Meerschweinchen Haltung

100cm Käfig?

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Ich bin jetzt kein Fachmann, aber bezüglich der Kunststoffwannen würde es womöglich auch reichen, diese ganz zu lassen und nur eine Brücke über die zusammengeschobenen (und fixierten) Kanten zu stellen, sodass die Schweinchen von einem Kafig in den nächsten laufen können...


    Das wär zumindest (denk ich mal) die einfachste Methode....

  • Eigentlich wollte ich zu solchen Threads nicht mehr schreiben.
    Weil ich es einfach nicht nachvollziehen kann, das man
    sich Schweinchen hält, aber alles zu teuer ist.


    Warum denkt man nicht auchmal an das "Wohl" der Tiere.
    Schweinchen sind so bewegungsfreudig und man kann
    ihnen nichts schlimmeres antun, als sie in einen
    1,00 m Käfig zu sperren, weil ehrlich, selbst 1,20 sind
    klein. Auch wenn das oft, irgendwo steht. Und mal ehrlich
    der Zoohandel hat keine Ahnung oder wollen keine
    Ahnung haben. Hauptsache die "Kasse" stimmt.


    Ich frage mich wann der Einzelhandel endlich diese
    verfluchten "Minikäfige" aus dem Handel nimmt.
    Das ist eine solche Tierqüalerei.


    Man, über Ebay kann man manchmal EB von 1,50 x0,60 und
    grösser für kleines Geld ersteigern. Hab ich schon gesehen und
    da ist meiner auch her. 3 Etagen x a 1,70 x0, 52 cm.
    Okay die Tiefe könnte mehr sein. Ich arbeite dran.
    Für 50,00 Euro habe ich den bekommen. Das ist geschenkt.
    Auch 1,40 er bekommt oft für 30/40 Euro. Meistens gebraucht,
    aber die meisten sind gut erhalten.
    Ich bin emotional ich weiss.


    Und böse ist es auch nicht gemeint.


    Aber wenn ich noch nicht mal das Geld für eine"geräumige Wohnung"
    für die Schweinchen habe, warum lassen es dann die Leute nicht
    einfach, Schweinchen zuhalten. Den Tiere zu liebe. Denn es ist
    egoistisch, das ich diese Tiere haben will, aber den Bedürfnissen
    nicht nachkomme.


    LG
    Marion


    Edit: ich habe es eben nochmal gelesen.
    Die Schweinchen leben immer noch in 0,80 cm ?
    Da würde ich noch nichtmal einen Hamster reinsetzen.
    Denn die brauchen erheblich mehr.


    Ja dann wären 1 m ein bisschen mehr. Aber genauso mini.
    Ich habe soviel Abwechslung in meinem EB, den Schweinchen
    brauchen das. Und da reichen die 1,70 für meine 2 Böcke kaum
    aus.


    LG
    Marion

  • Ich halte meine Böcke auch in einem Käfig, ich habe einfach zwei handelsübliche nebeneinander gestellt die seiten rausgenommen und mit Kabelbinder die zwei oberen Gitter zusammengebunden und das wars. Treppe oder so brauchst eigentlich nicht. meine hüpfen ohne probleme über die Schalen


    lg karen

  • marion
    Daumen hoch! ;)


    Mir persönlich würds auch keine Freude machen, die Tiere in so nen engen Stall zu zwängen. Ich selbst hab nen 3 Etagen EB und würde ihn am liebsten immer noch erweitern, weils auch einfach Spaß macht zu sehen, wenn die Kleinen flitzen und sich wohlfühlen.


    Morta Deller
    Ich würde auch sagen, dass Du am besten mal bei Ebay oder zooplus oder sonstwo guckst. Ich mein, die optimale Lösung ist das mit dem 100cm und 80cm Käfig auch nicht, weil sie auch so keine lange Lauffläche haben, weil da die Wand dazwischen ist.

  • nur mal ein paar Beispiele, muss man halt gucken, ob da was in deiner nähe ist...


    https://cgi.ebay.de/Meerschwei…ZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem


    https://cgi.ebay.de/Riesen-Eig…ZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem


    https://cgi.ebay.de/Kaninchens…ZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem


    was aber glaube ich die einfachste variante ist.. du kannst z.B. ein Billyregal (die Maße sind ich glaube 80cm x 202cm) von Ikea nehmen, es auf den Rücken auf den Boden legen, pvc oder teichfolie rein, fertig. klasse lauffläche und wenig kosten. und zudem sieht es hübscher aus, als so n blöder käfig mit gitterstäben.



    EDIT: das regal natürlich ohne die einlegeböden ne. und wenn deine schweinis ZU mühelos über die 20cm des regals drüberhüpfen, kannste noch an den seiten was dranmachen, plexi oder holz oder was auch immer...


    http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/70104099


    teichfolie ist auch nicht soo teuer, vielleicht musst du da für den EB ca. 10,- maximal bezahlen.

  • Also, falls du es dir gleich anders überlegst, und einen Eigenbau machen willst, kann ich dir auch Ikea empfehlen: ich hab ein Ivar-Regal (3Stöcke)bei mir sind die Maße: 120lang, davon ca. 40 mit 50 cm breit, und der Rest ist knapp 80cm breit. Ich hätte ihn gerne noch etwas länger, aber dann komm ich nicht mehr in mein Bett rein :lol:
    Aber wenn ich ausziehe, kann ich den Käfig ganz einfach erweitern, einfach noch Regalböden und ein Seitenteil kaufen, und schon wird er länger...ich bin von diesem System ganz hin und weg....!


