hi,
stimmt es das das kleintiestreu die kleinen schweinies an den füsschen piekst? man hat mir geraten stroh als unterlage zu benutzen, aber das macht es mir schwerer die köttelchen und die pipistellen zu entfernen.
Meerschweinchen Haltung
Piekst das Kleintierstreu?
Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen
-
-
-
Hi,
also ich habe nicht das Gefühl, dass es den Schweinchen unangenehm ist auf der Einstreu. Was nimmst Du denn für Einstreu? Ich nehme die ganz "normale" Kleintierstreu ohne Stroh drüber. Das ist wirklich blöd, wenn man sauber machen will. Also meine flitzen trotzdem durch den Käfig und benehmen sich ganz normal schweinisch :wink:
LG, Tina -
Hallo!
Soweit ich das weiß, ist das normale Streu vollkommen in Ordnung für die Füße. (Ist ja auch für unsere Hände ganz angenehm). Mit den Strohpellets verhält es sich wohl so, dass sie ziemlich hart und den Meeris sicher unangenehm an den Füßen sind!
LG
-
Hallo,
bei mir war es so, daß mir das Stroh als zu pieksig erschien und ich deshalb auf Späne umgestiegen bin. Allerdings gibt es auch hier Unterschiede bei den Sorten. Einige sind wirklich mehr kleingehacktes Holz als Späne.
Viele Grüße
Bianca -
Stroh saugt nich auf, da müßte man auch Streu drunter machen.
Ich habe allerdrtings über meiner Einstreu auch noch ne Lake Stroh, die Schweinis lieben das
-
Hallo,
ich habe im "Toilettenbereich", also der dunklen Ecke im Stall, erst Pellets, dann Streu und dann Stroh. Das haben die Beiden gerne. Die Pellets alleine sind zu groß für die kleinen Schweinchenfüße, deshalb mache ich immer Streu darüber. In den Rest des Stalles mache ich Einstreu und Stroh. Und dann haben sie ja noch ihre Heukiste, in der sie gerne faulenzen.
Gruß
Margot -
vielen dank für die vielen antworten^^
ich mach das jetzt so das ich einfech nur das einstreu nehme. dann kann ich auch die köttel und die nassen stellen besser entfernen. mal sehen wie es meinem schweini gefällt.
-
Hi,
unsere Tierärztin hat uns geraten keine Pellets zu verwenden da es hier ab und zu vorkommt das es bei den Meeris zu Problemen der Füße kommen kann.
Streu ist in Ordnung allerdings ist das meistens auch staubig man sollte es vorher ausbeuteln.
Wenn die Meeris verkühlt sind sollte man es nicht benutzen da sie durch den Staub sonst mehr nießen müssen.
Ich verwende auch hauptsächlich das normale Kleintierstreu, allerdings wenn ich es finde kaufe ich das Kleintierstreu da es einfach weicher ist -
Es gibt da ja schon unterschiede bei den Sorten. Ich benutze allerdings nur Streu, kein Stroh, sonst "riecht" es mir zu schnell, trotz täglichem sauber machen. Ich benutze nur noch das Allspan, das ist sehr schön weich.
-
Hallo Mondlicht,
was ist "Allspan" und wo bekommt man es?
Gruß
Margot -
Hallo Margot,
Allspan gibts zb hier: http://www.pferdefuttershop.de/index.php?cat=Einstreu
Ich nehme es auch weil es so gut wie staubfrei ist, bei anderem Einstreu bin ich nämlich nur am niesen.Liebe Grüße
Tina -
Hallo Tina,
danke für Deine schnelle Antwort. Kann man das Allspan außer in dem Shop auch noch in irgendeinem Laden kaufen (Raiffeisen, o.ä.)?
Liebe Grüße
Margot -
Hi,
das weiß ich leider nicht. Hier bei mir gibts das nirgens. Ich hab hier aber auch keinen Raiffeissen. Sonst guck mal auf deren Homepage http://www.allspan.de Vielleicht findest du was dazu.
LG
Tina -
Hallo Mondlicht,
nochmals danke
. Ich habe gerade dort nachgesehen und eine Händleranfrage losgeschickt. Mal sehen was kommt.
Liebe Grüße
Margot -
Hallo,
also meine Schweinchen haben sich auch noch nicht beschwert. Sie laufen und quicken ganz fröhlich in ihrem Käfig. Also würde ich das mal als nicht so ganz wahr nennen.