Meerschweinchen Haltung

100cm Käfig?

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hi,


    also zuerst möcte ich mich entschuldigen, dass ich zwei Meerschweinchen einen Monat lang in einem 80er Käfig gehalten hab.


    Gestern war ich mit meinem Freund bei Fressnapf und ich wollte einen größeren Käfig kaufen. Vielleicht sogar so ein Hasenstall für den Balkon.


    Naja, ich hab hier immer gelesen, dass man einen Käfig der Größe 120*60cm braucht. Naja, ich hab mir die Käfige angeguckt und natürlich auch die Preise.


    100er 25€
    120er 50€
    140er 100€


    Irgendwie war es schon komisch, denn pro 20cm mehr, musste man immer das doppelte zahlen.


    Den 140er konnte ich schonmal ausschließen, da mir 100€ zu teuer sind.


    Blieben nur noch der 100er und der 120er.


    Ich dachte mir, dass ein 100er reichen würde, immerhin haben die dann mehr Platz. Vorallem dachte ich mir dann auch noch, ob ich für 20cm das doppelte zahlen soll.


    Naja, mein Freund ist sehr tierlieb und meinte, der 100er würde shcon reichen, zumal du ja kein Geld hast. Besser jetzt einen größeren als in zwei Monaten noch ein größeren. Außerdem könnte ich ja ne Etage reinbauen.


    Ich war wegen euch dann unsicher geworden und fragte den Verkäufer:
    "Naja, mindestens ein 100er, 80er ist schon klein, besser wären natürlich 120er. Die 20cm kannste durch ne Etage ausgleichen.


    Naja, es hat mich verführt: Der günstige Preis, Sicherheit von dem Verkäufer und von einem Freund von mir.
    Nur wegen euch habe ich ein schlechtes Gewissen. (Nicht böse gemeint)


    Meine Frage: Soll ich den Käfig zurückgeben und in zwei Monaten einen 120er kaufen? Oder soll ich den 100er behalten und einfach ne Etage mit reinbauen?


    Sorry, für den langen Text.


    Schöne Grüße
    Morta Deller

  • Man sagt pro Schwein muss man 0,5m² rechnen. Ich persönlich finde den 1m Käfig zu klein. Ich habe auch einen, den stelle ich aber nur in den EB, wenn einer wegen irgendwas Einzelhaft benötigt.
    Für ein Schweini finde ich den Meterkäfig schon ziemlich knapp. Ich würde aufjedenfall den 120er nehmen.

  • Warum bist du wegen "uns" unsicher? Schon allein, der Meerschweinchen zu liebe hätte ich den 140er genommen.
    100cm ist definitiv zu klein, egal ob mit oder ohne Etage. Da passt doch gerade mal ein Haus und ein Napf rein, dann können sich die Schweinchen ja kaum noch bewegen. Sie sollten eine mindest Rennfläche von 120cm haben. Ich würde trotzdem einen 140er bevorzugen, denn je mehr Platz desto besser. Ist ja auch logisch.
    Der 100er Käfig wäre nur in Ordnung wenn sie einen Dauerauslauf haben. Vielleicht kannst du sowas ja noch einrichten? Aber naja im Endeffekt musst du wissen was du machst.
    Man sollte sich auch vor der Anschaffung überlegen, ob man das nötige Geld hat.
    Du könntest aber auch mal bei ebay schauen, dort sind Käfige meist viel günstiger. :wink:
    Verkäufern in Zoohandlungen würde ich sowieso grundsätzlich nichts glauben, die wollen nur Geld verdienen :wink:

  • Ok, dafür kann ich nichts, als ich den 80er vor 5jahren mal gekauft habe, haben die den mir und meinen eltern empfohlen. Sogar Einzelhaltung. Bei Meisert. Jetzt weiß ich, wo ich jetzt 5Jahre älter bin, durch die Zoohandlung Futterhaus, durch dieses Forum und durch Bücher, dass man die nur zu zweit halten muss. In vielen Büchern, wie Was ist was oder andere, an die ich mich mehr erinnern kann, dass ein 100er ausreicht.


    Für den 80er hab ich damals 60€ gezahlt. Außerdem hab ich ganz ehrlich, auch niemand aus meiner Klasse (6Personen) hält Meerschweinchen in einem 140er Käfig, weil die zu teuer sind. Die meisten haben einen 120er, aber ohne Etage. Dann dachte ich man kann den 100er kaufen mit Etage.