    Und wegen den Käfigen: die Gitterteile musst du weg nehmen, aber die Schalen kannst du ganz lassen, entweder sie springen einfach drüber, oder du stellst ein niedriges Häuschen auf jede Seite, sodass sie auf ein Haus reif, aufs andere rüber und dann wieder runterspringen können!


    Gutes Gelingen
    Chrissi

  • Hallo, ich hab ein ähnliches Problem.
    Für den Winter wollte ich die beiden Männchen im normalen Gitterkäfig halten.
    2 Käfige habe ich zur Verfügung und zwar 1,20m x 52cm und 88x51
    die beiden sind gleichhoch, zur Verfügung hab ich 2 Heuraufen, 2 Häuser, 2 Weidenbrücken, 2 Tränken, 1 Etage 30x50cm ( kann aber noch weitere einziehen und hab noch diverses Material zum austauschen und umdekorieren)
    Nun meine Frage was ist besser?
    Eine lange Strecke also 2m mit Hinderniss zum überspringen/überklettern hab ein Haus mit Rampe ist also kein Prob.
    Oder beide Nebeneinander und mit Verbindung von einem Käfig zum anderen?
    Die Böckchen haben zur Zeit auch einen Käfig mit Rampe, können gut Hüpfen. Rennen auch ..
    Platztechnisch wäre es mir egal ob der Käfig quasi ein Quadrat oder eine Linie ist.
    Hat jemand Erfahrungen damit?
    Da ich notfalls mit dem Seitenschneider eine Wand rausschneiden muss, kann ich es auch nicht einfach ausprobieren. Den Auslauf von 1x1,5 kann ich bei beiden Varianten anbauen.
    lG aus Immendorf

  • Hallo .also wenn es dir platzmässig egal ist würde ich ne renn strecke machen.
    Sehe es immer wieder bei meinen die rennen was das zeug hält.durch ganze gehege und das ist fast 4 meter lang.


    Lg Christine

  • Hi ihr =)
    ich hab mir mal eure Beiträge durchgelesen & fand das mit dem Käfig erweitern eine recht gute Idee. (also mit einem 2. Käfig, oder etwas selbstgebautem)
    Mein Käfig ist jetzt 1,40m lang (ich habe 2 Meerschweinchen) und würde ihn gern noch um 50-80 cm erweitern. Nun meine Frage:
    ich habe noch von meinem erst vor kurzem verstorbenen Hamster einen 1 Meter langen Käfig. Kann man den Käfig auch damit erweitern?
    Oder sollte ich lieber etwas bauen/ kaufen?
    Danke schonmal für die Antworten!
    mfg


  • vielleicht solltest du auch nichts mehr schreiben... denn :


    ein gefängnis ist und bleibt ein gefängnis und die grösse ändert nur was an der qualität, nicht am grundzustand. dein bedürfnis tiere in gefangenschaft zu halten unterscheidet sich in nichts von denen anderer menschen. was nicht heissen soll das man seine tiere schlecht behandeln darf, sondern dieses überhebliche, heuchleriche verhalten ist dermassen fehl am platz wie ein jumbojet-verkaufstand im supermarkt. ich halte keine tiere und finde es auf deutsch gesagt zum kotzen wenn leute sich hinstellen und sagen "ihr habt nicht das nötige kleingeld? dann vergesst eure bedürfnisse und lasst es denen die es sich leisten können"...
    ist artgerechte haltung in gefangenschaft überhaupt möglich? wie gross müsste dein knast sein das du dich da wohlfühlst... ich bau dann nähmlich ma an! also kauf dir nen flugticket nach südamerika wenn du meerschweine sehen willst,um dabei gleichzeitig mit deinem finger auf andere herabdeuten willst, und in irgendeiner form ernst genommen werden willst.


    noch kurz 2-3 sachen hinterher...


    1. ich bin nur regestriert hier weil ich schon öfters, offen gelassene browser mit son nem schmarn vorgefunden hab(so wie heute)


    2.bin kein fanatischer tier-oder-sonst-was-schützer, sondern kann selbstgerechte heuchler auf den tod nicht ausstehen.


    3. kann jeder unbegabte heimwerker aus klick-laminat, tischlerplatte, multiplex oder anderer leicht zu bearbeitenden(sauber zuhaltenden) materialien einen käfig selber bauen, womit ich hier mal anbringen will das die url[http://www.meerschweinchen-ratgeber.de] eigentlich auf hilfe schliessen lässt und nicht auf eine platform zum internetflanieren---> versuchs ma mit konstruktiver kritik, soll in der menschheitsgeschichte 1-2 mal funktioniert haben (z.B. nen verweis auf ne bauanleitung oder billige versandhäuser/mailorder)



    selbstgerechte grüße aus mainz, von einem der nicht im strafvollzug tätig ist




    frieden für alle


    euer lolmann

  • Du bist also der Meinung man sollte die Schweinchen einfach in den Zoohandlungen oder in Heimen sitzen lassen, bis sie sterben oder zu Schlangenfutter werden, anstatt ihnen Artgenossen und ein schönes Zuhause zu geben wenn ich dich richtig verstanden habe.
    Sehr tolle Einstellung zur Tierwelt die du da hast.
    Aber wir sind schlechte Menschen weil wir den Tieren helfen die von verantwortungslosen Menschen gezüchtet werden?
    Denk mal drüber nach.

Ähnliche Themen wie 100cm Käfig?