen ist. War nur verwundert dass andere (in einem anderen Forum) schrieben dass sie nur 20/25€ gezahlt haben, fand das ziemlich günstig.


    Habe mal hier im Forum gesucht, leider hat keiner von euch eine TA in Wiesbaden empfohlen. Bin zwar mit meinem zufrieden, bin aber auch für alles offen.
    Will aber auch nicht so lange fahren damit´s nicht so stressig wird.

  • Du kannst dir das hier ja mal durchlesen:


    Nach Kastration kommt Eiter aus der Wunde


    Alle vier Meeries hatten nach der Kastration Abszesse, die Besitzerin ist zu einem günstigeren Tierarzt gegangen, der in einem Forum empfohlen wurde, und nicht zu dem, den sie sonst hat.


    Wenn du deinem Tierarzt vertraust, geh lieber dort hin. Wir waren auch in der Tierklinik, weil ich dort einfach ein besseres Gefühl hatte, und es ist ja nur eine einmalige Ausgabe.


    Ich bin froh, dass bei unserem Schwein alles so gut verlaufen ist, was man manchmal so liest über Komplikationen, das ist schon ganz schön beängstigend.