ich will beides machen. die flasche in käfig und den napf im auslauf.
Meerschweinchen Futter / Ernährung
Umstellen von Wassernapf auf Flasche
Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung
-
-
-
Hi sugerbaby,
was machts du so? Hast du einen Napf oder eine Trinkflasche? Irgendwie werde ich da nicht schlau draus.
-
oh sorry!
meine haben auch eine flasche. ich finds einfach hygienischer und sie kommen sehr gut damit zurecht.
lg
-
Hi, okay dann verstehe ich es jetzt auch.
-
Finde auch das die Flasche wesentlich hygienischer ist.
Das mit den Wassernapf hat bei mir immer mit nen Haufen Streu geendet. Außerdem lernen die Süssen schnell aus einer Flasche zu trinken, bei der Umstellung würde ich allerdings noch den Napf drinnen lassen als Alternative bis sie auf den Genuss der Flasche gekommen sind :wink: -
Hallo,
Lilli und Michel sind auch kleine Ferkel. Ich habe es mal mit dem Napf versucht, bzw. ihnen im Sommer zusätzlich zur Tränke einen Napf hingestellt, das geht gar nicht. So schnell wie der verdreckt ist, kann man gar nicht gucken. Ich bin froh, dass sie aus der Flasche trinken, zumal ich eine gefunden habe, die nicht tropft.
Gruß
Margot -
Hi, von welcher Marke ist denn die Flasche?
-
Hallo Speedi und Spiki,
die Flasche habe ich bei Zoo Welke in Dortmund gekauft. Soweit ich weiß, haben die auch noch andere Filialen. Die Flasche heißt einfach nur "Water Bottle" und ist von der Firma "Living World". Es gibt sie in verschiedenen Größen, bei mir tropft sie gar nicht. Auf der Rückseite der Pappe, an der die Flasche festegemacht war, steht noch ganz klein: Distributed by: Germany: Hagen Deutschland, 25488 Holm.
Viele Grüße
Margot -
Hi Mama von Lilli und Michel,
aber vielen Dank schon mal für deine schnelle Antwort. Muss gleich mal schauen, was ich für eine habe.
-
Hallo Spedi und Spiki,
ich habe vorhin bei Google "Living World" und "Water Bottle" eingegeben. Da habe ich recht schnell etwas gefunden. Hier solltest Du fündig werden:
https://www.zooplus.de/shop/na…r/traenken/traenken/37393
Gruß und alles Gute für Deine "Rasselbande" (ich findedas Wort so süß)
Margot -
Hallo,
vielen Dank für den Link. Okay, die Flaschen habe ich schon bei uns im Futterhaus gesehen. Genau die selbe habe ich nicht, aber wenn ich es so recht bedenke, tropft meine eigentlich auch nicht. Muss ich nocheinmal beobachten. Naja, meine beiden heißen Rasselbande, weil sie oft Geräusche wie eine Rassel wider geben. Stimmt, mir gefällt der Name auch.
Liebe Grüße
Speedi und Spiki
-
Zitat von Epona
Es gibt im Papageienbedarf Näpfe, die man am Käfiggitter festmacht. Diese habe ich und sie bleiben immer schön sauber. Einfach unter der Etage dranmachen, das sie von der Etage aus saufen müssen!
Kann ich nur noch mal betonen!
Und hygienischer ist so eine Flasche bestimmt nicht wenn ich bedenke was sich darin für Keime einsiedel, einen Napf kann man viel besser reinigen!
-
hallo,
ich reinige die trinkflasche mit einer babyflaschenbürste (ich hoffe das heißt so) und das geht prima.
lg
-
Ich mach die immer mit Ohrstäbchen sauber, das geht auch gut :wink:
-
Hi, ich reinige auch mit einer Babyflaschenbürste. Deswegen halte ich es immer noch für hygenischer. Alle 2 Tage reinige ich sie damit. Und zusätzlich mit heißem Wasser.