• Alle unsere Tiere haben früher sehr gerne Möhren gegessen, plötzlich tun sie das nicht mehr.


    Die Möhren bleiben im Napf liegen oder werden einfach direkt fallengelassen.


    Hat jemand von Euch mal sowas erlebt?

  • Ja meine essen Karotten von Natur aus nicht so gerne, aber wenn nichts mehr im Stall liegt, dann müssen se ja wohl die Karotten essen, bleibt nichts anderes übrig.


    Ganz einfach und außerdem dürfen sie garnicht auf die verzichten weil ich eigentlich darauf bestehe das sie die Karotten esse, denn da sind viele Vitamine drinne.


    Meiner Meinung nach, würde ich deinen mal morgens paar karotten reingeben und mal schauen ob sich es DANN essen, wenn icht weiteres drinnen ist außer NATÜRLICH DAS HEU!


    :wink: :wink:

  • Ich mach dass bei meinen auch immer so, wenn die plötzlich etwas nicht essen wollen. Gerade vor einer Woche sind sie total auf Paprika abgefahren, seit zwei Tagen wird sie aber nicht mehr angerührt. Deshalb zieh ich immer was vom "normalen" Futter ab, und lass die Paprika drinnen, am Abend gibts jetzt kein Frifu auser die Paprika, wenn sise nachts Hunger bekommen, nehmen sie die Sachen dann...hat auch schon ma mit den Möhren so funktioniert, mal schauen obs diesmal auch klappt :lol:


    lg Chrissi


    PS: bitte jetzt nicht glauben, ich würd meine zwingen wollen, nur sie essen sonst nichts außer Salat, Gurke und Petersilie, wenn ich da nicht so konsequent bin!

  • Das kenn ich ...
    Mal werden Möhren nur angewidert ins Maul genommen (ich finde, Meeris können wirklich angewidert gucken ... *lach*), mal stürzen sie sich mit Heisshunger drauf.
    Das haben meine Meeris immer mal wieder mit unterschiedlichen Sachen.
    Momentan wird Zucchini ins Maul genommen und dann einfach fallen gelassen. So nach dem Motto: Igitt, gibt es nichts anderes?!?!
    Meist fressen sie dann aber nach einer Zeit wieder ihre gewohnten Sachen.
    Aber geht uns ja auch so... wer mag schon jeden Tag das selbe Menü ?!? :-) :-)

  • ja ich denke auch das wir ja selber auch nicht jeden Tag dasselbe "fressen" wollen :-) Deshalb versuche ich meinen jeden Tag ein bisschen Abwechslung zu geben. So kommt nie (oder sagen wir mal fast nie) Langeweile bei dem Gemüse auf. Meine fressen zB fast gar kein Obst. Apfel geht 2 Tage hintereinander schon mal gar nicht. Jaaa Meerlies können angewiedert gucken :-) So nach dem Motto: hallooo das gab´s gestern schon, so nicht!!! Aber was tut man nicht alles für die Fellkugeln...Bei Möhren war das bei mir auch so. Mein eines Schwein heißt Rübe und am Anfang hat er seinem Namen alle Ehre gemacht und sich auf alle Möhren gestürzt die er finden konnte.Mittlerweile findet er das alles doof und weiß überhaupt nicht wie ich drauf komme das er das toll finden würde..Na ja könnte aber auch daran liegen das ich 4 MÄNNER habe :-)


    Gruß Michi

  • Ja schweine schätzen die Abwechslung!
    Meine beissen heißhungrig rein, lassen es fallen und verziehen die Mundwinkel mit dem Ausdruck: Ne, nicht das schon wieder! Dann strecken sie die Nase: Hast nicht auch was anderes?
    Manche Möhren sind ihnen zu hart! Oder der Apfel ist zu mehlig oder was auch immer!
    Manchmal hilft die Sorte zu wechseln oder was anderes! Man kann auch eine Möhrenbrei machen uns etwas anderes noch mit ein rühren, dann ist es manchmal plötzlich wieder interessant.

  • Habt ihr so was schon mal erlebt? Mein besagtes Rübenschwein bringt es sogar so weit, das er ein Möhrenstück ins Mäulchen nimmt (ich habe ziemlich kleine Stücke) und dann fängt er an um den Strunk rum zu nagen. Wenn er meint das nix mehr zu holen ist lässt er den Rest fallen. So was freches. Dann liegen am Schluß überall im Stall (noch) kleinere Teile Möhre rum die er dann entweder später, wiederwillig, frisst oder jemand anderes. Krass oder.

  • Na ihr


    bei mir ist es Zuchini. Letztes habe ich als erstes die Zuchini verfüttert, alle kamen an, und haben grad mal dran geschnupptert und mir dann die Ohren vollgepfiffen, nach dem Motto " Wäh nee will ich nicht, was gibs noch"


    mFg
    Marbo