Meerschweinchen Vergesellschaftung

Wann wieder zusammenführen?

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Hi
    Ich hab euch ja vor einiger Zeit geschrieben, dass ich meine dreiergruppe Böckchen trennen musste.
    Nun habe ich heute nach langer Suche einen der Streithähne die immer den kleinen Murphy vergrauelt haben an eine nette und vernünftige Familie zu einer Dame vermitteln können. Ist nicht die Beste Lösung, ich weiß. Jetzt hab ich zwei allein sitzten, aber Murphy wollt einfach keiner haben und lange kann ich ihn ja auch nicht allein lassen. Wollt jetzt versuchen die beiden wieder zusammenzu bringen
    Das heißt also, dass ich noch mein Murphy und Piet in getrennten Käfigen und Räumen habe.


    Ich würde jetzt gerne versuchen die beiden wieder zu Vergesellschaften, aber wann?? Mein Peng ist grad eine Stunde weg. Muss ich Piet noch Zeit geben oder soll ich es so schnell wie möglich wieder versuchen??


    LG Sinje

  • noch keine Antwort? Schade
    Ich habe dann noch ein Problem und zwar muss das ganze ja auch neutralem Boden geschehen. Und dort müssen sie am besten über mehrere Tage bleiben? Muss der neutrale Boden auch gleich ein ganz anderer Raum sein, oder reicht eine andere Ecken des Zimmers? Und wie Baut ihr auf die Schnelle ein gutes Ausweichgehege?


    Danke

  • Halllo Sinje,


    ich würde sie entweder heute oder am nächsten Tag, an dem Du viel Zeit hast zusammen setzen.
    Ideal wäre ein anderes Zimmer. Man kann schnell Gehege aus Kartonwänden und Wachstuchtischdecken bauen.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Hi
    Danke, ich hab jetzt die Küche provisorisch inzwei geteilt.
    Da sitzen die beiden nun schon etwa drei Stunden.
    Zu erst haben sie ihr neues Heim in Augenschein genommen, dann kurz mit den Zähnen geklappert und sind sich dann großzügig aus dem Weg gegangen.
    Piet, der grad seinen Kumpel verloren hat ist neugierig auf Murphy zugegangen, der ist aber immer panisch geflüchtet. Piet hat dann erstmal selbstgesprache geführt während Murphy immer größtmöglichen Abstand gewahrt hat. Aber als ich grad bei ihnen war saßen sie schon viel näher zusammen und das Futter ist auch weggemümmelt.
    Wie lange soll ich sie in der Küche lassen? Ich muss erst am Freitag wieder arbeiten und wollt sie dann nicht die ganze Zeit allein lassen.

  • Hallo,


    das würde ich von ihrem Verhalten abhängig machen. Du kannst auch versuchen, das Gehege nach und nach zu verkleinern, damit sie sich daran gewöhnen, auch auf engerem Raum klar zu kommen.


    Wir groß ist ihr Käfig denn?



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Der Käfig für die Zwei hat 1,5m². Jetzt in der Küche laufen sie auf gut 8m².
    Ich habe mir aber vorgenommen vom EB die Füße abzubauen jetzt wo sie in der Küche sind und ihn ebenerdig stellen. Dann kann ich ihnen einen 24Std Auslauf ermöglichen :wink:
    Heut morgen ham sie auch schon ganz süß zusammen gefressen. Murphy hat imernoch Angst vor Piet wenn der auf eine "Schweinchenlänge" herankommt, aber das ist glaub ich schon besser als gestern. Piet hat ihn ja damals mal ganz stark gebissen (kann er sich daran wohl erinnern?! :shock: )


    :D :D Aber ich glaube das könnte klappen mit denen :D :D