Hallo ihr Lieben,
Ich hatte letztes Wochenende meine kleinen Lieblinge zum ersten mal draußen.
Hatte extra erst mal vom Käfig das Gitterteil genommen und auch fast alles so hingestellt,wie sie es drinnen(im Büro) im Käfig haben,damit sie sich einigermaßen wohl fühlen und dran gewöhnen können,auch mal draußen zu sein.
Ja..nun war es zwar nicht "total windig" aber so ab und an kam schon mal ne kleine warme Boe. Hatte den Käfig auch auf der einen Seite abgedeckt.
Aber die kleinen saßen die ganzen 3 Std. über nur im Häuschen.
Damit ich sie aber in ihren Käfig nach drinnen bringen konnte,musste ich ihnen ja das Häuschen wegnehmen.
Und als so n kleiner Windstoß kam sind sie total zusammengezuckt und panisch rumgelaufen.
Ich kanns ja ein wenig nachvollziehen,da ich sie aus einer Tierhandlung habe und sie auch so noch nie draußen waren,aber wie kann ich ihnen begreiflich machen das der Wind nix gefährliches ist?
Weil ganz Windstill isses ja nie außer bei Hitze..
Mein Freund bastelt nun gerade an einem EB-Gehäge für draußen rum und eigentlich sollen die zwei,wenn das Wetter wieder so schön ist, öfters raus.Nur ich möchte ja auch nicht das sie nur verängstigt im Haus sitzen:?
Oder soll ich sie einfach raussetzen und selber machen lassen?Nach dem Motto:,,Irgendwann werden sie sich schon dran gewöhnen"
Bin für jeden Tipp dankbar^^
lg,Anna
*edit* Achso..hatte auch versucht sie mit FriFru ausen Haus zu locken aber
hat leider auch nicht funktioniert=\