Meerschweinchen Haltung

Plastikhaus oder Holzhaus??

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Ich habe auch nur Holzunterschlüpfe ,keine direkten Häuser.Baue die selbst und wenns zu schmutzig ist wirds ausgetausch gegen neu.meine süssen haben ihren spass drann es umzudekorieren(benagen),deshalb kommt für mich auch nur Holz in frage.

  • Ich habe einen sehr begabten Ehemann, der mir bisher alle Holzhäuschen selber gebaut hat... :D ...in der Größe und Form, wie es am besten zu den selbstgebauten Ställen und in den Käfig passte. Die Kunststoffhäuschen, die ich bisher gesehen habe, gefielen mir über haupt nicht. Ich fand sie viel zu niedrig und zu eng, sie hatten auch nur einen Eingang, was bei mehreren Meeries oft zu Problemen führt. Und was die Reinigung der Holzhäuschen angeht: ich schrubbe sie bei der Stallreinigung immer kurz mit einer festen Bürste ab, das reicht meist!

  • Danke für die vielen Antworten.
    Habe im Moment auch nur Holzhäuser aber natürlich schon nach kurzer Zet die Probleme das sie durchnässt von Urin sind.
    Wie reinigt ihr eure Häuser? Kann man sie auch desinfizieren?


    Grüße

  • also ich reinige das holzhäuschen überhaupt nicht, find ich es zu schlimm wird es entsorgt...


    in gitterkäfige kann man auch ein brett zurechtsägen 4 schrauben links und recht rein und in die gitter reinhängen hat den vorteil das man kein platz unnötig verstellt und die meerlis sich besser bewegen können...


    meine bande hat ein holzhäuschen, 3 risige weidenbrücken, ein grashaus und ein grossen gemeinsamen unterschlupf... umgebaut wird bei uns regelmässig hab ja auch eine neugierige bande... *freu*

  • Ich reinige die Holzhäuser überhaupt nicht. Wenn sie zu schmutzig sind, werden sie entsorgt, und neue gekauft. Aber da ich die Häuser eh nur im Auslauf stehen hab, werden die kaum dreckig.


    Im Käfig hab ich so eine Einhäng-Ebene und einen Unterschlupf, auf so 4 Beinen. Da leg ich immer Tücher drauf, und zur Sicherheit sind die noch lackiert.

  • Hi, ich habe auch ein Holzhaus. Die Häuser aus Plastik finde ich eine Bestrafung für die Kleinen. Sie sind Nager und brauchen viel zum Nagen. Ich habe das Dach meine Häuser vorher mit Öl angestrichen, so dass wenn sie auf das Haus gehen und dort pinkeln, das Haus noch appetitlich aussieht. Wenn es dann zu schlimm aussieht, tausche ich es auch einfach aus. Sprich, ich baue ihnen ein neues. Ich verstecke dann die Schrauben so, dass sie sich nicht verletzen können und gehe sicher, dass auch wirklich kein schädliger Lack verwendet wurde.

  • @ Enomis: :lol:
    Ich habe herkömmliches Sonnenblumenöl verwendet. (Womit ich auch backe, brate, koche, etc)Mir wurde gesagt, dass es okay ist. 5 Schichten alle Seiten und dann war gut. Es hält super. Mann muss aber erst eine machen, dann abwarten /trocknen lassen und dann mit der nächsten beginnen. 3-5 Schichten wurde mir gesagt.

Ähnliche Themen wie Plastikhaus oder Holzhaus??