Meerschweinchen Vergesellschaftung

Erfahrung bei Kastration?

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Hallo in die Runde!


    Ich habe zwei Böckchen, die sich bisher gut verstanden haben. Nun haben sie den ersten Frühling und beißen sich extrem. Wir mussten sie trennen, weil es immer wieder ernsthafte arge Verletzungen gab. Ich habe versucht die zwei zu vergesellschaften aber auch das endete in einem riesen Streit. :cry:


    Nun finde ich keinen Ausweg mehr und möchte sie kastrieren lassen. In der Hoffnung, dass das etwas bringt. Denn eigentlich rührt der Streit daher, dass Wolle Rambo immer begatten will und Rambo das nicht möchte. :oops:


    Muss ich nach der Kastration etwas beachten :?:
    Wie funktioniert die Vergesellschaftung in diesem Falle :?:
    Können sie nach der op gleich in einen gereinigten umgestellten Käfig oder lieber getrennt :?:


    Danke!


    Jessi

  • Also ich musste meine Böcke vorletztes Jahr auch kastrieren lassen, weil sie sich gegenseitig fast kaputt gebissen haben (obwohl sie Brüder waren)
    Die Kastration hätte ich mir aber sparen können, sie sind danach genauso auf einander los, wie voher, haben sich sogar die Ohren fast abgebissen.


    Hab mich dann entschlossen sie getrennt zu halten (in 2 Käfigen, allerdings nebeneinander, dass sie sich trotzdem sehen, aber sich nix tun können).
    Dann war nur noch, wenn sie sich sahen ein mortz Zähneklappern und brommseln und sie haben so übelriechendes Zeug ausm Po verloren.


    Nach der Kastration musst nur beachten, sie erst mal auf Zewa oder Handtüchern zu halten, weil es darf ja kein Einstreu, oder sonstiger Dreck in die frische Wunde gelangen.
    Und, es ist eben nun mal ein kleiner Eingriff mit Narkose und so, sie schonen, auch was Zugluft usw anbelangt. Mein Bob damals hat sich ne Ordentliche Grippe geholt.


    Aber, wie gesagt, katration ist keine Garantie, es kann funktionieren, muss aber nicht.


    Inzwischen hab ich übrigens ein Mädel dazugeholt, da der Bob gestorben ist. Perfekt - kastrierter Mann, die 2 sind ein Herz und eine Seele, kein stinkender Popo-Saft mehr, den der Sam früher bei Bob abgesondert hat.....

  • Danke!


    Das mit dem Popo-Saft kenne ich zu gut :roll:
    Wir haben sie auch gerade getrennt. Aus Platzmangel ist das aber leider keine endgültige Lösung. :(
    Ich sehe keinen anderen Ausweg mehr und möchte alles versuchen damit sie sich wieder verstehen.


    Kann man sie denn nach der Kastration gleich zusammen setzten?

  • hallo,
    ich denke nicht, dass die kastration was nützt, denn sie bewirkt nur, dass die böckchen nicht mehr zeugungsfähig sind, sie verändert nicht deren charakter. sie werden sich höchstwahrscheinlich danach noch genauso zanken wie jetzt auch. also kannst du dir genausogut das geld und deinen schweinchen den stress ersparen!


    LG christina

  • eine kastration bedeutet nur das böckchen nicht mehr zeugungsfähig sind der sexualtrieb bleibt mein sammy ist das beste beispiel dafür... der brommselt auch wie wild hinter seine mädels her und besteigt sie...
    du hast nur die möglichkeiten:


    beide kastrieren und dann mit mädels versellschaften oder ein zu vermitteln...


    ich weiss eine entscheidung zu treffen ist immer schwierig...


    kannst auch mal beim tierarzt oder tierschutz nachfragen da bekommst du auch auskunft... mein tierarzt hatte mir damals geraten ein böckchen wegen meine mädels abzugeben... zwei böckchen mit mädels geht auch nicht gut auf dauer...

Ähnliche Themen wie Erfahrung bei Kastration?