Meerschweinchen Vergesellschaftung

Mutter beißt kastrierten Sohn

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Ich habe Folgendes Problem:


    Unsere Meerschweinchen-Dame hat drei Junge geworfen (2 Weibchen, 2 Böckchen). Der Vater ist mittlerweile verstorben.


    Die Tierärztin meinte zu uns, dass es kein Problem wäre, die Mutter mit einem kastrierten Sohn zusammenzulassen. Die anderen beiden haben wir abgegeben.


    Die Mutter beißt aber den kastrierten Sohn ständig und ist manchmal hinter ihm her und beißt ihn. Tagsüber sind sie im Freilauf, dort geht es oft auch gut, erst wenn wir sie für die Nacht in den Käfig setzen wird es schlimmer. Auch wenn wir beide auf dem Schoß haben will sie ihn manchmal beißen.


    Was können wir tun? Danke für eure Hilfe!

  • Ich denke, die klären die Rangordnung neu, denn der Kastrat versucht ja jetzt Boss im Stall zu werden und möglicherweise möchte das die Mama auch :wink:

  • naja, so wirklich versuchen tut er es nicht. ist dann nur am winseln, wenn sie ihn wieder erwischt hat. das ganze geht jetzt schon knapp zweieinhalb wochen. dachte ja auch erst, dass es sich bessert, aber im moment leider noch nicht wirklich.

  • also der freilauf ist 140x140cm. der käfig ist 120x60cm (dort sind sie aber nur zum schlafen).
    im freilauf sind zwei häuschen (1 großes und 1 kleines). dort sind sie meistens auch getrennt, sehr selten sitzen beide auch im großen häuschen.
    im käfig ist dann nur das kleine häuschen, das große passt nicht rein. soll ich noch ein zweites kleines häuschen dazustellen?

  • Hallo,


    versuche es mal möglich zu machen, dass sie auch nachts den Auslauf mit nutzen können.


    Im Käfig braucht auf jeden Fall jeder eine Rückzugsmöglichkeit. Du merkst ja auch im Auslauf, dass sie es brauchen.
    In den Auslauf würde ich noch weitere Verstecke stellen. Das können auch Kartons sein.
    Wichtig ist, vor allem wenn es Spannungen in der Gruppe gibt, dass alle Häuschen mehr als einen Ausgang haben, damit kein Meerschweinchen in eine Sackgasse läuft, wenn es gejagt wird.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • hab ich ja ganz vergessen. im auslauf sind noch zwei röhren (30cm und 100cm).


    im käfig sitzen beide die meiste zeit draussen, also keiner im häuschen. ich werd mal schauen, wie ich das mache. danke erstmal für die antworten.


    edit: besteht denn hoffnung, dass es in zukunft besser wird, oder wird das so bleiben? mit dem früheren bock ging alles ohne probleme, aber irgendwie scheint sie ihn nicht so recht zu mögen.

  • so, nach zwei nächsten lässt sich folgendes sagen:


    die erweiterung auf zwei häuschen bringt nicht wirklich viel, weil das kastrat die meiste zeit druassen sitzt (im gehäge im kleinen haus) und sie im käfig rum läuft. da gibt es vor allem abends dann stress.
    wenn ich mit beiden gleichzeitig etwas kuscheln will, geht das nicht lange gut, weil er immer etwas rattig ist. sie beisst ihn dann immer und ich muss sie auseinander halten. das ist ja auf die dauer auch nicht gut.


    im gehäge ist meistens alles klar, sitzen auch manchmal sogar in einem häuschen zusammen. und wenn er dann etwas rattig ist, dann schnuppert er auch an ihr ohne probleme. aber dann tickt sie wieder ab und jagt ihn die ganze zeit.