• Am 1.Mai hat unsere Lucy 4 gesunde Babies bekommen, 3 Böckchen und 1 Weibchen. Das Weibchen soll bei ihrer Mutter und dem inzwischen kastrierten Vater bleiben, für die drei jungen Böckchen hätten wir folgende Alternativen: 1. die Abgabe, 2. die Vergesellschaftung mit unserer Böckchen-WG. Die beiden Böckchen -unkastriert- sind aber schon 6 Jahre alt und von Anfang an zusammen. Kann das gut gehen? Bräuchte da ein paar Tipps, wie wir das am besten anstellen! Platz ist genügend vorhanden... Sollte sich jemand für die jungen Böckchen interessieren, bitte per PN melden... (Sie sind alle schwarz mit weißer Zeichnung)

  • Hallo!


    Setze alle Böckchen auf neutralem Boden zusammen und warte ab was passiert. Wenn sie sich brutalst angreifen kannst du sie zusammen ins Gehege setzen. Reinige aber vorher bitte das Gehege damit alles neutral riecht. Beobachten musst du sie dann trotzdem noch eine weile. Meine Jungs haben vier Tage gebraucht bis sie sich zusammen gerauft haben und wieder Ruhe und Frieden im Stall war. Es haben auch alle mehr oder weniger größere Blessuren davon getragen. Also nicht wundern wenn es heiss hergeht. Wenn es zu gefährlich wird dann trenn sie und versuch es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.


    lg karen

  • Ich habe das Ganze jetzt erstmal folgendermaßen begonnen. Ich habe den mittlerweile kastrierten Vater mit den 3 kleinen Böckchen zusammengesetzt (also von der Mutter und dem einzigen weiblichen Nachwuchs getrennt). Sie sitzen jetzt draußen in einem Stall neben dem der "Alt-Böckchen-WG. Am Wochenende werde ich sie alle gemeinsam ins Außengehege setzen und warten was passiert. In der Zeit werde ich die Ställe reinigen und wie früher über einen Gang miteinander verbinden. So haben sie dann zu Sechst zwei mit einander verbundene Ställe, insgesamt ca. 3qm auf mehreren Ebenen verteilt mit mehreren Heuraufen, Futterplätzen, Häuschen usw. Bei gutem Wetter kommen sie dann ins Außengehege. Im Laufe des Sommers soll der Stall so umgebaut werden, dass ein ständiger Zugang zum gesicherten Außengehege besteht. Drückt mir die Daumen, dass es klappt!