Meerschweinchen Futter / Ernährung

Heu selber machen

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Aslo meine schweinis haben diesen winter zum teil heu gegessen was mit dem rasentraktor gemäht wurde..ordentlich aufgeschüttelt..gewendet und abgehangen,hatte ich keine probleme..
    Nur mal dazu..

  • also ich habe mal gehört, dass man kein Rasenmäher Gras verfüttern soll, weil an diesem Reste von Öl kleben würden, die an den Sensen vom Rasenmäher sind. Weiß nicht ob da was dran ist, aber irgendwie könnt ichs mir vorstellen. Kann ja nicht gesund sein, wenn die schweinis irgendwelche Schmieröle mitfuttern. Aber wie gesagt, was da wirklich dran ist weiß ich nicht genau, aber verfüttern würd ich zur sicherheit trotzdem keins.
    liebe grüße

  • Hallo zusammen,


    ich bin eine Kuh!!!


    Jetzt habe ich heute vorm Rasen mähen ein Büschel Gras abgerissen und den Schweinchen verfüttert. Zum Glück nur wenig und zum Glück haben sie davon nicht so viel gefressen, weil sie kurz vorher noch Gemüsse bekamen.


    Mein Mann hatte nämlich den Rasen gedüngt und ich Idiot hab das komplett vergessen! :oops:


    Ich habe natürlich das restliche Gras sofort wieder rausgenommen - aber es haben alle davon gefressen.


    Kann ich jetzt ausser hoffen noch was tun?
    Wie erkenne ich sofort wenn's einem der Schweinchen nicht gut geht?


    lg
    kijana

  • Beobachte sie einfach genau. Bei meinen merkt man das immer recht schnell, sie fressen dann ihr Heu nicht ordentlich, sind ruhig und liegen in einer Ecke... Kannst du nicht ansonsten mal beim (Not-)Tierarzt anrufen und deinen Fall darstellen? Ein TA könnte ja jetzt schon abschätzen, was eventuell zu tun ist?!
    LG

  • Hallo Ricky,


    vielen Dank für den Tipp, hab ich jetzt grade gemacht.
    Der TA meinte 1. hätten sie wahrscheinlich bereits reagiert und 2. wäre es eher kein Problem, da die Düngung doch schon 8 Tage her ist.
    Ich soll sie aber beobachten und wenn was ist soll ich anrufen!


    Puuuhhh, da hat ich mal mehr Glück als Verstand.


    lg
    kijana

  • zu mini-me
    Ich weis was du meinst :idea: einen ,, Balkenmäher", da hast du aber Glück, so ein Ding ist sehr teuer, ich hätte auch gerne eins. Ich stelle mich mit der Sense hin, natürlich nicht allein, wechsel mich mit meinem Mann und Sohn ab, habe da nicht so großes Talent. Ich habe mich auch nie getraut gemähtes zu nehmen und wenn ich das so lese ist das auch ganz gut so.
    LG Simone :D

  • Hallo,
    habe nu auch Fragen :lol:


    also wir haben eine große Wiese,wo ich gestern auch "gemäht" hab (natürlich mit der Sense)


    Nu meine Frage
    1. wie lange muss ich es draußen auf der Wiese liegen lassen?Und wie oft am besten wenden?
    2. Was ist wenn es mal regnet???(was es zum glück noch nicht hat)
    3.Wie lange muss ich es danach lagern?Habe gelesen 6 Wochen?Da ich es bei uns im Schuppen lagern will


    Danke schonmal im Vorraus.
    LG Bibi

  • 1. Wenden je nach Witterung, so das alles gut durch trocknet. Also um so dünner die Schicht, um so weniger wenden! Um so mehr Sonne, um so kürzer.


    2.Wenn es regnet und das Heu nass wird, kannst du es meist vergessen. Also reinholen und wieder auslegen. Darf aber nicht zu lange drin sein, sonst kann sich Schimmel einnisten.


    3. Wenn es knochentrocken ist, dann fertig. Trocken gelagert hält sich Heu lange. Bei den Heubauern wird die Scheune voll gemacht und langsam übers Jahr geleert. Also: um so besser gelagert, um so länger hält es sich! (trocken und luftig)

  • Danke für die schnelle Antwort :D


    Das mit dem Regen hab ich mir schon fast gedacht,wollt aber lieber noch ne andere Meinung hören.


    Trocken und Luftig...da is denn unser Schuppen ja perfekt :lol:


    Dann werd ich morgen noch den Rest der Wiese "mähen" (und mir noch mehr Muskelkater holen :roll: )

Ähnliche Themen wie Heu selber machen