Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Wieso sind Tierärzte so verdammt teuer

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Bei meiner Neuen, die wir seit einer Woche haben, hab ich nach ein paar Tagen eine kahle Stelle entdeckt. Ich hätte schwören können, dass die beim Kauf noch nicht da war. Jedenfalls dachte ich, ok, ne kahle Stelle. Mit 15 Euro für angucken und evt irgendwas machen muss ich wohl rechnen.
    Am Schluss war ich 40 Euro los...
    Einmal, nur weil sie da war. Dann weil der Arzt ne Probe der Haut entnommen hat und weil sie ne Salbe gekriegt hat.
    Heute hab ich beim Abtasten einen kleinen Abszess gefunden. Wenn die klein sind, muss man doch nicht operieren oder? Unser anderes Meerschweinchen damals hat das nicht überlebt... Das macht mir echt Sorgen, weil sie eigentlich noch klein ist und schon solche Sachen hat.
    Und dann halt diese Summen, die der Tierarzt verlangt. Als Schüler, der verzweifelt nen Job sucht, hab ich das nicht einfach so. Meine Eltern werden wieder ausrasten...

  • Was erwartest du denn von deinem TA???????????, eine kostenlose Behandlung :lol:


    Die Untersuchung kostet, die Hauptprobe kostet (wird ja eine Kultur angelegt) und die Salbe gibt es auch nich kostenlos :wink:


    Aber wenn du ein abszess gefunden hast, enn es wirklich eins ist, kann ja auch ein Grützbeutel oder ein Tumor sein, solltest du auch enn es klein ist, nochmal zum TA, es muß behandelt werden :wink:

  • Hallo Mudkip,


    schau doch mal hier GOT - Gebührenordnung der Tierärzte Deutschland Da werden die Preise genau aufgelistet.
    In der Behandlungszeit ist die Untersuchung selber, die Diagnoseverfahren und die Medikamente eingerechnet. Zudem kommt der zeitliche Aufwand.
    Den "Abszess" würde ich in jedem Fall untersuchen lassen, denn es könnte auch etwas anderes sein.


    Hast Du Dir mal die Preise eines Humanmediziners angeschaut? Die sind noch wesentlich höher.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Jaja, ich weiß, dass das alles aufwendig ist. Aber wir sind halt doch relativ arm und ich fühl mich jedes Mal schlecht, wenn meine Eltern wegen Geldsorgen rummotzen und rumstreiten. :cry:


    Naja, ich muss morgen sowieso nochmal mit ihr hin, wegen dem Ergebnis. Da werde ich diesen Knubbel gleich mit ansprechen.
    Ich hab echt Angst davor, dass das wieder so teuer wird.

  • Hallo Mudkip,


    viele Tierärzte lassen sich auf Ratenzahlungen ein.
    Und: such Dir doch einen kleinen Job (Hunde ausführen, Zeitungen austragen, Babysitten etc.) Dann kannst Du selber Rücklagen für den Tierarzt bilden.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • ich war auch bei einem tierartzt der mich voll abgezockt.immer wenn ich dort war ,habe ich um die35€ dort gelassen.das war mir viel zu teuer.ich habe dann im bekanntenkeis nachgefragt,und haben mich zu einer guten tierärtztin geraten.dort habe ich bisjetzt höchstens für 2schweinchen20€ gelassen(die behandlung bestand aus:untersuchung der 2 meeris+beide haben 1-2spritzen bekommen.)sie hat uns auch gesagt,was sie haben und was sie ihnen für ein medikament spritzt.(dies machen die meisten tierärtzte nicht).
    ich würde an deiner stelle sich mal nach anderen tierärtzten umschauen und dort mal anrufen wieviel eine untersuchen oder ein check bei meerschweinchen kostet.

  • Kannst aber auch beim TA eine Ratenzahlung machen, wenn er /sie sich drauf Einlässt :wink:


    Aber muss wirklich sagen TA Kosten sind drastisch gestiegen, da hilft die Got Tabelle schon nicht mehr :wink:

  • Ich bin ja wiegesagt auf der Suche aber es ist in meinem Ort ziemlich schwierig irgendwas zu bekommen... das regt mich selber total auf, weil ich mir kaum was leisten kann. Naja, selber Schuld, wenn man Abi machen will :(

  • oder von Mund zu Mund propaganda erfährt man dieses auch :wink:



    Alsich vor kurzen einer meiner Hamster Einschläfern lassen musste wegen Tumor, hab ich auch vorher angerufen der eine wollte 45 € der andere 20 € :shock: was für ein Unterschied und diese beiden Praxen leigen nur 15 automin voneinander entfernt. bezahlt habe ich am ende dann 17€ in der praxis. Nicht das es mir dabei ums Geld ging aber der Ablauf währe der gleiche gewesen.

  • Jaja, Tierarztkosten ...


    Ich bin seit Anfang diesen Jahres schon weit über die 500 Euro gekommen, weil momentan ständig irgendetwas ist. Naja, dafür hatte ich vorher drei Jahre Ruhe :-)


    Aber ich zahle es gerne, denn sich Tiere zu halten, von denen man keinen Nutzen zieht (Fleisch oder Wolle o.ä.) ist nunmal Luxus.


    Ich sammele für den Notfall auch, indem ich immer das Wechselgeld beiseite lege. Sind zwar immer nur ein paar Cent oder auch mal ein Euro, aber wenn man es kontinuierlich macht und sich nicht zwischdurch dran "vergreift" hat man ganz schnell erstaunliche Summen beisammen. :shock:

  • 40 € finde ich für eine Kleintieruntersuchung, Entnehmen einer Hautprobe und untersuchen derselben sowie eine Salbe nicht viel. Natürlich sind 40 € auf einmal recht viel Geld, aber ein TA muss auch leben und gerade Salben kriegt er selbst ja auch nicht umsonst.


    Wie hier schon geschrieben worden ist: Tierhaltung ist Luxus. Wer sich ein Tier hält, muss immer damit rechnen, dass mal irgendwas ist und dann ganz schell sehr hohe Kosten zusammenkommen können.


    Was würdest du denn machen, wenn vielleicht mal eine OP fällig werden würde, die 200 € kosten könnte?

  • Die Tabelle ist nur eine Vorgabe, aber jeder Ta kann und darf anders Rechnen und zusätzlich. habe dies auch erlebt gleiche Behandlung nur um ca. 15 € preisunterschied worauf diese da kommen frag mich nicht.

  • Hallo,


    an die GOT müssen sich alle Tierärzte halten, haben aber den Spielraum des ein- bis dreifachen Satzes wie Humanmediziner auch.
    Andere Zahlen kommen dadurch zustande, dass Mieten unterschiedlich sind. Landtierärzte sind meist günstiger als welche in der Stadt.



    Liebe Grüße
    Nadine