Meerschweinchen Futter / Ernährung

Nasses Gras?!

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Also ich wasche das gepflückte Gras und den Löwenzahn vor dem Verfüttern immer ab und danach lege ich es in ein Handtuch und rubbel es ein bisschen ab, aber feucht ist es danach natürlich immer noch ein bisschen, schließlich kann man ja nicht jeden Grashalm einzeln abtupfen.


    Bis jetzt haben es meine Schweine immer vertragen, keine Blähungen und auch keinen Durchfall bekommen.


    Ich glaube gelesen zu haben, dass man lediglich nasses Gras, welches längere Zeit so herumgelegen hat, nicht verfüttern soll, weil es dadurch gärt.

  • Hallo



    Mich würde mal interessieren , warum ihr Alle das Gras abwascht . Ich gehe immer in den Garten hole welches und das bekommen meine dann ungewaschen . Wenn sie draußen sind fressen sie es doch auch ungewaschen .



    Liebe Grüße Taddie

  • ich wasche auch nicht ab, wenn ich einen garten hätte und sie da laufen lassen würde, würd doch auch niemand das gras vorher abwaschen! aber ich hab das schonmal irgendwo hier geschrieben da hat nadine geschrieben, dass es in manchen ländlichen gegenden auch wegen der krankheitserreger von z.B. füchsen besser ist das gras vorher abzuwaschen...

  • *lächel*


    Ich wasche die Sachen ab, weil sie an der Nähe zu einem Waldstreifen, der zwei Wohngebiete voneinander trennt, stehen. Und ich will nur auf Nummer Sicher gehen, dass ich nicht irgendetwas komisches mit reinschleppe.


    Und natürlich geht dann der Dreck wie Sand o.ä. auch gleich mit weg.

  • Meiner Meinung nach hängt die Frage "Nasses Gras" ja oder nein davon ab, was die Schweine gewöhnt sind.


    Unsere Schweine leben vom Frühjahr bis in den Herbst auf der grünen Wiese und können wählen, ob, wann und wieviel sie an Gras fressen. Selbst in der kalten Jahreszeit gibt es einmal am Tag Gras, gewaschen wird es nie.


    Gruß
    Yuta

Ähnliche Themen wie Nasses Gras?!