• aber was soll man denn für die zähnchen reintun,äste ja das weis ich!aber mal wieder so eine dumme situation:einer sagt mir 1 knabberstange pro woche ist okay,andere wieder:nein keine knabberstangen,lieber hartes brot ...*verwirrt*!

  • Hallo ,also meine kriegen seid jahren keins von diesen dingern .Meine kriegen halt nur äste ,die sie auch sehr gut annehmen.Was besseres als äste gibt es halt nicht.
    Und für den richtigen Zahnabrieb, sorgt sowieso nur das heu.
    Lg Christine

  • Hallo!
    also ich gebe meinen Meeris auch kein hartes brot oder Knabberstangen.
    Ich denke man sollte sich da an der natur orientieren ,und da gibts halt keine Knabberstangen oder hartes Brot :)
    Äste sind echt am allerbesten,da ja das Brot schon vom Speichel aufgeweicht ist,bevor es richtig an den Zähnen ankommt,das gleiche gilt für die Knabberstangen.
    Besorg dir lieber ein paar Äste vom Apfelbaum zum Beispiel,damit machst du deinen Meeris ne größere Freude und es schlägt nicht auf die schlanke Linie deiner Schützlinge :wink:


    Liebe GRüße Iris

  • ja habe das auch schon öfters probiert,nagen auch unwarscheinlich gerne dran herum!!!war nur etwas verwirrt,weil eben der eine das sagt und der andere das...aber jetzt weis ich bescheid DANKE!!!!^^

  • Weder Brot, noch Knabberstangen sind gesund, sie eignen sich auch nicht, um die Zähne abzunutzen. Die Zähne bei Meerschweinchen nutzen sich nicht durch knabbern, sondern durch das aneinander reiben und das zerreiben von faserhaltigem Futter ab - also Heu, Gras, Gemüse, auch Zweige....
    Knabberstangen und Brot enthalten aber keine Fasern, sondern überwiegend Sachen, die ein Meerschweinchen überhaupt nicht verdauen kann. Das Problem sind auch nicht die Vorderzähne, wie oft geglaubt wird, sondern die Backenzähne. Die Vorderzähne werden eigentlich immer irgendwie abgenutzt, während die Backenzähne oft unbemerkt Spitzen oder Brücken bilden.
    Also-zum Zähne abnutzen reicht im Prinzip Heu. Da Meerschweinchen aber gerne knabbern und sich damit beschäftigen, freuen sie sich auch über Äste zB von Apfelbaum, Birnbaum oder Hasel.
    Hier ist eine Liste, was für Äste du verfüttern kannst: https://www.diebrain.de/I-futter.html#zweige

  • Ich muss zugeben ,ich habe am Anfang auch immer den Fehler gemacht und dachte ,dass trockenes Brot gut sei für die Zähne und habs ab und zu mal gegeben :oops:
    Dann hat mir auch mal jemand erklärt,dass es nicht gesund ist,und seitdem geb ichs auch nicht mehr :lol:
    Aber es stimmt schon ,was du sagst,man hört einfach von allen Seiten was anderes und muss sich erstmal zur Wahrheit durchkämpfen sozusagen :wink:
    Liebe GRüße Iris