Hallo
Ich habe heute ein Böckchen übernommen. Es war zu verschenken, saß alleine in nem 70er oder 80er Käfig, ein Haus drinnen und halt kaum Platz.
Und vor allem hatte er auch kein Heu, sondern nur Körnerfutter.
Den Käfig brauchte ich Gott sei Dank nicht mitnehmen, sondern hab nur das Schwein in meine Transportbox gepackt und bin zügig gegangen.
In der Box hatte ich nur ein Handtuch als Unterlage und Heu. Das Stück Gurke, das sonst immer auf Reisen dabei ist, musste heute ausfallen.
Auf jeden Fall hat das Kerlchen sich direkt während der Fahrt auf das Heu gestürzt und gefressen, als wärs das Leckerste der Welt.
Zuhause hat er dann weiter Heu und ein kleines Stückchen Möhre (auch mit Heißhunger) gefressen. Vertragen hat er das bisher gut, Köttel so wie sie sein sollen. In dem alten Käfig waren auch gut naßgepullerte Ecken, nur so gut wie keine Köttel.
Nur geht er nicht mehr an das Trockenfutter seit er hier ist. Wie soll ich denn da ne Futterumstellung machen?
Ich bin nicht sicher ob es schadet, dass er abrupt das Körnerfutter verweigert. Aber das Heu mag ich ihm auch nicht entziehen, nur damit er zur Umstellung das blöde Körnerfutter frisst.
Mit Gemüse wollte ich ganz langsam anfangen. Die ersten Tagen erstmal nur ein Stückchen und nicht zuviel durcheinander.
Meint Ihr ich kann das Trockenfutter einfach weglassen? Sollte ich ihm unterstützenderweise ein paar Tage etwas BirdBeneBac geben?
Über Tips würd ich mich freuen
Susi