• Hey :D
    ich habe vorhin den Beitrag ,, ungesundes Trockenfutter" gelesen. Ich hatte ja keinen blassen Schimmer, das das Trofu so ungesund ist :? Im Winter habe ich immer relativ viel Trofu gefüttert, da ich der Meinung war, das es mit den ,, auf dem Sack ausgezeichneten" Inhaltsstoffen wie z.B. Gemüse,Vitaminen, Mineralstoffen usw. den Bedarf der Meeris deckt. Natürlich gab es auch immer Heu und Wasser. Obst und Gemüse habe ich auch viel gekauft und im Herbst Äpfel gesammelt und Runkeln und Mais habe ich auch angebaut. Aber es gab auch ab und zu Tage, an denen ich nur Heu, Wasser und Trofu gefüttert habe. Das möchte ich im nächsten Winter ändern. Ich habe ja ziemlich viele Meeris und suche jetzt günstige Alternativen. Mit was kann man sich für den Winter bevorraten? Was kann ich noch sammeln und lagern außer Äpfel, Runkeln, Heu und Möhren? Was gebt ihr im Winter? Ich möchte die Speisekarte meiner Meeris so abwechsungsreich wie möglich gestalten. Kann man vielleicht so lange kein Schnee liegt auch Gras schneiden und nach dem trocknen füttern? LG Simone :D

  • Hallo Simone,


    Gras trocknen und dann verfüttern ist ja letztendlich nichts anderes als Heu.


    Ich füttere die Futterliste hoch und runter. Z.B: Rote Beete, Wirsing, Möhren, Äpfel, aber eben auch teurere Sachen wie Paprika und Gurken.


    Trockenfutter gibt es weder im Sommer noch im Winter.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Ja :) aber das mit dem Gras meine ich anders:und zwar kann ich es frisch schneiden und Fütter? Wenn ich vor dem Winter nicht mehr mähe, sondern eine große Stelle Gras länger stehen lasse, dann muß ich es doch erst abtrocknen lassen, sonst ist es doch nass. Kann ich das machen und dann auch im Winter ,,Grünes" füttern? LG Simone :D

  • :D Liebe Nadine :D ,
    vielen dank, das werde ich machen, denn voriges Jahr sah das Gras noch lange gut aus. Ich war mal so frei und habe mir euere tolle Futterliste kopiert und werde sie mir dann ausdrucken, so viel kann ich mir nicht merken. Sie wird mir sehr helfen, danke nochmal!!! LG Simone :D

  • Hallo Simone!
    Ich verfütter im Winter auch teilweise Gras, solange der Garten es hergibt.
    Ansonsten gibt es hier vor allem die Wintergemüse wie Grünkohl und Wirsing, das ist im Winter halt nicht so teuer.
    Möhren gibt es hier täglich, da sie sich gut lagern lassen und bei meinen Jungs sehr beliebt sind.
    Rote Bete, Runkelrüben und Sellerieknollen lassen sich übrigens auch sehr gut lagern. Klau ich immer (nach Absprache mit dem Bauern) vorrätig vom Feld :wink:
    Das teure Gemüse gibt es dann ab und zu als Leckerchen.

  • Danke :lol: ,
    das sind gute Ideen, das werde ich machen. Ich habe noch nie Sellerie, Rote Bete, Grünkohl und Wirsing gefüttert, da ich bis vor kurzen garnicht wuste, das es gut ist. Ich bin wirklich froh, das es dieses Forum, mit seinen netten und hilfsbereiten Mitgliedern gibt :lol: ich habe schon so viel dazu gelernt, ich hatte keine Ahnung, wie wenig ich eigentlich über Meeris weiss!!! :? Aber da gibt es ja dieses Sprichwort: Man wird alt wie eine Kuh und lernt immer noch dazu! :lol: LG Simone :D

Ähnliche Themen wie Was füttert ihr so im Winter?