Meerschweinchen Vergesellschaftung

Kann ein Böckchen in eine gemischte Gruppe

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Hallo zusammen,


    ich konnte leider nichts passendes zu meiner Fragestellung finden, vielleicht finde ich hier Hilfe.


    Wir haben zwei 10 Monate alte Mädels und ein kastriertes Böckchen. Dieses ist aber augenscheinlich nicht Chef der Gruppe, sondern eines der Damen übernimmt diese Rolle. Das Böckchen scheint auch keinerlei Anstalten in diese Richtung zu stellen.
    Da wir gerne einmal eigenen Nachwuchs hätten, stellt sich die Frage, wie man das regeln kann.

      - Kann man ein Böckchen zu der Gruppe geben?

      - Sollte man eine der Damen für einige Wochen mit ihm getrennt halten und dann das Böckchen kastrieren lassen?

      - Kann man es dann später richtig in die Gruppe integrieren?

      - Oder gibt es die Möglichkeit (bitte nicht lachen), sich ein Böckchen für ein paar Wochen 'auszuleihen'?


    Vielen Dank
    Lego

  • Welcher Abstammung sind deine Merlis? Irgendwo Schimmel drin?
    Kann man die Rassen überhaupt miteinander verpaaren?...
    Diese und noch viele Fragen sollte man sich stellen bevor man "drauf los vermehrt".
    Bitte überleg dir das genau. Es gibt genug kleine Schweinchen auf dieser Welt die ein neues zu Hause suchen. Einfach mal "bays machen lassen weil man das auch mal will" macht man nicht.

  • Zitat von Piepsie

    Welcher Abstammung sind deine Merlis? Irgendwo Schimmel drin?
    Kann man die Rassen überhaupt miteinander verpaaren?...
    Diese und noch viele Fragen sollte man sich stellen bevor man "drauf los vermehrt".
    Bitte überleg dir das genau. Es gibt genug kleine Schweinchen auf dieser Welt die ein neues zu Hause suchen. Einfach mal "bays machen lassen weil man das auch mal will" macht man nicht.


    ich weiß, ich weiß... hab' mir schon gedacht, dass ungefähr so eine Antwort kommt. Das haben wir auch schon vorher diskutiert und mit Sicherheit soll hier keine moralische Dikussion losgetreten werden. Das kastrierte Böckchen haben wir ja auch seinerzeit deshalb aus dem Tierheim geholt.
    Das ist schon "genau überlegt" und wir recherchieren ja auch schon sehr lange im Internet, was machbar ist. Uns ist auch schon ein Böckchen angeboten worden, was wir aber aus den genannten Unsicherheiten abgelehnt haben.
    Die Motivation für den eigenen Nachwuchs liegt wohl am ehesten im 'Mehrschweinchen'-Virus.

  • Zitat von Piepsie

    Könntet ihr die Kleinen denn alle behalten?


    Ja natürlich, die Meeris haben einen sehr großen Eigenbau und noch einen einen über 8 qm Außenfreilauf. Lässt sich aber alles trotzdem noch erweitern (was zu erwarten ist :wink:)
    Nochmals: es ist schon genau überlegt, die Angst liegt eher darin, ob ein neues Böckchen sich in die Gruppe integrieren lässt und, um Deinen erhobenen Zeigefinger anzunehmen, ob man sich ein Böckchen ausleihen darf oder kaufen mit dem Gedanken, es demnächst kastrieren zu lassen.


    Peace

  • Hallo Lego,


    zunächst lege ich Dir diesen Thread mal ans Herz Babys - nein danke!


    Nun zu Deinen Fragen:

    Zitat von Lego

      - Kann man ein Böckchen zu der Gruppe geben?


    Nein, denn die Anzahl der in gemischtgeschlechtlichen Gruppen mit mehreren Böcken liegen bei minimal 3 Weibchen pro Bock, besser mehr.


    Zitat von Lego

      - Sollte man eine der Damen für einige Wochen mit ihm getrennt halten und dann das Böckchen kastrieren lassen?


    Dann kann es zu Schwierigkeiten beim Wiedervergesellschaften kommen. Was wollt ihr dann mit dem zweiten Böckchen machen?


