Meerschweinchen Haltung

Sommerhitze !!

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo liebe Meerlie Freunde,


    hier mal eine Sommer Frage: habt ihr Ideen wie ich meinen 4 die Sommerhitze erleichtern kann? Ich habe schon viele Steine im Auslauf, die sie auch nutzen, und biete ihnen viel wasserreiches Gemüse an. Hier (Schweden) ist es jetzt schon bis zu 27 Grad und wie soll das erst im Sommer werden?? Ich habe auch den ganzen Tag alle Fenster auf das wenigstens ein bisschen Wind geht (sie stehen aber nicht im Zug) aber wenn es Windstill ist bringt das ja auch nicht gerade viel 8) Habt ihr noch einen guten Tip?


    Da eins meiner Meerlies auch gegen irgendwas von draußen allergisch zu sein scheint, mache ich lieber abends die Fenster auf, das bekommt ihm meistens besser.


    LG Michi

  • Ich habe bei meinen jetzt wieder Kacheln liegen(große) wenn die hitze zu stark wird mache ich in leinen beutel kühlaccus und lege bzw hänge sie ins gehege.Zimmer natürlich dunkel gehalten.
    Da es wohl aber übel noch heißer wird dieses jahr werde ich morgen den Waschkeller umräumen und fertig machen,dort ist es schön kühl und angenehm für die schweinis.
    Lg christine

  • Hallo, hier in Deutschland ist es aber auch schon warm. Bei mir war es heute um die 30 Grad warm. Ich habe das Glück, dass mein Zimmer eher im Schatten liegt, als auf der Sonnenseite. Das mit dem vielen Frischfutter ist auf jeden Fall sehr wichtig. Ich würde Ihnen auch Gras und kein Heu anbieten, ist viel besser und nasser. Aber vorsichtig wegen dem Klee, denn es kann Blähungen verursachen. Tipps gegen die Hitze haben ich nur wenige. Aber vielleicht helfen sie dir weiter. 1. Ich würde den Auslauf auf jeden Fall in den Schatten setzen und wenn es im Schatten mehr als 20 Grad sind, würde ich die Schweinchen gar nicht raus setzen, sondern in einem kühlem Raum im Haus halten. 2. Ein nasses Handturch über den Käfig legen. Aber vorsichtig, dass sie nicht dran knappern. 3. Die Schweinchen bei der Hitze täglich mit einem nassen Handtuch die Füße nass machen und evtl auch das Fell, denn Schweinchen können ha nicht schwitzen, da sie keine Schweißdrüsen haben. Aber nicht so kalt, sonst erkälten sie sich noch.
    4. Die Sache mit den Kühlakkus finde ich gut, aber nicht so viel und zu kalt rein legen, wegen Erkältung.


    Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Wichtig sei noch. Keinen Ventilator und keine Zugluft


    Sonst schau auch noch einmal ins Forum. Die Frage wurde schon des öfteren gestellt.

  • Also langsam weiß ich auch nicht mehr weiter...
    meine Schweinis liegen nur noch rum und das macht mich traurig, da sie sonst immer so lebhaft sind...


    Ich habe schon einzelne Fliesen in Käfig gelegt (nur nutzen die sie nicht wirklich).... :(
    Mache Eiswürfel (vorher kleingemacht) in die Wasserflasche...damit das Wasser kühler ist...
    Und lege ein feuchtes Handtuch immer über den Käfig...


    bloß scheint denen immer noch total warm zu sein... :cry:

  • :lol:Eine Gute Nachricht, für alle erhitzen Meeris :lol: es soll sich in den nächsten Tagen (laut Wetterbericht) etwas abkühlen! Ich hoffe der Wetterbericht hat Recht!!!! :?
    Speedi und Spiki schreibt:,,Ich würde Ihnen auch Gras und kein Heu anbieten"
    also Heu gibt es trotz Wärme, das sollte man auch nicht weglassen. Aber etwas mehr Grünes ist nicht verkehrt.

  • hi,
    mein schweini ist auch total schlap :( was mir auch große sorgen gemacht hat. da habe ich das mit dem kühlakku ausprobiert und es ging ihm schnell besser. man muss nur tierisch aufpassen das es nicht zu kalt wird.
    und ich habe feuchte handtücher in seine verstecke im ausfauf gelegt, was seinen rosa füsschen gutgetan hat^-^v
    was ihm auch gefällt ist es im kühlen gras im schatten zu liegen. das genießt er immer.

  • Meine Meeris stehen seit einer Woche auf dem Balkon. Mit der Hitze hatte ich noch keine Probleme aber danke für die guten Tipps. Ich musste sie nämlich raus stellen, weil ich kein Auge mehr zugemacht habe. ab 4 Uhr haben sie nach Fressen gequiekt. Mein Balkon ist eher ne Loggia im Altbau, ummauert mit einem Fensterloch. Die Sonne hat bei mir einen merkwürdigen Einfallwinkel, aber der Käfig steht 99% des tages im Schatten. Mich beunruhigt, die Tatsache, dass sie ihre Trinkflaschen nicht anrühren. deshalb geb ich schon viel gemüse mit wasser weil ich Angst habe dass sie austrocknen. Wasser im napf rühren sie auch nicht an.
    Ich hab ein Pärchen, aber den Bock erst seit 3 Wochen. Sie hat immer getrunken, aber seit sie zusammen sind, trinkt keiner mehr. Finde ich merkwürdig. Kennt ihr das auch?


    lg Susi

  • Hab ich schon versucht, kann nicht sagen ob da Wasser fehlt. Hab meine Meeridame aber gestern beobachtet wie sie sich nach ner Woche Pause wieder der Flasche zugewandt hat. Vielleicht liegt's ja auch am Futter, Gurke usw.
    Hab es gestern das erste Mal mit ein wenig Brokkolie, Fenchel und Sellerie versucht. Die fressen das wirklich!!! Ich hab mir die Futterliste ausgedruckt und hab festgestellt, dass ich zuviel Gurke und Salat füttere.
    Ich werd das mal beobachten. Ansonsten sind sie ja nicht besonders ruhig. (gut ich bin den ganzen Tag arbeiten, vielleicht liegen sie ja wirklich nur rum, das sehe ich ja nicht)
    danke aber für den Tipp


    lg Susi

  • Hallo Trixie07,


    es liegt natürlich auch mit am Futter, dass sie wenig trinken. Durch das Frischfutter fressen nehmen sie ja viel Feuchtig auf, was eigentlich auch reicht. Ich würde sie trotzdem ersteinmal weiter beobachten und dann mal sehen. Kannst du ja am Wochenende machen. Evtl gibts du ihnen an einem Tag etwas weniger Frischfutter, damit sie das Bedürfnis nach Wasser haben. (Nicht übertreiben)Brokkolie ist meine auch, was bei Fenchel nicht zutrifft, was auch nicht so schlimm ist, denn ich mag es auch nicht und bei 2 Schweinchen bleibt auch immer was übrig, so dass ich es dann Essen muss. Sellerie wollte ich mal ausprobieren.

Ähnliche Themen wie Sommerhitze !!