Meerschweinchen Futter / Ernährung

Wasser....

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • :lol: Hallo, ich habe gehört das ein Salzleckstein unnötig ist. Wasserflaschen, kann ich zur Zeit öfter auffüllen, da sie bei dieser Hitze auch viel trinken. Eine Flasche pro Tier und Tag, brauch ich nicht und Vitamin C ist meiner Meinung nicht nötig, da es ja gerade im Sommer viel Obst und Gemüse und Gras (Kräuter) gibt. Aber schaden tut es so weit ich weis nicht, wenn du Vitamin C ins Trinkwasser tust, nur auf die Kozentration solltest du achten, denn Viel hilft nicht Viel. :wink:

  • Hallo,


    am Anfang hab ich VitC reingemacht, aber da war ich noch nicht so schlau was die Ernährung betrifft :wink:


    Hab mal gehört, dass diese Salzsteine gefährlich werden können, weil die Schweine scheinbar nicht regulieren können wieviel sie eigentlich brauchen. Weiß aber nicht, was da wirklich dran ist :oops: Hab keinen drin und auch nciht den Eindruck, dass dahingehend was fehlt, weil sie gesund sind alle zusammen.


    Und ja - richtige "Suffköpfe" hab ich hier :wink:


    Liebe Grüße

  • Huhu,


    zu dritt trinken meine an warmen Tagen eine 150ml Flasche und noch einiges aus dem Wassernapf.
    Einen Salzleckstein habe ich nicht, ist unnötig und kann gefährlich werden, wenn sie zuviel davon aufnehmen. Heu, Grünfutter und getrocknete Kräuer enthalten genug Mineralstoffe.
    Vitamin C sollte auch nicht regelmäßig ins Trinkwasser, es kann auf Dauer zu Nierenschäden führen, daher sollte man das nur bei Bedarf machen, wenn man zB ein krankes Schweinchen hat.

  • Meine sind zu zweit und trinken pro Tag ca 250 ml.
    Ich mache immer etwas Vitamin C mit in die Flasche. Das ist aber nicht mehr als eine Messerspitze. Überflüssiges Vitamin C wird von den Schweinchen eh wieder ausgestoßen.
    Ich mache es aber auch nur noch, weil sie es von Anfang an so hatten und ich feststellen musste, dass sie ihr Wasser nicht wirklich trinken, wenn kein Vitamin C drin ist...

  • vielen dank...ab jetzt werde ich meine salzlecksteine ausm käfig rauslassen,denn mal wurde mir gesagt,dass ein salzleckstein nie fehlen darf und dann das sie gefährlich werden könnten...von daher lass ich sie lieber raus^^!und vitamin c mach ich nur einmal pro woche(wenn sie auch gesäubert werden) hinein,ich find das ist ausreichend...!

  • huhu!


    Meine Bande trinkt bei der Hitze ca 2 liter :shock: . Sind aber auch eine Menge Tiere. Vitamin C gebe ich einmal in der Woche ein paar Tropfen in die Flaschen. Einen Salzleckstein haben wir nicht, Salz kann vom Körper nicht richtig abgebaut werden. Ich habe eine Mineralsteinpyramide drin, die wird allerdings nicht mal mit dem Po angeschaut. Die ist eher nur zur Deko da :lol:


    lg karen

  • Hi!


    Ich denke schon das du zu deinen Mädls noch einen Kastraten dazusetzen kannst. Der kann vielleicht ein wenig ruhe reinbringen und es ist alles gleich viel entspannter anzusehen.


    lg karen

  • Ich denk auch, dass da, wie Karen schon sagt, ein Kastrat viel Ruhe in so ne reine Mädelsgruppe reinbringen kann. :D
    Ich hab zur Zeit 1 Kastrat mit 4 Mädels zusammen und die Gruppe funktinoiert wunderbar :D.. aber wenn der EB fertig ist, werden es acht Mädels sein :)


    LG Kathrin

  • Meerli16: Die hab ich schon :lol: Allerdings hab ich grad zwei Meerigruppen. Den Kastrat mit seinen 4 Mädels und dann nochmal 4 Mädels. Die einen hab ich in Außenhaltung..die andren sind drinne. wenn der EB aber fertig ist kommen alle rein.


    Aber schau doch mal, obs nicht ne Notstation in deiner Nähe gibt. Oder ob nicht im Tierheim ein Kastrat abzugeben ist.


    LG :D

Ähnliche Themen wie Wasser....