Meerschweinchen Pflege

Hitzefrei

... damit sich Eure Meerschweinchen immer wohl fühlen

  • hi,


    ich habe mein zimmer leider im dachgeschoss. der vorteil ist das es sehr groß ist und mein meeri viel platz hat, aber es ist im sommer auch sehr heiss. wie kann ich meinem süßen erleichterun schaffen? raus in das küle gras kann ich leider nicht immer aus zeit- und katzengründen.

  • Hi
    Hast du nur ein Schweinchen? Es ist immer besser mindestens 2 zusammen zuhalten. Vielleicht kannst du ihm ja noch einen Freund gönnen.


    Kannst du nicht mit ein bischen Kükendraht ein Katzensicheres Gehege bauen? Mit Schatten und vielen Verstecken. Natürlich vorher vorsichtig ans Gras gewöhnen


    Und wenn du vielleicht ein feuchtes Handtuch über eine Käfigecke legst? Nicht so nass, dass es tropft, nur für ein wenig kühle Luft. Weiß nicht genau ob es funktioniert, hatte das Problem bisher nicht.
    LG Sinje

  • :D Hallo :D
    ja ich denke das mit dem feuchten Tuch ist eine gute Idee :wink: , denn viel kannst du da nicht machen :? Wenn du lüftest pass aber wegen dem Durchzug auf, denn auf Zugluft reagieren sie sehr empfindlich, nicht das sie dir krank werden!

  • Hallo, die anderen Tipps halte ich auch für sinnvoll sowie reichlich frisches Grünfutter und evtl etwas weniger Heu, denn das ist so trocken. Dann lieber frischer Gras, was genau so gut ist. Sonst such einfach ne kühle Ecke im Haus. Hitze vertragen sie leider gar nicht gut. An richtig heißen Tagen, kannst du sie auch manchmal auf den Arm nehmen und ein wenig mit Wasser befeuchten. Das Fell und die Füße. Leider haben sie keine Schweißdrüsen, so dass sie nicht schwitzen können. Ich habe das Glück, dass mein Zimmer ein recht kühler Raum im Sommer ist. Abraten würde ich dir allerdings von Wentilator oder Lüftungen, wegen der Zugluft. Alles Gute euch.


    Viele Grüße

  • Hallo,


    habe das gleiche Problem, wohne auch im Dachgeschoss. Werde Marmorplatten in den Schattenbereichen ausprobieren.
    Habe gelesen, dass man Ventilatoren ohne Bedenken einsetzen kann, allerdings soll er nicht direkt auf die Schweins gerichtet sein, nur halt, dass die Luft zirkuliert.


    Grüßle

  • Hallo, wohne auch unterm Dach und hänge wo Platz bei mir im Zimmer ist, nasse *aber gut ausringen sonst Wasserkatastrophe* kalte Handtücher auf. Bei mir wird es dann kühler.
    Aber halt nur in der nähe von den Schweinen ;)
    Auch lege ich über Käfiggitter nocch Kühlakkus hin. Werde mal sehen, was ich da noch machen kann :D

  • danke für die tollen tipps^-^v


    ich bin schweinchenanfänger und leider hat man mir gesagt, das wenn man genug zeit für das schweinchen hat, könnte man sie auch allein halte.
    ich möchte aber ein zweites holen sobald ich meine ausbildung anfange und kohle hab.


    ist das mit dem kühlakku nicht etwas zu kalt?

  • Zitat von Neneko

    ist das mit dem kühlakku nicht etwas zu kalt?



    Die liegen nur knapp 50-60cm höher und sind nicht solchen harten Kühlakkus... :? mensch wie heißen die denn? Kühlkompressen - das meinte ich!
    Liegen auch nicht direkt im Tiefkühlfach sondern nur im Kühlschrank und sind dann nicht allzu kalt aber sie kühlen.

  • ich hab ihm eben so eine kühlkompresse aufs häuschendach gelegt (die kälte geht ja nach unten).
    erfühlt sich sichtlich besser, ist nicht mehr so schlapp und lustlos^^


    danke, danke *verbeug*

  • Zitat von Neneko

    ich hab ihm eben so eine kühlkompresse aufs häuschendach gelegt (die kälte geht ja nach unten).
    erfühlt sich sichtlich besser, ist nicht mehr so schlapp und lustlos^^


    danke, danke *verbeug*



    :lol: Muss nur aufpassen dass die kleinen da nicht drauf springen :wink:

  • ich hab auch gelesen, wenn man keine Möglichkeit hat seinen Meeris frisches Gras anzubieten, also nur Heu, kann man auch Eiswürfel ins Wasser tun (wasser soll natürlich immer in ausreichender Menge vorhanden sein).


    Ich hab das Problem nicht mit der Hitze da meine Schweinis das Glück haben im Paterre zu wohnen :), daher kann ich nur schreiben was ich im WWW gelesen hab :D


    LG

  • hi^^
    ne draufspingen tut sie da nicht drauf :D (sie, weil sich herausgestellt hat das Myv eine schweinidame ist)
    und nun kann ich ihr einen tollen kastrieren partner aus dem TH holen. dann ist sie auch nicht mehr allein :wink:

  • Hallo Kyrana,


    Zitat von Kyrana

    kann man auch Eiswürfel ins Wasser tun (wasser soll natürlich immer in ausreichender Menge vorhanden sein).


    Das würde ich nicht machen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das angenehm ist.
    Ich würde auch nicht nur Getränke mit Eiswürfeln trinken wollen.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Das mit den Eiswürfeln glaub ich auch das keine gute Idee ist.
    Man soll ja auch nicht das Gemüse eiskalt aus dem Kühlschrank verfüttern.
    Habe leider das selbe Problem, bei uns ist es sehr warm in der Wohnung. Manchmal sogar bis zu 27 grad. Weis auch nicht wie ich sie abkühlen kann. Ventilator ist aufgestellt aber der kühlt die Luft ja auch nicht wirklich :(
    Die Armen liegen dann immer ganz geschafft herum. Trinken tun sie aber lustigerweise nicht wirklich mehr als sonst. Sie bekommen von mir immer kühles Saftfutter.