• Hallo,
    habe am Balkon einen Haufen Kapuzienerkresse angesäat, leider muss ich sie ein bisschen ausdünnen - sind einfach zu viele Samen aufgegangen. Jetzt meine Frage. Darf ich die Blätter und Stängel den Schweinderl zum vernichten geben? Gedüngt oder gesprüht hab ich nicht, ist halt ganz konventioneller Blumensamen gewesen.
    Danke schon mal für eure Antworten
    Katrin


    PS: Ringelblume hab ich auch am Balkon, allerdings schon als fertige, kleinere Pflanze bei Obi gekauft. Ich selber hab sie nicht mehr gedüngt - würdet ihr da was von verfüttern, oder nur selbstangesäetes?
    LG
    Katrin mit Rosalie und Ginny

  • Hi, ja sie dürfen sie. Das (Kapuzinerkressekraut) ist ein Leckerlie für sie. Stängel würde ich auch sagen. Was meinst du mit Blätter?


    Hier habe ich es gefunden, wie viele andere Sachen auch, die die Schweinchen dürfen, Leckerlie ist oder eben auch giftig. Ich finde die Seite, sehr, sehr hilfreich. Kannst ja gerne mal berichten, ob die Seite dir weitergeholfen hat.


    http://www.meerschweinchen.com…53e7a2026e9163a1dc1831ee0


    Viele liebe sonnige Grüße


    Speedi und Spiki

  • Och, jetzt bin ich schon wieder total verwirrt... Auf dieser Liste unter dem Link stehen schon wieder andere Informationen, als ich bisher erhalten habe. :roll:
    Langsam weiß ich echt nicht mehr, auf welche Informationsquelle ich mich nun verlassen soll :(

  • Na ja, zum Beispiel steht unter diesem Link, dass Kirschen und alles, was so dazu gehört, als "Leckerli" gefüttert werden darf; hier liese ich aber immer wieder, dass Steinobst, dessen Äste etc. auf keinen Fall gefüttert werden soll.
    Oder dass Kiwiblätter nicht gefüttert werden sollen, steht da auch. Ich meine, hier in einem recht aktuellen Thread gelesen zu haben, dass Kiwiblätter verfüttert werden dürfen.
    Oder dass Kopfsalat täglich gefüttert werden kann - hier liest man immer wieder, dass Salat nur in Maßen gegeben werden soll usw....

  • Hi,


    zu aller erst sein Mal gesagt, dass alles grundsätzlich nur in Maßen gefüttert werden soll und dafür lieber mehr Auswahl vorhanden sein soll. Stimmt, manchmal ist es verwirrend, da schließe ich mich an. Aber ich denke mal, dass Kirschen und Kiwiblätter in Maßen nicht tötlich sind. Aber riskieren würde ich nichts. Wenn du dir nicht sicher bist, dann solltest du das lieber lassen. Evtl antworten dir noch andere, die es besser wissen.

  • aber ich dahcte kresse dürfen sie nicht weil das zu scharf sei?! ich bin auch verwirrt, weil z.B. meine kohlrabi oder salat total gerne essen und damit auch gar keine probleme haben!

  • Hallo,
    hab jetzt selber mal gegoogelt, und einige interessante Seiten gefunden:


    http://www.meerschweinchennothilfe.de/u_futter.html - da dürfen sie die Kapuzienerkresse essen


    Und diese Seite fand ich in sofern interessant, weil da auch von vielen Wiesenkräutern Fotos dran sind - habe festgestellt, dass auf der Wiese vor unserem Haus ein wahres Schweinderlbuffet wächst :lol:


    Also dann werd ich jetzt mal meine 10cm Kapuzienerkresse verfüttern :)

  • Kohlrabiblätter dürfen sie schon, aber halt nur in maßen, weil es blähen kann.
    Kiwiblätter sind auch ok, halt nur in Maßen und nicht als Hauptfutter.
    Ich will ja meine Kapuzienerkresse auch nicht in massen verfüttern, sondern halt erst mal nur die paar Pflanzen, die ich ausmisten muss, weil der Balkon sonst so voll wird :)

  • ja meine bekommen kohlrabiblätter ja auch nur in maßen, aber sie fressena uch die kohlrabi an sich! ich habe irgendwie noch probleme die futterliste zu erweitern...was meine halt meistens bekommen ist glatte oder krause frische petersilie, gurke, manchmal paprika (mögen sie nicht so gerne), manchmal salat, manchmal kohlrabi! sellerie ist nicht soo beliebt, genauso wie fenchel oder möhre :roll: was kann ich ihnen denn noch anbieten??

  • Meine mögen z.B. Stangensellerie lieber als Knollensellerie :lol:


    Hast du mal hier auf der Homepage unter Ernährung auf die Fütterungsliste geklickt, da steht nämlich ein Haufen, was die Schweinderl so alles essen dürfen.


    Ich hab jetzt eine Quelle für ungespritzte Apfelzweige aufgetan, dass fressen meine supergerne - Haselnuss dafür gar nicht *seufz*


    Basilikum finden meine auch super, natürlich auch Gurke, Fenchel, Karotte, Paprika (alle Farben), Äpfel (ab und an), Melone (auch nur als Leckerli), Rosmarienzweige und Salbei hab ich als Leckerlie auch schon ausprobiert, kam auch super an - und natürlich Wiese :)