Meerschweinchen Futter / Ernährung

Getreidefreies Trofu

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Da unsre Meerschweinchen eher dünn sind, hat mir unsre TÄ empfohlen, getreidefreies Trofu für ne Weile zu füttern.
    Am Dienstag war ich dann bei uns in der Zoohandlung und hab mich beraten lassen.
    Dort wurde mir das "bunny"-Futter (gibts ja für Kaninchen und Meerlis) empfohlen. Hab dieses auch dummerweise gekauft (1,5kg für knapp 9€!!)
    Daheim hab ich bissle im Internet geschaut und folgendes gefunden:


    "Ich rate von dem bunny-Futter ab. Es enthält Getreide. Auf der Packung steht fett "ohne Getreidekörner", aber leider wurde das Getreide einfach nur gemahlen und reingemengt. So hat es zwar keine ganzen Körner mehr, macht die Sache aber nicht gesünder. Also, bitte nicht verfüttern."


    Hat jemand von euch schon Erfahrung damit gemacht?


    LG Kathrin

  • Hallo Kathrin,


    leider ist das, was Bunny macht meiner Meinung nach totale Augenwischerei. Sie werben groß mit "ohne Getreidekörner", was auch stimmt, mahlen es aber wie Du schon gefunden hast und geben es dann trotzdem ins Futter.


    Hier meine Meinung dazu. Als Beispiel mal Schlemmerwiese Young (mit den anderen sieht es ähnlich aus).
    Hier die Inhaltsstoffe (welches vorne groß draufstehen hat: ohne Getreidekörner)
    Luzerne, Weizenkleie, Sojaschrot, Hafeschälkleie, Malzkeime, Weidelgras, Wiesenschwingel, Rotschwingelgras, Straußgras, Gänsefingerkraut, Löwenzahn, Hornkraut, Schafgarbe, Spitzwegerich, Ampfer, Huflattich, Hornklee, Wiesenrotklee, Weißklee, Sojaöl.
    Luzerne ist viel zu calciumhaltig und darf nur in sehr kleinen Mengen verfüttert werde. Weizenkleie, Sojaschrot, Haferschälkleie sind alles Getreideprodukte, die dick machen und zuviel Stärke enthalten (die im Darm zu Zucker umgewandelt wird). Weidelgras, Wiesenschwingel, Rotschwingelgras, Straußgras, Gänsefingerkraut, Löwenzahn, Hornkraut, Schafgarbe, Spitzwegerich, Ampfer, Huflattich, Hornklee, Wiesenrotklee und Weißklee Kräuter, die getrocknet nur wenig verfüttert werden dürfen, da sie ebenfalls sehr calciumreich sind.


    Wieviel wiegen sie denn? Wenn sie zunehmen sollen, würde ich sehr viel Frischfutter verfüttern und etwas Haferflocken. Aber kein Trockenfutter.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Hallo Nadine,
    Genau die Zusammensetzung hab ich auch gefunden im Internet. Im Laden war ich dummerweise zu blöd, mir des genau durchzulesen.
    Hab die Packung gar net aufgemacht und werd die des nächste mal auch wieder zurück geben. Keine Ahnung ob das geht, aber ich versuchs einfach mal im Laden.
    Ebenso hab ich auch ne Reklamation an den Laden geschickt...aber des nur so nebenbei...
    Zu den Meerlis:
    Des ganze is ne 5er Gruppe. Sie sind alle sehr zierlich. (3 sind durch Inzucht, bzw viel zu früh gedeckt worden...natürlich nicht von uns...ich hab sie nur so gerettet...Hier hat keins der Meerlis über 850g)
    und die eine hat durch schiefe Zähne sehr viel an Gewicht verloren (jetzt sind wir wieder bei 840g,davor warens 1200g)
    Und bei der letzten aus der Gruppe wurde am letzten Freitag ein Tumor im Bauch/Gebärmutter festgestellt. Sie sieht kräftig aus, hat aber nur 750g. :( :(
    Unsre TÄ meinte, dass wenn eh alle Meerlis so dünn wären, es nicht schaden würde, wenn wir für ne Weile Trofu geben..sie hat aber natürlich auch gesagt, dass Trofu net gesund sei, aber damit sie einfach an Gewicht zulegen...


    Dazu muss ich sagen, dass ich grad dabei war, Trofu ganz abzustellen... und jetzt soll ich wieder geben... :?

