ich hab mal vor langem ein haus mit zwei eingängen und fenstern usw und da hatte ich rosi noch nicht aba trixi. und trixi ist imemr darein gegangen und hat sich da drin verstekct und is nur zum fressen rausgekommen und is somit auch immer dicker geworden. dann hab ich das haus weggelassen. aber neulich haeb ich gelesen das meeris untetrschlüpfe brauchen.
dann habe ich aus einem karton ein haus gebuat und es in den käfig gestellt um zu gucken ob die beiden überhaupt darein gehen. und beide sind nicht reingegangen.
stimmt das nun das meeris ein haus brauchen??
lg
Meersaulii.
-
-
-
meerschweinchen sind fluchttiere und brauchen soweit ich wieß immer rückzugsmöglichkeiten! es könnte sein, dass deins chweinchen nicht raus kam weil es allein war, dann sitzen schweinchen viel rum, weil sie langeweile haben und wenig abwechslung...
-
ne sie war nich alleine. wir hatten damals och einen hasen und die beiden haebn auch immer zusammen "gespeilt" und so . also daran, dass ihr langweilig war hat es nich gelegen.
aber in mein haus sind die beiden ja auch nicht gegangen -
sie brauchen eine versteckmöglichkeit.... das kann ein haus, ein brett auf zwei steine sein, weidenbrücken usw... ich hab eine tischplatte auf mein eigenbau liegen für die ratten ihr käfig darunter verstecken sich meine auch sehr gern...
mal ein beispiel:
http://img440.imageshack.us/my.php?image=bild186cg2.jpg
meerschweinchen und zwergkanninchen sollte man nicht zusammen halten sollange sie kein artgerechten partner haben...
-
meine gehen auch nicht immer in ihre häuser aber sie sollten schon die möglichkeit haben sich zurück zu ziehen! und ein hase ist ja kein artgenosse...
-
doch ein hase ist ssehrwohl ein artgenosse
die beiden haben sich super verstanden und wir haben auch in einem "laden" gefragt der extra darauf spezialisiert war auf die haltung der tiere
und der hat uns versichert das hase und meerschweinchen gut zusammenpassen würden!!!! außerdem haben bobbie(so hieß der hasi) und trixi immer zsm gespeitl und alles!!! und dann kann mir keienr sagen das die nicht zusammenpassen!!!
mensch ey -.-"und es geht ja auch um ein hasu und nicht um das thema ob hase und meersau zusammenpassen !!!
und jetzt habe ich im moment auch kein haus und den fehlt nichts!! ich will nur nich das die dann nicht mehr rauskommen und dann nur noch im haus hocken und sich nicht mehr bewegen und dann immer dicker werden!!!
-
ähm, nein ein hase ist kein artgenosse weil es ja nicht die gleiche art ist, wie der name schon sagt! soweit ich weiß haben die beiden verschiedenen (!) tiere eine unterschiedliche körper und lautsprache und sollten nicht zusammen gehalten werde, es sei denn jeder hat noch seinen eigenen artgenossen, also 2 schweinchen und 2 hasen zusammen! klar kann das gut gehen, aber es ist für beide kein artgenosse und wenn dir das erzählt wurde, haben die mist erzählt! und zu dem häuschen: wie gesagt meerschweinchen sind fluchttiere und brauchen flucht- und rückzugsmöglichkeiten! wenn dein schweinchen nur im haus sitzt, hat das evtl. andere gründe, wie z.B. langeweile oder was weiß ich was, aber den schweinchen keine rückzugsmöglichkeit zu geben halte ich für falsch! muss ja kein haus sein, kann ja auch ein unterstand oder so sein...