    Zitat von Lego

      - Kann man es dann später richtig in die Gruppe integrieren?


    Wie oben geschrieben: nur mit 6 oder mehr Weibchen. Und auch dann ohne Garantie, dass es gut geht unter den Böckchen.


    Zitat von Lego

      - Oder gibt es die Möglichkeit (bitte nicht lachen), sich ein Böckchen für ein paar Wochen 'auszuleihen'?


    Würde ich nicht machen. Zumal dann auch das Problem der Wiedervergesellschaftung besteht.


    Warum holt ihr nicht noch Notmeerschweinchen, wenn ihr noch mehr Meerschweinchen möchtet?
    Woher habt ihr denn Eure Meerschweinchen?



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Zitat von Nadine

    Hallo Lego,
    ...
    Nun zu Deinen Fragen:


    Nein, denn die Anzahl der in gemischtgeschlechtlichen Gruppen mit mehreren Böcken liegen bei minimal 3 Weibchen pro Bock, besser mehr.


    Okay, die Frage stellte sich uns, weil das kastierte Böckchen nicht sehr dominant erscheint


    Zitat von Nadine


    ...


    Würde ich nicht machen. Zumal dann auch das Problem der Wiedervergesellschaftung besteht.


    Das wäre nicht schön und ist leider ein Argument. :(


    Zitat von Nadine


    Warum holt ihr nicht noch Notmeerschweinchen, wenn ihr noch mehr Meerschweinchen möchtet?
    Woher habt ihr denn Eure Meerschweinchen?


    Die zwei Damen stammen aus der Tierhandlung und den Herrn haben wir aus dem Tierheim geholt, was eine echte Bereicherung für die ganze Gruppe war.
    Die Begründung für den eigenen Nachwuchs fällt schwer, es ist so ein Bauchgefühl, es wäre schon ein Erlebnis, vor allem für unsere Tochter, die das in der "Hasennachbarschaft" erlebt hat und deshalb natürlich auch diesen Wunsch trägt. Daraufhin wurde ja auch der 'Tierheimzuwachs' geholt, der auch toll ist, aber eben doch anders.


    Ich verstehe ja auch die Bedenken, und genau deshalb machen wir es uns auch nicht einfach und recherchieren vorher.


    Zitat von Nadine


    Liebe Grüße
    Nadine


    zurück und vielen Dank

  • Hallo Lego,


    Zitat von Lego

    Die Begründung für den eigenen Nachwuchs fällt schwer, es ist so ein Bauchgefühl, es wäre schon ein Erlebnis, vor allem für unsere Tochter, die das in der "Hasennachbarschaft" erlebt hat und deshalb natürlich auch diesen Wunsch trägt. Daraufhin wurde ja auch der 'Tierheimzuwachs' geholt, der auch toll ist, aber eben doch anders.


    Natürlich ist es schön, wenn es gut geht. Aber man muss auch mit Komplikationen rechnen. Ich hatte hier auch einmal Nachwuchs. Ein Baby kam schon tot zur Welt. Das war hart. Zumal die Mutter es nicht merh trockenleckte und es (sorry für den Vergleich) wie eine große Nacktschnecke aussah. Kein schöner Anblick - vor allem für Kindern. Die beiden Geschwister, augenscheinlich gesund und mit gutem Gewicht, starben in der Nacht.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Was vielleicht eine Idee wäre: in Tierheimen gibt es ja auch immer wieder mal schwangere Weibchen. Ihr könntet auch doch eines "aussuchen", warten bis es die Jungen bekommen hat (ein schwangeres Weibchen zu vergesselschaften ist keine gute Idee, da eine Vergessellschaftung ein enormer Streß ist), und dann könntet ihr die kleine Familie nach Hause hohlen. Ihr würdet dann zwar nicht direkt bei der Geburt dabei sein, aber ihr hättet eben trotzdem kleine Schweinchen, und falls es Komplikationen geben sollte, dann würdet ihr eurer Tochter ein solches Drama ersparen...


    lg Chrissi

Ähnliche Themen wie Kann ein Böckchen in eine gemischte Gruppe