Ich hatte nochmal rumgefragt bei einigen Leuten mit Meerschweinerfahrung. Mir wurde von vielen geraten den Kleinen kastrieren zu lassen, viele hätten wohl damit positive Erfahrungen gemacht, auch wenn viel gesagt wird Kastration ändert nichts. Ich hab da ja leider noch keine Erfahrungen mit gemacht. Zumal jedoch eine Kastration auch andere Vorteile hätte, wenn der Ältere irgendwann nicht mehr lebt, ich den Kleinen dann zu einem Weibchen setzen kann.
Beide kastrieren kommt für mich jedoch nicht in Frage. Ich bin ohnehin schon sehr ängstlich was kastrieren angeht und würde es auch nur mit riesen Magenschmerzen tun, aber dem Älteren mit seinen 5 Jahren möchte ich das nicht antun bzw. das Risiko in dem Alter so eine OP durchführen zu lassen nicht eingehen. Die Streitigkeiten kommen derzeit auch fast nur noch von dem Kleinen - der sich wirklich sichtbar in der Rappelphase zu befinden scheint und jetzt der Boss sein will.
Überlegen wär schön... Mein Kopf kocht seit Tagen, weil ich nicht weiß wie ich es weitergehen soll Ich möchte natürlich die Situation nicht noch mehr verschlimmern und deshalb den möglichst sinnvollsten Weg wählen, nur den herauszufinden ist so schwierig...
Probieren möchte ich es auf jeden Fall nochmal mit den beiden, so schnell will ich da nicht aufgeben, nur die Frage ist wie. Auf neutralem Boden nochmal einen Versuch wagen und wenns nicht klappt nach einer Kastration nochmal probieren? Oder den Kleinen gleich kastrieren lassen und es dann versuchen? Wie lange die beiden noch alleine lassen bis ein neuer Versuch gestartet wird?