Meerschweinchen Vergesellschaftung

Mein Schwein ein Tyrann? Wer hilft?

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Hallo,
    ich bin Sabrina und erst seit ein paar Tagen hier angemeldet. Ich habe seit ca 1 1/2 Jahren 2 Meeris. Das sind Urmel und Frederick.
    Habe mir nun im Dezember noch ein Baby dazugeholt weil ich mich in den kleinen sofort verliebt habe. Bis letztes Wochenende ging auch alles gut.
    Der kleine, mit Namen Linus, war zwar immer irgendwie aussenseiter aber die beiden anderen haben ihn in Ruhe gelassen.
    Letztes Wochenende ist aber etwas ganz dramatisches passiert. Mein grösster Bock (Frederick) ging mit lauten Zähne klappern auf den kleinen Linus los. Dieser hat sich ebenfalls mit ordentlichem geklappere gewehrt, hat zum schluß aber reißauß genommen.
    Damit aber nicht genug, Frederick ist wie ein Irrer hinter Linus her gerannt, hat ihn gejagt und zum schluß blieb dem armen Linus nur noch die Flucht aufs Haus übrig. Fred hat sich dann vor das Haus gestellt und ihn nicht mehr runter gelassen. Wenn er runter kam, ging alles wieder von vorn los.
    Das Ende vom Lied war, Linus durfte nicht mehr zum Futter, egal wo es lag, wollte er hin, war Fred sofort da um ihn zu verjagen. Ich musste ihm Futter auf das Haus legen, damit er überhaupt was fressen konnte.
    Jetzt kommt das eigentliche Problem:
    Ich habe Linus nach den Attacken untersucht und festgestellt das er auf dem Rücken blutig und knotig war. Bin darauf hin zum TA. Der stellte fest das Linus auf dem ganzen Rücken und Po rote Bißflecken hatte.
    Der TA ist der Meinung ich muss sie trennen und die Konstellation mit welchen 2 von 3 Schweinen es am bessten funktioniert selber heraus finden. Habe Linus jetzt alleine. Er tut mir nur so leid, meint ihr ich könnte es mit allen dreiein zusammen nochmal versuchen oder ist das ausgeschlossen?

  • Wenn er von deinen Chefschwein schon so blutig gebissen wurde, solltest du kein weiteres Risoko eingehen und lieber für den Kleinen noch einen Kumpel besorgen, etwa im gleichen Alter.


    Trotzdem hab ich noch ne Frage, Böckchen brauchen sehr viel Platz, wie groß ist denn dein Stall, vielleicht ist er auch für 3 Böcke zu klein.

  • Also, mein Käfig ist 2,20 m mal 1,20 m Gross, ein Eigenbau. Habe auch schon überlegt ob ich ihm einen Kumpel dazu setze, könnte das auch ein Baby sein?
    Könnte ich die vier denn dann nebeneinander bzw in einer Etage übereinander halten oder werden sie durch den Geruch der anderen wieder so nervös?

  • Ja, der Stall is ja wirklich ausreichend, daran kanns nich liegeb.


    Wie alt is denn Linus? Klar, normalerweise werden Babys immer akzeptiert und die ordenen sich auch immer unter. Leider kommt es mitunter zu Rangeleien, wenn sie erwachsen werden.

  • Mein Linus ist am 08.10.2007 geboren und geholt hab ich ihn am 04.12.2007. Er ist jetzt 8 Monate alt und bis vor kurzem war auch alles ok. Wie gesagt, er war schon immer irgendwie aussenseiter, wurde aber in Ruhe gelassen.
    Und jetzt ist er so verletzt wurden. Ist zwar nicht blutig gewesen aber leid tut er mir schon.
    :cry:

  • Die Außenseiterrolle ist für ein MS auch nicht schön, er fühlt sich dann bald wie in einzelhaltung, weil seine Artgenossen ihn nicht beachten.


    Naja, in seinem Alter versucht er auch ein Wörtchen bei der Rangordnung mitzureden und dann eskaliert eben alles.


    Ich würde ihn ein passendes Schweinchen dazuholen und vielleciht kannst du deinen EB so teilen, das für 2 malö 2 Schweinchen genügend Platz ist.


    Du kennst ja das Verhalten von Linus, obwohl er wohl noch nie so richtig aus sich rausgegangen ist, aber vielleicht schaust du mal hier


    http://www.notmeerschweinchen.de


    da könntest du ein charakterlich passendes Tierechen aussuchen und wenn die VG nicht klappt, wird es zurückgenommen und man kann es erneut versuchen.


    Die Leute von der Nothoife wollen ja auch, das es ihren Vermittlungstieren mal gut geht.