    Also 140er kann ich ausschließen.


    Es geht mir nicht so richtig um das Geld 25 oder 50euro sondern eher, ob die Meerschweinchen das solange aushalten können: 1-2Monaten für 120er oder 100er jetzt mit einer Etage?


    Schade, ich kann keinen Dauerauslauf machen, dafür wäre die Lage des Käfiges zu ungünstig in meinem Zimmer.


    Wegen euch, meine ich halt das Forum, weil ich hier ganz oft lese, dass man einen 120er braucht.

  • Ich komme gerade selber vom Fressnapf. Der Fressnapf hat einige im Angebot da er ja seine Aktionswochen hat. Die bei uns hatten einen 100 um 29,99 einen 120 um 39,99 und einen 140 komplett Ausgestattet um 59,99. dann gab es noch einen 100 auf 100 um 119 euro. Ruf doch einfach mal bei deinem Fressnapf an und frag nach was im Angebot ist an Nagerkäfigen. Wenn es in deiner Nähe einen Dehner oder Baywa gibt frag da mal nach die haben auch oft größere im Angebot.


    lg karen

  • Unser Fressnapf hat sowas nicht, schae. Ist ja bei euch richtig billig.


    Naja, die Preise waren ahlt von gestern und das waren die günstigsten.


    Dehner gibt in Langenhagen, also so etwas außerhalb Hannovers, ich war da auch noch nie, aber ehrlich gesgat, würde das Benzin schon so 10EWuro werden, also von daher bleibe ich lieber bei Fressnapf oder halt Futterhaus, der hat nen 120er für 40€, der wäre in nem Monat finanzierbar.

  • Diese Multivit Aktionswochen mit den Käfigen müssten eigentlich Deutschland weit sein. Ruf doch einfach mal an und frag nach, fragen kostet nichts. Bei unserem ist das so das er die Käfige die im Angebot sind nicht neu kennzeichnet sondern den Alten Preis dranlässt. Ich weis das auch nur weil ich immer wieder mal Nachfrage und die Prospekte kriege.


    lg karen

  • Bei uns ist aber ein Käfig im Angebot mit Multivit Austattung um 59,95, kann dann höchstens sein das die keinen mehr haben. VSchau doch ml bei ebay rein die haben auch viele günstige. sind halt gebraucht. Es werden auch in vielen Notstationen Käfige verkauft.


    lg karen

  • Oder du nimmst den alten und den neuen Käfig, und stellst die nacheinander auf, sodass eine 180 lange Käfiglandschaft entsteht! Die Seitenteile rausnehmen, und noch ein paar Etagen rein! Dann hättest du genug Platz für deine Schweine!


    lg Chrissi

  • Ich würd erstmal die bisher genannten Möglichkeiten abwägen.


    Falls davon nichts infrage kommt, würd ich mir ein bisschen Zeit nehmen und das Internet durchforsten. Damit meine ich nicht nur Ebay, sondern auch die Homepage eures Wochenanzeigers (falls ihr so was habt).
    Dort findet man z.B. auch oft Möbel, die man als Selbstabholer sogar manchmal KOSTENLOS mitnehmen kann.
    Vielleicht hast du ja Glück und kannst dort kostenlos/-günstig einen größeren Käfig bekommen...



    Oder habt ihr keinen "no name" Zoofachhandel in eurer Nähe? Ich hab ja noch keine Schweinchen, schaue mich aber schn intensiv nach Zubehör um und hab festgestellt, dass die Käfige im "kleinen Zoofachhandel um die Ecke" erheblich preiswerter sind, als zum Beispiel bei Zoo Zajac, welcher ja (angeblich) der größte Zoofachhandel überhaupt sein soll...

  • Diese 180cm-Landschaft interressiert mich sehr.


    Aber wie könnte ich die zusammenbauen, ich müsste beim 80er die eine Seite raussägen, weil die fest verschweißt ist. Müsste ich dann auch die Seiten der Wanne raussägen und wenn ja, wie soll man das dann abdichten, also aneinanderschrauben?


    Danke, schon jetzt für eure Antworten!!! :o

Ähnliche Themen wie 100cm Käfig?