huhu
Ich hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann.
Ich habe zwei Meerschweinchen, beides Männchen und unkastriert. Einer der beiden ist jetzt im Februar 5 Jahre alt geworden, der andere ist jetzt fast ein halbes Jahr alt. Der Ältere war bis Oktober 2007 alleine und ich wollte dies ändern und habe nachdem ich viel im Internet recherchiert hatte ihm halt den Kleinen mit damals ca. 8 Wochen dazugesetzt. Die Vergesellschaftung an sich hatte auch gut geklappt. Der Kleine hatte sich dem Älteren unterworfen, im Käfig war erstmal ne Viertelstunde wildes Rumgewusel, bis scheinbar die Rangordnung geklärt war.
Nun ist es so, dass die zwei sich seit ca. einem Monat regelmäßig zoffen. Die beiden klappern dann wild mit den Zähnen, drohen sich, schnappen nacheinander und brummen sich an. Der Kleine sträubt dabei auch gelegentlich die Nackenhaare (bei dem Älteren kann das schlecht erkennen, ob er das auch tut, weil er ein Rosettenwutz ist). Zu ernsten Beißereien ist es jedoch nie gekommen. Der Ältere hatte jetzt öfters kleine Wunden am Rücken, die aber durch Kratzerei durch Milben verursacht wurden, er wurde dementsprechend auch vom Tierarzt behandelt. Die Sägespäne wechselte ich ebenfalls, weil ich befürchtete, dass die Kratzerei auch durch die Streu kommen könnte, weil die mit "Citrus-Duft" war (weiß nich ob jemand das kennt).
Nun ist es so, dass ich am Wochenende weg war und meine Mutter wegen Verwandtenbesuch in meinem Zimmer geschlafen hatte. Sie meinte zu mir, sie wäre in der Nacht mehrere Male wach geworden, weil die Schweine so einen Krach gemacht hatten. Nun weiß ich nicht so Recht was ich machen soll. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die kleinen Wunden am Rücken des Älteren durch Bisse kommen, weil 1. der Kleine sich in der Regel unterwirft und 2. die Schweine in meinem Zimmer stehen und bei Beißen mit Blut würde der doch quieken wie sonstwas bzw. müsste ich das doch mitbekommen, oder? Also ich kann mir nicht vorstellen, dass das Bisswunden sind, weil der Ältere Wutz sich immer noch recht oft kratzt. Nun hab ich Angst, dass das mit der Vergesellschaftung doch noch in die Hose geht. Ich weiß nicht inwiefern diese "Zähneklappern-Konflikte" akzeptabel sind und wann man sagen kann, dass man die beiden besser wieder trennen sollte - weil das möchte ich eigentlich weitestgehend vermeiden. Ich hatte immer wieder gelesen solange keine ernsthaften Bisswunden dabei entstehen sind solche Streitereien in Ordnung. Und ich bin mir zu 90% sicher, dass die kleinen Wunden bei dem Älteren durch die Kratzerei kommen.
Die beiden sind zusammen in einem schätzungsweise 120x60 cm großen Käfig, haben beide ein eigenes Schlafhäuschen, 2 Heuraufen, 1 Wassertränke und 2 Futternäpfe. Beide bekommen mindestens 2Mal täglich Auslauf im Haus und wenn es Sommer wird kommen sie regelmäßig ins Freigehege (für den Kleinen ist das dann ja das erste Mal).
Was meint ihr? Sind diese Zoffereien als beängstigend anzusehen oder völlig normal?
Schonmal danke für eure Hilfe