-
aba die beiden haebn zusammen gespeitl und alles!!!! mensch ich kenne bzw kannte die bieden ja wohl besser!! wenn die beiden nicht zusammengepasst hätten hätten sie ja wohl nichts zsm gemacht
aba auch unter einem unterstand machn die beiden dnn nichts
ich bin der mienung das das evtl gewöhnung ist !! weil rosi haben wir ein jahr und sie ist auch ein jahr alt und die geht ja nicht einmal in ein haus rein!! und an langeweile kanns auch nich wirklich liegen weil sie hatte damals auch so..."holzplatten" wo sie drauf klettern konnte also das warn nicht wirklich platten das warn so... keine ahnung auf jeden fal konnte sie drauf klettern und so und das hat sie auch geamcht wen sie grad raußen war nachm esen oder so -
mein zwergkanninchen jonny hat sich auch sehr gut mit seine susi verstanden wie er dann gestorben ist hab ich über notmeerschweinchen.de mir ein meerschweinchen geholt (hab drauf hingewiesen das ich sie falsch gehalten hab) ... ich wurde gut beraten hab dann kessie bekommen...
heute lebt sie mit 7 meerschweinchen zusammen von 5-7 jahre bis 5 monate...
vor ein paar monate hab ich mich da gemeldet wie es ihr jetzt geht...
-
Hallo meersauli,
dein Schweinchen wird doch nicht dick, nur wenn es eine Rückzugsmöglichkeit hat !
Zur artgerechten Haltung gehören unter anderem Versteckmöglichkeiten und die Gesellschaft von Artgenossen, und das wäre ein Meerschweinchen. Ein Kaninchen ist natürlich besser, als allein sein, aber es ist etwa so wie Mensch und Affe - Gesellschaft eben, sonst nichts. Die Tiere sprechen nicht die selbe Spache und jeder fühlt sich einsam, auch wenn es für uns Menschen vielleicht nicht so aussieht !Gertrud
-
Zitat
mensch ich kenne bzw kannte die bieden ja wohl besser!! wenn die beiden nicht zusammengepasst hätten hätten sie ja wohl nichts zsm gem
Zitatdoch ein hase ist ssehrwohl ein artgenosse
Zitatund dann kann mir keienr sagen das die nicht zusammenpassen!!!
mensch ey -.-"In diesem Forum versucht jeder Dir zu helfen ! Dies ist aber nur möglich, wenn man einander den nötigen Respekt entgegenbringt und nicht pampig wird. Wenn Du eh schon alles weißt, warum fragst Du dann und suchst nach Rat ?
Wir stehen Dir gerne alle mit Hilfe zur Seite,aber vielleicht solltest Du mal über Deine Art und Deinen Ton nachdenken.... -
hallo gertrud,
doch, trixi wurde echt sehr dick. sie saß wirklich 98% am tag dort im haus!
und deswegen trau ich mich jetzt nicht ein haus reinzusetzen... -
sagmal wie leben eigentlich deine beiden meerschweinchen?
meinte die grösse des käfig's oder vom eb und was hast du an einrichtungen drin?les mal den infotext dazu:
-
soll das heißen das es meinen meeris nicht gut geht!?! der käfig is normal größe dann ist dadrin halt ..ich weiß nicht wie die dinger heißen..diese holz...teile wo die drauf klettern können und dann hol ich die alle 2 (manchaml auch nur alle 3, wegen schulgründen) tagen raus damit sie im flur (der is wirklich groß) laufen können. im flur sind dann immer so handtücher die ich da einfach nur hinwerfe weil rosi rennt dann immer drunter durch und auch aufgeklappte bücher da rennen die drunter durch
und jez weiß ich nich was du damit sagen willst "wie meine meeris leben" ich find das echt nich fair du kannst da ix zu sagen du weißt nich wie die wohnen
-
ich hab auch nichts behauptet!!
man stellt nur fragen um helfen zu können nichts weiter... wie sie gehalten werden hab ich gefragt weil für ein 120er käfig würde ich kein häuschen reinstellen sondern ein brett benutzen
auch hier ein beispiel:
http://img292.imageshack.us/my.php?image=bild082ic5.jpgauf dem foto ist meine kessie zu sehen mit ein meiner jungen meerschweinchen...