Meerschweinchen Haltung

Einzug in die Kleintiervilla

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Heute wars entlich soweit. Die Kleintiervilla kam per Spedition. Nach der Arbeit mit einen Freund das 140cm große Megateil in die Wohnung geschleppt und noch kleinere AUSBESSERUNGSARBEITEN gemacht :evil:



    Da ich beim Einzug sofort gemerkt habe das sie sich durch die ETAGEN sehr geschütz fühlen hab ich erst mal nur 1 Haus reingegeben......


    Die 2 fühlen sich Puddelwohl. Stiegen rauf Stiegen runter eben auf erkundungstour. Den ganzen Tag 1,5qm zum rumtoben


    http://img512.imageshack.us/my.php?image=bild0467ds0.jpg




    Seit der letzten Gewichtskontrolle vor 7 haben die beiden 8g zugenommen. (beide exakt gleichviel)


    Hab mir auch noch so einen Gitterauslauf gekauft. Den kann ich dan wunderbar vor die Villa stellen und Ihnen ein paar Stunden am Tag noch mehr Platz bieten....


    Bin ja schon arg am überlegen mir noch ein Böcken aus dem Tierheim Rosenheim so holen




    SOLLTE JEMAND FRAGEN ZUR FIRMA KLEINTIERVILLA BZW MEINER MEINUNG DAZU HABEN KANN ER MICH GERNE PER PN KONTAKTIEREN

  • Toller Bau!


    Enomis, soweit ich weiß oder soweit ich das verstehe, ist der nicht selber gebaut, sondern von "Kleintiervilla" bestellt.


    Nichtsdestotrotz sehr schööön!


    LG

  • :lol: Danke, ich habe schon mal gelunst, das sind ja supertolle Gehege. Sowas hätte ja auch gerne, aber das gibt mein Geldbeutel leider nicht her :( aber wenn ich mal viel Geld habe, dann leiste ich mir auch so ein schönes Schmuckstück. :wink:

  • Hallo,


    der Käfig sieht echt super schick aus, aber wie schon gesagt, meistens zu teuer. Ich baue gerade selber einen und der wird genauso schick und 100 % billiger. Aber ich habe nicht immer nur positives von der Kleintiervilla gehört. Aber das muss jeder selber wissen.

  • an den käfig hab ich jetzt noch einen gitterauslauf den boden mit einer alten decke geschüzt angebaut. Somit haben sie beiden vorerst unter aufsicht zusätslich ca 5 qm zum toben. und das ganze ist innerhalb 2min her/weggeräumt.


    Seit etwas über einer Woche hab ich auch in den Pissecken im Käfig flache Tupperware Dosen reingestellt und gebe dort immer die eingesammelten Köttel rein.


    Das ganze wird wirklich schon sehr gut angenommen a. zum schlafen aber auch zur entleerug :wink: ........
    da gibts jetzt sogar schon Zankerein den jedes hat seine LIEBLINGS DOSE(PLATZ)



    Das beste aber jetzt im Gitterauslauf hab ich nach 4 Stunden keine einzigen hinterlassenschaften gefunden.......


    sollten sie wirklich immer in den Käfig gehen werde ich die Decke stück für stück wegnehmen damit sie sich an den Laminat Boden gewöhnen.


    Sollte es dan noch immer keine Probleme mit den Hinterlassenschaften geben werden sie den Auslauf auf Dauer nutzen können. Hab zwar im Auslauf auch ein Häuschen aufgestellt aber das wird nichts genützt da die nach fressen un toben in den Käfig marschieren und dort Ihre Plätze aufsuchen...



    ICH KONNTE ES BEIM 1 AUSLAUF KAUM GLAUBEN WIE VIEL SPASS DIE BEIDEN HATTEN. SIE POPCORNEN UND TOBEN DAN WIE VERRÜCKT UMHER. EINFACH GEIL :D

  • Hi crizz, dass hört sich doch echt mal gut an. Meine freuen sich auch immer, wenn sie im Auslauf sein dürfen. Ich würde mich an ihrer Stelle auch freuen. Wir freuen uns ja auch,wenn wir unser Haus verlassen dürfen und nicht in ihm gefangen sind.

  • Zitat von crizz


    sollten sie wirklich immer in den Käfig gehen werde ich die Decke stück für stück wegnehmen damit sie sich an den Laminat Boden gewöhnen.


    das ist keine gute idee
    weil deine kleinen auf laminat nicht richtig laufen können.
    sie rutschen einfach weg und haben keinen halt!
    deshalb bitte weiterhin decken benutzen