Meerschweinchen Verhalten

Angst vor Wind?!

Ein Meerschweinchen verhält sich komisch? - hier gibt es Antworten

  • Hallo ihr Lieben,


    Ich hatte letztes Wochenende meine kleinen Lieblinge zum ersten mal draußen.
    Hatte extra erst mal vom Käfig das Gitterteil genommen und auch fast alles so hingestellt,wie sie es drinnen(im Büro) im Käfig haben,damit sie sich einigermaßen wohl fühlen und dran gewöhnen können,auch mal draußen zu sein.
    Ja..nun war es zwar nicht "total windig" aber so ab und an kam schon mal ne kleine warme Boe. Hatte den Käfig auch auf der einen Seite abgedeckt.
    Aber die kleinen saßen die ganzen 3 Std. über nur im Häuschen.
    Damit ich sie aber in ihren Käfig nach drinnen bringen konnte,musste ich ihnen ja das Häuschen wegnehmen.
    Und als so n kleiner Windstoß kam sind sie total zusammengezuckt und panisch rumgelaufen.


    Ich kanns ja ein wenig nachvollziehen,da ich sie aus einer Tierhandlung habe und sie auch so noch nie draußen waren,aber wie kann ich ihnen begreiflich machen das der Wind nix gefährliches ist?
    Weil ganz Windstill isses ja nie außer bei Hitze..


    Mein Freund bastelt nun gerade an einem EB-Gehäge für draußen rum und eigentlich sollen die zwei,wenn das Wetter wieder so schön ist, öfters raus.Nur ich möchte ja auch nicht das sie nur verängstigt im Haus sitzen:?
    Oder soll ich sie einfach raussetzen und selber machen lassen?Nach dem Motto:,,Irgendwann werden sie sich schon dran gewöhnen"


    Bin für jeden Tipp dankbar^^


    lg,Anna


    *edit* Achso..hatte auch versucht sie mit FriFru ausen Haus zu locken aber
    hat leider auch nicht funktioniert=\

  • Hallo, Anna!


    Unsere Meerschweinchen waren im ersten Jahr bei ihren ersten Ausflügen im Garten auch sehr scheu und ängstlich, aber nach ein paar Tagen hatten sie sich super gut eingelebt und wurden von Tag zu Tag mutiger. Ich würde ihnen immer mindestens ein Häuschen lassen. Mehr Spaß hatten unsere als sie zwei Häuschen hatten und zwischen diesen hin und her laufen konnten. Später als sie sicherer fühlten lagen sie oft mitten im Gehege.


    LG Marion

  • Okay dann stell ich das nächste mal das zweite Haus mit dazu^^
    Hab ja jetzt auch noch so n "Rohr" gekauft gehabt als weitere Versteckmöglichkeit.Da warense am Anfang auch misstrauisch aber inzwischen huschen sie da immer wieder durch oder verstecken sich drin.


    Danke für die schnelle Antwort=)

  • Ein Tuch über dem Auslauf hielf da viel. Denn wer ist der argste Feind auf der Wiese? Der Greifvogel! Meine rennen bei Schattenbewegungen, Flügelschlaggeräuschen, Vogelgesang und starken Windböen. Das ist normales und überlebenswichtiges Verhalten.
    Mein festes Aussengehege hat eine Holzumrandung, die gibt auch viel Sicherheit. Schwein schaut halt nicht so gerne in die Ferne.
    Das tollste Haus ist bei mir ein Tippi aus einzelnen Stöckern. Da kann man runter renne, aber auch in alle Richtugnen flüchten und ich kann toll reinsehen.

  • da hast du natürlich recht.
    Nur mir kam das komisch vor weil meine damaligen Meerschweinchen dieses Verhalten überhaupt nicht hatten^^
    Deswegen bin ich gar nicht auf den Aspekt gekommen..danke


    Schwein kann nicht in die Ferne gucken da wir nur einen Balkon haben und da kann man nicht durchschauen:>
    Das Haus hat zwar nen Garten...den wir mitbenutzen dürfen...die anderen Mieter aber auch.. deswegen bin ich noch am überlegen ob das so gut is wenn ich die zwei da in den Freilauf setze..
    weil
    1.Nachbar hat nen sehr kleinen verspielten Hund und
    2.Die über uns haben kleine Kinder=\ Die Eltern würden die zwar sicher nicht ranlassen,aber die haben ihre Augen ja auch nicht immer überall:>
    3.ich müsste die 2 immer durchs Haus tragen..des mögen die ja auch nicht.

  • Wenn ich meine runtertrage denken sie immer im Sommer es geht zum TA! Aber wenn sie täglich runterkommen, dann springen sie im Gehege meist alleine raus und sind beim Transport entspannt. Freiwillig reingehen tun sie aber nicht.
    Aber Balkon hat ein Geländer, wo man ein Tuch drüberspannen kann!! Direkte Sonne ist ja eh nicht gut!!

  • jaaaa natürlich decke ich den käfig ab...
    ich meinte nur das sie nicht weit gucken können weil das Gelände davor ist ;)
    Habe den Käfig letztes mal wo sie draußen waren ja auch abgedeckt..
    Das direkte Sonne nicht gut ist weiß ich auch><

Ähnliche Themen wie Angst vor Wind?!