Meerschweinchen Vergesellschaftung

Wer mit wem?!

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Hallo, ich hab mal eine Frage. Vielleicht könnt ihr mir ja aus eigener Erfahrung Tipps geben.


    Ich habe insgesamt 9 Meerschweinchen (8 Mädels und 1 Kastrat).
    Davon leben 4 Weibchen zusammen mit dem Kastrat in einer Gruppe und dann noch 2 mal 2 Weibchen.
    Jetzt bin ich am überlegen, ob ich die 4 Weibchen zusammensetzen soll. Gehen 4 Weibchen in einer Gruppe gut oder wäre es ratsamer noch einen fremden Kastrat aus der Meerschweinchenhilfe oder so dazu zu holen?


    LG Kathrin

  • Hallo!


    Warum setzt du nicht alle neun zusammen? Das würde gut gehen. Wie es sich mit einer reinen Weibertruppe verhält kann ich dir nicht sagen aber ich weis das es mit einem Kastraten auf jedenfall ruhiger zu gehen wird. Ist wie bei uns Mädls auch, viele auf einem haufen ohne mann geht nicht oft und lange gut :lol:


    lg karen

  • Also Ich hatte 2 Gruppen mit jeweils 3 Weibern. Die waren sehr harmonisch. Die ersten hatten eine Menge Auslauf und viel Beschäftigung und die zweiten hatten Lotte!! Sie war riesig und hatte die Gruppe von im Griff.
    Meine 13ner Gruppe mit einem Kastrat, 4 Weibchen und 8 Kindern(2,6) ging sehr gut. Die 2 Kinderknaben kamen dann raus wurden kastriert, saßen einzelnd bis das letzte Spermium weg war (wäre sonst katastrofal geendet) und kamen wieder dazu und machten Streß. Also hatte Kalle (Kastrat) dann 10 Weibchen bis zu seinem Ende. Er hatte die voll im Griff.
    Nach seinem Tod hab ich die Weiber dann auf die Brüder verteilt, denn sie wollten nicht teilen.
    Fazit: Ein guter Mann kann sehr viele Weiber bekommen und Weiber untereinander geht auch, wenn sich jemand findet der den Ton angibt!! :lol:

  • Ha Größe vergessen!!
    In meiner Box 1,40 x 1,20m liegen 6-7 Schweine gemütlich. Stehen aber 10 Häuschen drin!! Ich hab noch nicht rausgefunden, warum 1-3 Schweine lieber alleine in der anderen Box liegen.
    Insgesamt haben meine im Moment 8 Schweine einen Stall von einer Länge von 4,80m und breit ist er zur Hälfte 1,40m und die andere Hälfte 1,60m.
    Doch ich lebe unterm Dach und da ist viel Platz unter der schrägen Wand.
    1qm pro 2 Tiere und Auslauf sollten es sein. Wie viel Platz haben sie denn jetzt? Kann man das nicht kombinieren, was du jetzt hast? Zwei Käfige mit Auslauffläche dazwischen?

  • Danke knopf für deine ausführlichen Infos.


    Bei unsrem Stiffler hab ich nur irgendwie angst, dass er mit so vielen mädels einfach net fertig wird. Er ist nämlich von allen der kleinste, schwächste (660g) und schüchternste. Ob er damit 8 Mädels in den Griff bekommt, bezweifel ich irgendwie....
    Aber ich glaub testen werd ichs auf alle Fälle. Und notfalls werd ich doch zwei Gruppen machen mit jeweils 4 weibchen und einem bock.
    Momentan sind alle 3 Grüppchen getrennt in Käfigen bzw Stall draußen mit auslauf.


    Möchte jetzt aber sowas
    https://www.diebrain.de/I-klappgehege.html
    als auslauf in mein Zimmer haben, kann man ja beliebig vergrößern und da würden ja dann, wenns groß genug is, auch alle reinpassen, oder was meint ihr?

Ähnliche Themen wie Wer mit wem?!