  • Wenn ich meinen Käfig in der Mitte teilen würde, würde denn das vom Platz reichen für 4 Meeris?
    Ich fände es schade, ich wollte meinen lieben einen möglichst großen Wohnraum zur Verfügung stellen, da ich sie nicht so oft raus nehme, weil sie das nicht mögen und dann immer in Streß geraten. Wenn ich jetzt teile finde ich es aber zu klein und würde sie halt schon öfter raus nehmen wollen.

  • Zu Linus wollte ich noch sagen, er hat ein sehr angenehmes wesen. Er ist still aber wenn er sich freut oder wohl fühlt, z.B. wenn das Zuhause neu eingerichtet wurde und wieder schönes Stroh drin liegt, dann Popcornt er wie ein besessener durch die gegend. Das ist so süß.
    Er ist auch nicht sehr dominant, eher unterwürfig. ich denke jetzt zum Schluß hat er sich einfach nur gegen die Attacken von Fred gewehrt.
    Wer will schon immer gebissen und tyranniesiert werden?
    Ich denke es würde keine großen Probleme mit ihm und einem anderen geben. Er Ordnet sich unter.
    Mit meinem Urmel hat er sich auch immer verstanden. Urmel hat ihn sogar teils vor Fred beschützt. Wenns zu schlimm wurde hat er sich hinter Urmel versteckt und dieser hat Fred dann so gedroht, dass der irgenwann aufgegeben hat und lieber wieder etwas Heu gezupft hat.

  • Vielleicht kannst auf deinen Stall auch noch ne Etage drauf bauen, mach doch mal ein Bild.


    So kanns jedenfalls für den kleinen Linus nicht weitergehen, es sollte einen Kumpel für sich bekommen und mit etwas Glück, kannst du sie ja dann alle vergesellschaften, ein vietes Schweinchen verändert die Konstellationehn total :wink:

  • Danke erst mal für deine Tipps.
    Am Anfang, als dieses Problem auftrat sagte mein Freund, auf gar keinen Fall wird ein viertes Schwein dazu geholt. Der kleine soll weg. ich kann mich aber nicht von ihm trennen. Zumindest sehr schlecht. Er ist ein Langhaar (ich glaube ein Peruaner) und so süß.
    Jetzt habe ich meinen freund bereits so weit, dass er über eine etage nachdenkt.
    Er ist aber einem vierten schwein gegenüber noch sehr abgelehnt.
    Ich hoffe das gibt sich wieder.
    In wiefern wird es sich denn ändern, wenn ein viertes dazu kommt?
    Im Tierheim hier in der Nähe haben sie zur zeit junge Böcke, da hab ich überlegt ob ich von da eins nehmen könnte.

  • Zeig ihn mal die Seite von den Notmeerschweinchen, da gibt es süße Tiere oder eben auch eins vom Züchter oder aus dem TH, er wird sich schon erweichen lassen.


    Ich könnte auch kein Schweinchen wieder abgeben, egal welchen Aufwand ich betreiben müßte.


    Sie sind einfach kleine Familienmitglieder und die gibt man nich ab.


    Ich drück dir alle Daumen :wink:

  • Danke schön.
    Also auf der Seite (Notmeerschweine) hab ich mal geschaut. Leider sind fast alle Böcke Bockunverträglich.
    Woher weiß ich denn ob mein Bock Bockunverträglich ist?
    Hatte jetzt auch schon überlegt Fred erst mal einzeln zu setzten und für ihn einen Partner zu suchen, weil sich Linus und Urmel ja immer vertrugen.
    TA meint aber das sei keine gute Idee, da Fred und Urmel Brüder sind und schon ihr ganzes Leben zusammen. Ab und zu gibt es auch bei denen immer wieder streitereien wegen der Rangordnung. Mit Quiken und besteigen, groß machen, halt alles was so dazugehört. Zähne klappern ist auch mal drin. Verlöuft sich allerdings immer wieder friedlich im Sande, deshalb denke ich, ich belasse die konstellation dabei wie sie jetzt ist.
    Möchte meinen Tieren nicht siviel streß zumuten.

  • Zitat von Sabrina2505

    Danke schön.
    Also auf der Seite (Notmeerschweine) hab ich mal geschaut. Leider sind fast alle Böcke Bockunverträglich.
    Woher weiß ich denn ob mein Bock Bockunverträglich ist?


    Das mußt du nicht wissen, denn die meinen ihre Vermittlungstiere damit, die werden also zu mädels vermittel :wink: und nicht zu Böcken.


    Die Brüder würde ich auch nicht trennen, denn einmal getrennt, werden sie sich später nicht mehr akzeptieren.


    Linus sollte also einen neuen Partner bekommen.


    Ivh habe jetzt mal durchgeblättert, hab keine Bockunverträglichen gefunden :wink: