Meerschweinchen Haltung

Stubenrein?

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo Ihr,


    ich (bzw. meine Kinder) sind seit 2 Wochen stolze Besitzer zweier Meerlis namens Lea und Schnuffi.
    Die beiden sind noch klein und müssen noch für ein paar Wochen in dem Käfig 100cm x 60cm ausharren, dann ziehen wir um und dort habe ich schon
    einen Auslauf für sie gebaut. Zwei Meter lang, 1,2 Meter breit und eine Röhre zum Käfig, der ihnen dann immer noch zur Verfügung stehen wird. Den Auslauf können sie dann 24 Stunden am Tag nützen.
    Nun bin ich gerade dabei, sie stubenrein zu kriegen.
    Sie pinkeln schon vermehrt ins Klo, allerdings liegen überall im Käfig noch Köttel rum. Bleibt das so, oder machen sie irgendwann nur noch in die Toilette?
    Der Auslauf ist mit Teichfolie ausgelegt und ein alter Flickenteppich liegt darüber, den ich auch in die Waschmaschine werfen kann.
    Wenn der natürlich über und über mit Kötteln voll ist, wär das nicht soooo schön....
    LG
    Lea-Schnuffi

  • Hallo Lea-Schnuffi,
    so kleine Meeries lassen sich bestimmt zur Sauberkeit erziehen. Dazu gehört es, dass man bei der Ausprägung solcher Gewohnheiten konsequent hinterher sein muss, wie bei kleinen Kindern. Das zahlt sich aber später richtig aus. Wenn deine Meeries zum Pieseln sogar schon ins Eckchen gehen, hast du schon eine Menge erreicht.
    Als meine Schweinchen noch ihre Köttelchen überall fallen ließen, habe ich die an den unerwünschten Plätzen liegenden alle weggesammelt und dann in ein bereitgestelltes Streukästchen gelegt. Ganz schnell haben die Tierchen begriffen, dass sie dorthin zum Kötteln gehen sollen. Schon war der Grundstein zum Sauberwerden gelegt.
    Sie haben sich an "weich - sauber - trocken" gewöhnt und bleiben auch unterwegs über lange Zeiten ohne Hinterlassenschaften. Sie warten darauf, dass ihr kleiner Po endlich wieder ins Streu kommt. Aber dann....legen sie los mit der Entleerung. Ein Handgriff und weg isses.
    Die Schweinchen behalten dadurch ihr sauberes Streu, was ihnen sehr gefällt.
    Viel Erfolg und Geduld auch bei Rückfällen.
    Übrigens: den Tonfall von Lob und kleine fressbare Belohnungen verstehen auch Schweinchen als Anreiz.
    Herzliche Grüße
    Cordula

  • Hallo, ich würde es wie folgt machen. Trotz der kleinen Käfiggröße würde ich in die Ecke, in die sie am meisten pinkeln, ein Meerschweinchenklo stellen. Und sie belohnen, wenn sie auf dem Klo waren. Nicht mit Leckerlie, aber mit z.b. Hafer oder so, welches es im Halmem zu kaufen gibt. Und dann würde ich das Klo auch in den Auslauf stellen und auch so vorgehen. Bestrafen würde ich sie nicht, wenn sie nicht drauf gehen, aber ein wenig konsequent sein. Denn wenn du zu konsequent bist, dann verlieren sie schnell das Vertrauen zu dir und dann ist die Freunde nur noch begrenzt vorhanden. Scheue Tiere mag keiner gerne. Versuche es doch mal mit dem Klo, vielleicht klappt es ja.

  • Hallo,
    Speedi und Spiki schrieb:
    ...Und sie belohnen, wenn sie auf dem Klo waren. Nicht mit Leckerlie, aber mit z.b. Hafer oder so,...


    Ich verstehe unter den "fressbaren Belohnungen" auch keine Erzeugnisse, die der Handel als überflüssige Leckerlies anbietet. Bei mir gibt es dann einen ganz begehrten Happen von dem, was gerade "in" ist. Manchmal ist das Gurke, ein Dillstängelchen, ein Stückchen Paprika oder auch mal einen Streifen von der Melone u.ä.
    Die motivieren Schweinchen auch.


    Herzliche Grüße
    Cordula

  • Hallo Ihr Beiden,


    erst mal vielen Dank für Eure Antworten!