  • Grad eben hab ich eine Antwort auf meine Reklamation erhalten:
    (echt eine Frechheit!!!!)

    "Die Meerschweinchen und Kaninchen dürfen kein Getreide bekommen da es schwer verdaulich ist . Bunny ist der einzigste Hersteller der Getreidefreies Futter produziert . Es wird vom Getreide nur die Kleie verarbeitet , die Kleie ist leicht verdaulich und schadet den Tieren nicht !
    Bunny ist von Tierärzten empfohlen und ist das beste Kleintierfutter . Sie können es sorgenfrei Ihren Lieblingen füttern . Wir füttern nur Bunny an unsere Kaninchen und Meerschweinchen .

    Mit freundlichen Grüßen"


    WAs soll man da jetzt machen? :?:

  • Hi...


    es gibt doch in manchen Zoogeschäften auch Trofu zum selber zusammenstellen, was ich zwar noch nicht ausprobiert habe, da ich mir nicht sicher war. Da gibts Johanniskraut, trockene,gepresste Erbsen, Haferflocken,.... Körner hab ich nicht entdeckt. Was ist mit dieser Variante?


    Danke für Antworten, Grüße


    Celine

  • Celini:
    Ja genau, für die Variante hab ich mich jetzt auch entschieden.
    Bei uns in der Meerschweinchenhilfe bieten sie grad ein getreidefreies Trofu an :)
    Und auf http://www.cavialand.de kann man sich die gewünschten Sachen auch mixen lassen.


    Des versuch ich mal!! :D Weil da weiß ich dann 100% was drin ist.


    Und dann bekommen meine Kleinen das mal so lang, bis sie bissle an Gewicht zugelegt haben!! :-)

  • Hallo,
    ich bin auch schon auf eine Tüte Bunny hereingefallen. Ich habe dann da mal eine Email an den Kundenservice geschickt, damit sie mir das mit dem Getreidefrei erklären.


    Als Antwort kam, dass man mir das lieber telefonisch statt schriftlich erklären wolle, warum das Getreide was die da gemahlen rein tun kein Getreide ist - soviel dazu :) Ich hab dann drauf verzichtet. Wenn man mir schriftlich nichts hinterlassen möchte, dann werden die ihre Gründe haben :(


    Meinen kriegen fast ausschließlich Frischfutter und ab und an als Leckerlie Sachen von Agrobs, aber nur die Sachen von denen, wo auch kein Getreide drin ist, also zum Beispiel mit vielen Blüten etc. Mögen sie total gerne.
    Ich konnte früher auch nicht glauben, dass es ohne Trofu geht, aber klappt prima :) Und frische Wiese finden meine 2 eh am besten.


    DAzu kann man sogar im Internet extra Meerschweinchenwiesensamen bestellen. Den hab ich am Balkon angesäät, dass ist für beide eh das höchste :)


    LG
    Katrin mit Rosalie und Ginny

  • der Verein Meerschweinchenhilfe hat ein getreidefreies
    Trockenfutter herausgebracht das über Tierbedarf-Nord verkauft wird.
    Es wurde in Zusammenarbeit mit einer Tierärztin (spezialisiert auf Meerschweinchen)
    erstellt und nennt sich der MSH-Mix.


    Auf http://www.tierbedarf-nord.de/index.php?cat=c233_Mixe.html
    kann man die Zusammensetzung,
    die angebotene Menge und den Preis einsehen.


    Beispiel: 1kg MSH-Mix kosten 4,95€ (ohne Versandkosten)
    und das ist ja echt nicht viel!


    Ich selbst habe es auch zuhause aber verfüttere es nur als Leckerli.
    (Vorallem die Erbsenflocken machen dick!)

  • Hallo!


    Zum Thema Fertigfutter bzw. generell zum Thema Futtermittelindustrie kann ich euch das Buch "Katzen würden Mäuse kaufen" nur empfehlen.


    Wer das auch nur ansatzweise gelesen hat, wird mit Sicherheit nie wieder irgendeines Fertigfutter verfüttern, denn man kann sich nie 100%ig sicher sein, was tatsächlich drin ist!


    Drauf schreiben dürfen die Firmen viel! Das muß nicht immer der Wahrheit entsprechen...


    LG - Nicole

Ähnliche Themen wie Getreidefreies Trofu