• Hallo,
    ich habe eine Freundin mit nur 1 Meerschweinchen welches sie seit 2 Jahren hat. Das Schweinchen selbst hat sie ganz klein bekommen und niemand hat ihr damals gesagt, dass man Schweine besser in Gruppen hält.
    Jetzt habe ich sie schon fast überzeugt (hab ja selber 2 Damen), dass sie für ihr Schweinchen auch einen Partner holt, aber sie hat halt Angst, dass sich die beiden nicht vertragen könnten oder es für ihr Schweinderl zu stressig werden könnte. Da sie berufsättig ist, ist ihr Schweinderl viel alleine und halt auch ein ruhiges Leben gewöhnt.
    Nun meine Frage, wie vergeselschaftet man ein 2 Jahre altes, unkastriertes Männchen. Eher mit einem ganz jungen Schweinchen, oder halb so alt oder genauso alt? Was ist da zu raten, wer hat damit Erfahrungen gemacht?
    Bin über alle sachdinglichen Hinweise dankbar :)
    LG
    Katrin, mit Rosalie und Ginny

  • Hi,
    ich rate deiner Freundin, ein Babybock zu nehmen, da die Vergesellschaftung ruhiger abläuft.
    Auch die Einzelhaltung, weil er "erst" 2Jahre alt ist kein Problem, ich habe einen 5Jahre alten Bock vergesellschaftet, aber ich hatte das Gefühl, dass er lieber allein sein wolte oder eher genervt war, weil der Babybock viel spielen wollte und er nicht!
    Du kannst aber auch einen gleichalten nehmen, damit sie beide gleich "beweglich" sind.


    Ihr könntet den Bock auch kastrieren lassen und mit einer Dame zusammensetzten! Das ist auch am ruhigsten und am sichersten! Die werden sich auf jeden Fall verstehen.


    Der Rest hier:
    https://www.meerschweinchen-ra…en-in-die-Gruppe-9-5.html


    Schöne Grüße
    Morta Deller

Ähnliche Themen wie Männchen (allein 2 Jahre) vergesellschaften - wie am besten?