    Ich hätte gar nicht gedacht, dass man Meerschweinchen tatsächlich
    motivieren kann. Die Köttel klaube ich jetzt schon immer raus und
    wer weiß, vielleicht kriege ich sie ja wirklich einigermaßen sauber.
    Bestrafen würde ich die kleinen Tierchen sowieso nicht, da steckt ja
    keine "Absicht" dahinter. Mit Belohnung hab ich es noch nicht probiert,
    aber ich werd es mal versuchen. Sie fressen eh noch nicht sehr viel,
    zu wenig wirds aber wohl nicht sein, da sie wahnsinnig schnell wachsen und auch an Gewicht enorm zugelegt haben. Lea wiegt momentan 282 Gramm, Schnuffi 254 Gramm. Wenn ich mir so die Gewichtstabelle im Forum ansehe, dann sind meine vermutlich erst knapp einen Monat alt!
    :?
    Ich bin ja froh, diese Seite gefunden zu haben, weil ich hier schon viele
    Informationen gefunden habe, um die kleinen Meerschweinchen wirklich
    einigermaßen artgerecht halten zu können.
    Den Salzleckstein, der mir in der Tierhandlung ans Herz gelegt wurde, habe ich zB. schon wieder entfernt und die Idee zum Auslauf habe ich mir
    auch hier im Forum geholt.
    LG
    Lea-Schnuffi

  • Hallo, das mit dem Auslauf und das mit dem entfernen von dem Salzleckstein finde ich gut. Also, meine lassen sich dann motivieren. Probiere es doch einmal mal aus und berichte dann. Bin mal gespannt, ob es bei dir auch klappt. Das Gewicht ist ech bedenklich. Wo hast du sie her? Eigentlich dürftest du sie gar nicht haben. Aber ich bin mir sicher, dass sie bei dir gut aufgehoben sind und bald ordentlich an Gewicht zulegen. :P

  • Ich hatte ja noch nie Meerschweinchen und mir deshalb gar nicht viel dabei gedacht.....
    Erst als ich mich hier so eingelesen habe, wurde mir bewusst, dass unsere Meerschweinchen vermutlich viel zu jung sind!
    Meine Tochter hatte mir erzählt, dass die Mutter von einem Klassenkameraden junge Meerschweinchen abgibt.
    Als wir die Meerschweinchen besichtigt haben, hat sie mir gesagt, dass sie alt genug wären um von der Mutter wegzukommen.
    Sie machte mir eigentlich einen sehr erfahrenen Eindruck und ihre Tiere wirkten auch alle ganz gesund und munter.
    Nun, zukünftig weiß ich es besser....
    Aber nun haben wir die beiden schon und ich bin mir sicher, dass wir sie schon großkriegen werden :D
    LG
    Lea-Schnuffi

  • Ich greife mal diesen Thread wieder auf.


    Habe ja meine beiden Felljungs in einem Auslauf (ca. 1,2 x 3 m), da steht auch eine selbstgebastelte Holzwanne drin. Nun ja, das mit der Stubenreinheit beobachte ich halt schon seit ich den Auslauf habe. Anfangs hatte ich nun 2 Ecken, die mit Fleecedecken abgedeckt waren (versteckt Pinkeln und Kötteln ist ja seeeehr gemütlich). In jedem Eck stand eine Toilette (Plastikschale mit Streu etc.). Da wurde auch kräftig das gesamte abgedeckte Areal als Toilette benutzt. Fand ich nicht so toll, weil ich an gewissen Stellen Teppiche ausgelegt hab, die zwar alt sind und ruhig dreckig werden dürfen, aber nicht grad als Toilette gedacht waren. ;-)
    Seitdem ich jetzt ein einziges Eck als "Klo-Eck" habe, sind die ausgelegten Teppiche SAUBER!
    (Nun hab auch ich die Theorie, dass nur an versteckten Orten Meeri-Toiletten sind, bestätigt. ;-))


    So, das musste ich mal loswerden. Muss meine Felljungs mal richtig loben. :-) *euphorisch guck*


    Ach ja: Beim Auslauf im Zimmer is das Klo übrigens unterm Sofa (schön geschützt). :roll:


    LG

  • Zitat von puppy

    Ach ja: Beim Auslauf im Zimmer is das Klo übrigens unterm Sofa (schön geschützt). :roll:


    LG


    Das ist voll die gute Idee! Dass ich nicht selbst drauf gekommen bin :roll:
    Meine haben nämlich auch eine überdachte Pinkelecke - allerdings war diese nicht als solche von mir gedacht :lol:
    Werd mal probieren, meine Ecktoiletten mit Stoff zu überdachen - vielleicht werden sie dann besser genutzt!

  • meine meeris sind alle beide stuben rein :lol: ein glück kauf ihnen doch so ein hasen wc gibts übrall bei obi usw sind aus plastik dann mache sie in käffig in die ecke wo sie immer hingehen kannst du auch befestigen so habe ich das gemacht und meine beiden gehen immer rein wenn sie draußen sind .Die älterste bleibt zwar immer dort liegen :lol: scheinbar gefält es ihr dort aber seit dem habe ich keine probleme mit flecken am pc oder der gleichen also meine sind absolut stubenrein :D

Ähnliche Themen wie Stubenrein?