• Nachdem unser kleines Böckchen nun seine Kastra- Haft abgesessen hat, möchten wir ihn mit unseren zwei Weibchen vergesellschaften. Diese sind beide etwas über 2 Jahre alt, Schwestern, waren schon immer zusammen und verstehen sich sehr gut. Das Böckchen ist jetzt 4 Monate alt. Bei den ersten beiden Testversuchen der Vergesellschaftung auf neutralem Boden lief es so, dass das Böckchen an den Weibchen recht interessiert war, aber an einem deutlich mehr als an dem anderen. Das begehrte Weibchen schien sich auch gut mi dem Kleinen zu verstehen, aber das andere Weibchen fängt nun an, seine Schwester zu jagen, nach ihr zu schnappen usw., und zwar in dem Ausmaß, dass sie auch eine Bisswunde davon getragen und natürlich unheimlich gestresst war.


    Jetzt frage ich mich, ob das vielleicht einfach eine sehr ungünstige Konstellation ist?

  • Ja, die Küche war gestaltet wie ein riesiger Stall :) Also alles an Spielzeugen, was ihnen gehört, zwei Heuraufen, kleine Näpfe... aber das Spielzeug wird natürlich auch nach dem jeweiligen Käfig gerochen haben...


    Mit gefetzt meine ich, dass die beiden großen sich richtig ineinander verbissen haben, das waren nur noch zwei Wollknäule, die überhaupt nicht mehr loslassen wollten, und da habe ich es dann doch als besser angesehen, einzugreifen, zumal eines der Weibchen dann auch schon eine ordentliche Bisswunde im Rückenbereich hatte.

  • Oh je,das hört sich ja echt nicht gut an! dachte das weibchen mit kastraten vergesellschaftung immer ganz einfach ablaufen,aber bei dir hört sich das ja nicht so an!


    leider kann ich dir keinen rat geben,da ich nur böckchen hab!

  • Bei mir war es leider fast genauso. Habe auch zwei schwestern die 1 Jahr alt sind. habe dann aus dem Tierheim ein 7 Monate altes Böckchen dazu geholt. Das Ergebnis was, dass das eine Weibchen nach dem ersten Vergesellschaftungs-Versuch eine große klaffende Wunde über der Kehle hatte, das andere mit Nasenbluten und komischen Zuckungen im Häuschen lag weil es sich beim fetzen mit dem böckchen überschlagen hat und auf den Rücken gefallen ist. Sah total schlimm aus nachher, dachte schon das eine Schweinchen würde es nicht überleben wegen dem Schock und der Aufregung, aber noch ein paar Stunden später war zum glück alles wieder in ordnung. Allerdings musste ich die Schwestern danach auch wieder trennen, da sie sich, aus welchen Grüßen auch immer, nicht mehr verstanden hatten. Das Böckchen musste zurück ins Tierheim leider. Heute ist zum glück alles wieder in Ordnung. Die Mädchen sind wieder ein Herz und eine Seele, und ich hoffe, das Böckchen hat auch ein schönes neues Zuhause gefunden.


    Also an deiner Stelle würde ich es nicht nochmal versuchen mit den Dreien. Ich kann es mit heute noch nicht verzeihen die drei ein zweites mal zusammen gesetzt zu haben. Das riesen Drama hätte ich den Kleinen auch ersparen können :(


    liebe grüße

Ähnliche Themen wie Böckchen mit zwei Weibchen vergesellschaften