Hallo
entschuldigt, falls meine Frage(n) hier schon irgendwo mal beantwortet sein sollten, aber bislang hatte ich noch nicht genau das gefunden wie ich das Problem hab.
Und zwar hab ich vor ein paar Tagen 4 Schweinchen übernommen, es sind meine ersten und ich fühl mich noch so unglaublich doof :wink:
Sie kommen aus ziemlich schlechter Haltung, saßen zu viert in einem ca. 100 x 50 Käfig, kein Häusschen, Heu auf dem Boden verteilt und dreckig angeblich waren es 4 Weibchen, aber ich als jemand die wirklich noch nicht wirklich ahnung hat, hab schon gesehen dass das eine garantiert kein Weibchen ist
nun hab ich sie erstmal getrennt, der Bock raubt mir den schlaf, weil er die komplette Nacht am Gitter von meinem notdürftig aufgetriebenen Notkäfig rumnagt, aber ich kann es doch nicht ändern, ein bisschen muss er das noch aushalten und sein Kastrationstermin steht ja auch schon fest (wie lange muss er danach noch in einzelhaft bleiben? Ich hab von 8 wochen gelesen, andre reden von 5 wochen, was denn nun?? )
Nun meine Frage, die wahrscheinlichkeit steht ja ziemlich hoch, dass die weibchen junge bekommen, noch sieht man nichts, sind eigentlich alle normal denk ich. Gewogen hab ich sie noch nicht, weil sie unglaublich scheu sind und ich ihnen nicht noch mehr Stress machen möcht als sie jetzt schon hatten durch den Umzug Soweit sie ein bisschen ruhiger werden, werd ich sie aber auf jeden Fall auf die Waage setzen.
Nun meine Frage, wenn die Babys erstmal da sind, wenn denn welche kommen sollten, kann ich die männchen dann kastrieren lassen und wieder einfach rein setzen oder gibt das ärger? (Frühkastration?) Ich bekomme demnächst einen 1.80 m x 0.70 m und das ganze auf 3 etagen, also 3x 1.80 x 70 Eigenbau.
Ich hatte mir auch überlegt ob ich vielleicht den Herr der jetzt demnächst kastriert wird dann nur mit den Männchen auf eine extra Etage setze und die kleinen dann nicht kastrieren lasse. würde das klappen? oder macht da der Kastrat ärger? oder die unkastrierten wenn sie erstmal groß sind? dann besser den kastrat zu den mädels und je nach dem wie viele männchen es werden die unter sich lassen? (also wirds einer, würde ich mir entweder noch einen dazuholen oder vielleicht versuchen in die weibergruppe zu intregieren - natürlich erst nach der kastration). Ich hab gelesen junge schweinchen würden von älteren lernen, sollt ich dann zu den babyböckchen einen älteren kastraten dazuholen als "Lehrer" ?
Noch ist es ja nicht so weit, dass ich mir darüber gedanken machen muss, weil die weibchen gut schlank sind, aber das kann ja durchaus noch kommen
Hilfe, ich hoff ihr könnt mir helfen :shock: