• also wenn das so ist,dann dürften da ja folglich auch keine Schadstoffe drin sein :) !Eigentlich logisch.Nur wenn man das nicht weiß,so wie ich ,dann macht man sich da halt so seine (unbegründeten)Gedanken :lol: :lol:

  • Zitat von Iris R.

    Und,was sagen deine Schweinchen bis jetzt dazu? :)
    Lg Iris


    NOCH sagen sie nix dazu,hab den ja erst gestern abgebrochen...war aber noch nass(hat ja geregnet) und jetzt gleich will ich ihn noch abbrausen und trocken machen und erst dann gehts ab zu den säuen :) LG

  • Hallo,


    es wundert mich das ihr schreibt, trockenes Brot und Knabberstangen wären ungesund für Meerschweinchen. Meine TÄ sagt dazu das genaue Gegenteil! Knabberstangen und trockenes Brot seien ja so gut für die Zähne. :?:
    Meine Meerschweinchen stehen total auf getrocknetes Brot.
    Ich hatte auch schon kleine Äste aus der zoohandlung besorgt. Aber die ignorieren meine Schweinchen total.

  • Nein, in dem Fall hat deine Tierärztin wirklich unrecht. Brot ist, auch wenn es uns hart vorkommt, viel zu weich, um dem Zahnabrieb zu nutzen. Die Zähne, die wirklich wichtig abgenutzt werden müssen, sind die Backenzähne-und da kommt das Brot schon durch den Speichel aufgeweicht an. Und Backtriebmittel, Stärke, und was sonst noch im Brot entalten ist, ist sehr ungesund für Meerschweinchen.
    Äste aus der Zoohandlung mochten meine auch nicht, die sind ihnen wohl zu trocken. Versuch es mal mit frischen Zweigen.