Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Tierarzt kosten

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • nun war ich das erstemal beim tierarzt mit meiner blondie gewesen und der gute mann verlangte 43€ für 2spritzen,eine packung augensalbe,eine geladene spritze für daheim und tropfen(8,50). ist das ein angemessener pries,oder hat der TA zuviel verlangt??? was sagt ihr?????
    wie gesagt,war mein erster besuch dort und kenne mich mit den preisen nicht aus...

  • Da ist ja meiner richtig billig, :shock:
    Ich habe bei meinem TA für zwei Imovex Spritzen, eine Augensalbe, einen Pilztest und einmal Augen spülen 33 Euro verlangt. Wobei ich muss dazu sagen, sie hat gesagt das sie nicht nach der Gebührenordnung abrechnet weil die Preise dort eine Frecheit seien. Weis jetzt nicht was es regulär gekostet hätte. Achja eine Spritze für zu Hause mit einem Pilzmedi war auch noch dabei.


    lg karen

  • Hallo zusammen,


    ich finde man muss unterscheiden zwischen Behandlungskosten und Medikamentenkosten.


    Es gibt doch bestimmt auch in der Veterinärmedizin Medikamente die etwas teurer sind!


    lg
    kijana

  • Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, sind in dem Preis sämtliche Medikamente enthalten, die er verwendet hat und auch die, die du mit nach Hause genommen hast. Dann finde ich den Preis eigentlich nicht zu hoch, denn die Preise für einige Medikamente sind doch sehr hoch, so eine kleine Tube Augensalbe allein kostet schonmal um die 6-7 Euro.
    Hast du eine Quittung bekommen? Wenn nicht, frag doch beim nächsten Mal danach, ob du nicht eine kriegen kannst. Bei meinem Tierarzt, bekommt man auf Wunsch eine, auf der jede Untersuchung und jedes Medikament einzeln aufgelistet ist, da kann man dann nachvollziehen, wie der Preis sich zusammensetzt.

  • Ich war vor ein paar Monaten mit meinem Bernie beim TA, habe seine Beule untersuchen lassen. Die TÄ hat sich das angeguckt, Antibiotika verschrieben (musste ich selber in der Apotheke besorgen und auch bezahlen) und einen neuen Termin gegeben. 68 Euro hat der Spass gekostet. Die Woche darauf wurde er operiert, das waren noch mal Hundert Euro und dann ist ja alles mehr oder weniger schiefgelaufen... Nähte wieder aufgegangen, Meeri nichts mehr gegessen, Zähne mussten gekürzt werden, Augenentzündung usw... Insgesamt habe ich in drei Wochen über 400 Euro TA-Kosten gehabt. Schade, dass es für Meerschweine nicht so was wie Krankenversicherung gibt... :roll:

  • Zitat

    Schade, dass es für Meerschweine nicht so was wie Krankenversicherung gibt...


    Stimmt, aber ich habe mir meine eigene kleine "Versicherung" zugelegt. Ich lege jeden Monat eine bestimmte Summe für die Schweine zurück und wenn ich zum Tierarzt muss zahle ich es davon. Sicher, bei so hohen Beträgen fängt es das nicht auf, aber es mildert den Schock der Rechnung, da das Geld ja nicht direkt aus meiner Tasche kommt :lol:


    Unser TA hat meinen Eltern damals für den Hund dazu geraten es so zu machen und ich habe es jetzt für meine Schweine übernommen.

  • Jeanne, das mache ich genauso. Auch für mein Pferd (wobei da die Tierarztkosten meistens noch höher sind... :-( ) und mein Auto.
    Dann sind die Rechnungen zwar auch noch ärgerlich, tun dann in dem Moment aber nicht ganz so weh :-)
    Ohne Reserve geht es nicht, denn bei den Tierchen fällt halt immer mal was an...

  • kann man einen TA auch in raten bezahlen?? also angenommen man geht hin das tier wird behandelt... dann kann der ta wenn es hinterher zum preis kommt ja nicht sagen "solange ich das geld nicht habe kriegst du die und die medikamente nicht" oder?? ein krankes tier ist meiner meinung nach wichtiger....

  • Hallo,


    ein Tierarzt kann natürlich verweigern ein Medikament herauszugeben, wenn man es nicht bezahlen kann.
    Ein Autoverkäufer gibt Dir ja auch nicht einfach so ein Auto.


    Ich würde das Thema Geld direkt vor der Behandlung schon ansprechen.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Also wenn du bei einem Tierarzt bist, dem es nicht nur ums Geld geht kannst du ihn je nach Betrag sicherlich von einer Ratenzalung überzeugen. Natürlich mit dem nötigen Papierkram.
    Allerdings soll es auch Tierärzte geben, die sich schon nicht zuständig fühlen für die Katze die vor ihrer Praxis angefahren wird, weil sie ja kein Geld bekommen für die Behandlung.
    Bei solchen wirst du wahrscheinlich einfach rausgeschmissen, wenn du das Geld nicht hast.

  • Zitat von Veve

    Also wenn du bei einem Tierarzt bist, dem es nicht nur ums Geld geht kannst du ihn je nach Betrag sicherlich von einer Ratenzalung überzeugen. Natürlich mit dem nötigen Papierkram.
    Allerdings soll es auch Tierärzte geben, die sich schon nicht zuständig fühlen für die Katze die vor ihrer Praxis angefahren wird, weil sie ja kein Geld bekommen für die Behandlung.
    Bei solchen wirst du wahrscheinlich einfach rausgeschmissen, wenn du das Geld nicht hast.


    Es soll auch TÄ geben die einfach nur schlechte Erfahrung mit Ratenzahlung gemacht haben und auf Bergen von Kosten sitzen und es deswegen nicht akzeptieren. Das hat nicht immer was mit der Tierliebe des Tierarztes zu tun... :roll:

Ähnliche Themen wie Tierarzt kosten