Hallo zusammen,
ich bin ganz neu hier und habe gleich eine dringende Frage.
Am Freitag ist eine unserer beiden Meerschweinchendamen viel zu früh im Alter von 5 Jahren gestorben. Nun trauert die andere natürlich sehr und ich möchte sie nicht gern lange ohne Gesellschaft lassen. Allerdings bin ich mir (auch nach Durchsicht verschiedener Beiträge hier) noch ziemlich unsicher, was jetzt gut für sie wäre. Ich schwanke zwischen einem älteren kastrierten Böckchen - dann habe ich aber möglicherweise in en oder zwei Jahren wieder ein Problem, wenn die Oma stirbt. Oder zwei kleinen Meeri-Mädchen - die sind aber vielleicht zu quirlig für ein fünfjähriges Meerschwein. Ich wäre euch sehr dankbar Ratschläge!
LG Eva
Meerschweinchen Vergesellschaftung
Wer hilft am besten gegen Einsamkeit?
Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen
-
-
-
Ich würde ein etwas älteres kastriertes Böckchen nehmen. Zum einen ist er wohl der stressfreieste Partner und du kannst den Bock später sehr leicht mit einem gleichaltrigen Mädel vergesellschaften.
Zwei junge quirle würde ich deiner Omi nicht mehr zumuten.
-
hallo wasserfrau63,
es ist schweirig ein älteres meerschweinchen zu finden aber nicht unmöglich... ob böckchen oder weibchen entscheidet sich dann... solltest du über notstadion kein glück haben versuchsmal hier:
http://forums.meerschweinforum.de/forumdisplay.php4?f=62
oder eine anzeige bei
hab auf diesen weg letztens auch eine ältere notdame vermittelt bekommen aus schlechter haltung
meine maxi 5-7 jahre hab ich so vermittelt bekommen und auch meine pricess ann 4-5 jahre
-
Hallo Eva,
würdest Du Deinem Meerschweinchen denn zwei junge zutrauen? Und wieviel Platz hast Du? Da kommt es ja auch immer drauf an.
Liebe Grüße
Nadine -
5 Jahre ist doch noch kein Alter!!
Ich habe gerade eine im August 07 geborene zu meinen 4 und 5 Jahre alten Tieren gesetzt und die Kleine macht den alten Haufen wieder aktiv. Sie wurde nur ganz schön zurecht gestaucht, weil sie so viel kleiner war.
Zwei kleine zu deiner macht die alte wieder aktiv, aber sei nicht überrascht, wenn sie die Kleinen am Anfang nur hackt.
Natürlich ist es eine Platzfrage!!
Ich habe mal ein altes Schwein gesucht und das älteste war fast 2 Jahre alt!! Ich wollte ein 5 Jahre altes Schwein und hab dann aufgegeben.
am Ende musst du dich fragen wie lange du Schweine haben willst und ob die Kleinen gleich von der alten lernen sollen wie es bei dir läuft. -
Hallo Eva,
ich hatte im November das gleiche Problem.
Mein Henry ist verstorben und auf einmal war Rambo mit seinen 5,5 Jahren alleine.
Also habe ich alle Tierheime etc. abgeklappert, um einen ähnlich alten Bock zu bekommen.
Leider erfolglos. Und dann sah ich Gonzo, der in einer katastrophalen Haltung lebte und gerettet werden musste...
Gonzo war zwar erst 1 Jahr alt (wollte ja eigentlich ein älteres Tier), aber ihn konnte ich nicht seinem Schicksal überlassen.
Anfangs war der Kleine etwas stressig für meinen Alten, aber er hat ihn auch wirklich wieder aktiver gemacht und ich habe das Gefühl, dass sich beide wohlfühlen. Der Alte weist den Kleinen ab und zu in seine Schranken und der popcornt dann 'ne Runde durch die Gegend.
Ab und an geht der Junge meinem Rambo auf den Senkel, der dreht sich dann einfach um und verkriecht sich im Häuschen. Problem gelöstViel Erfolg bei Deiner Suche!