• Hallo,
    da wir einen großen Garten haben, haben die Schweinchen auch genug zu futtern.
    Dazu kommen noch diverses anderes wie Paprika, Fenchel, Wassermelone, Äpfel, Salat....
    Aber im Herbst wird es dann knapp,
    deswegen haben wir uns schon vor 2 jahren ein Dörrgerät angeschafft.
    Prima für Löwenzahn, Dill, Petersilie, Breitwegerich, Minze, Spitzwegerich, Himbeerblätter, Erdbeerblätter, Apfelspalten.
    Davon kann man dann im Winter immer mal wieder etwas geben ( nicht zuviel !)
    Quasi Kostenlos und in Bioqualität.
    Wer auch ein Dörrgerät haben will: bei Kaufland gibt es die zur Zeit für 19,99 Euro..auch gut für Menschen :O) Dörrobst, Weintrauben, Küchenkräuter..
    LG aus Immendorf

  • *gg* also ich finde es praktisch, da ich auch Räucherkräuter anbaue nutze ich es auch aus.
    Es geht sehr schnell, ist schonend und vor allem Platzsparend.
    wenn ich vorher getrocknet habe waren überall irgendwo Kräuterbündel.
    Wenn ich sie draußen getrocknet hab, hat es prompt angefangen zu rgenen oder irgendwelches Viechzeugs hat sich darin breitgemacht.
    Jetzt kann ich die in diesem Dörrgerät stapeln und habe 5 Lagen auf der größe eines DINA4 Blattes trocknen..und es riecht noch so lecker.
    Vor allem kann ich Apfelscheiben für den Winter trocknen, und für die Schweinchen Rote Beete, Mohrrüben, Hagebutten, Pastinakenwürfel, und vor allem was die Schweinchen lieben! Gänseblümchenblüten!
    Also für mich lohnt es sich auf jeden fall, und wenn man bedenkt wieviel getrocknete Kräuter man selbst herstellen kann ( und was es im Zoohandel kostet :wink: )
    LG aus Immendorf

  • hi!


    Ich bin auch schon kräftig am löwenzahn, Brennessel, Spitzwegerich usw sammeln. Ich habe einen leeren Scheunenboden auf dem sich das ganze wunderbar trockenen lässt


    lg karen

  • Ich habe im Garten auch jede Menge Kräuter, nur mit dem Trocknen hat das irgendwie nie so richtig geklappt. Deswegen bin ich total begeistert, dass es solche Dörrautomaten gibt. In der MiPa stiefel ich los und hol mir so ein Teil. Wie bewahrt ihr denn die Kräuter dann auf? In Gläsern?

Ähnliche Themen wie Jetzt schon an den Winter denken!