Meerschweinchen Haltung

armes schwein

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • hallo,
    ich habe eine leider sehr unfähige kollegin, die seit längerem ein meerschweinchen (m, nicht kastriert, 4 jahre) allein hält.
    ich weiß, dass es ihr am liebsten wäre das schwein los zu werden.
    mein plan is das tier auf jeden fall zu nehmen, nur kenne ich mich mit meerschweinchen nich aus (hatte selbst nur ratten :) )
    mein plan:
    - ich hole aus dem tierheim einen kastrierten bock? wie wahrscheinlich ist es, dass sie sich vertragen? ein nicht kastrierter wäre problematischeer?
    oder ist das einfacher:
    -ich lasse das meerschwein kastieren (oder ist es zu alt?) und hole ein mädel aus dem tierheim?
    hilfe :)

  • Hallo!


    ICh finde es toll, dass du den armen Kerl rettest!
    Für eine Kastration ist er meiner Meinung nach schon etwas zu alt. Am besten holst du einen jungen Bock/ Babybock, oder einen etwa gleichalten Bock. Kastriert müssen sie nicht werden, wenn aber der Ältere stirbt, und der neue kastriert ist, kannst du dann auch ein Weibchen dazusetzten!


    Wichtig ist auch der Platz: pro Meerschweinchen rechnet man mindestens 0.5 m², bei Böckchen auch etwas mehr. Für dich wäre ein 140er Käfig geeignet. DU kannst dann noch Etagen einbauen. Am besten hängst du ihnen dann noch einen Auslauf an den Käfig dran, Meerschweinchen sollten pro tag min. 4Stunden Auslauf bekommen, natürlich gerne auch mehr! Falls du genug Platz/Zeit und Lust hast, kannst du auch selber einen Käfig bauen (auch ich hab einen selbstgebauten).


    Wenn du diese DInge beachtest, dürfte deinem Plan nichts auszusetztens ein :wink:


    lg Chrissi

  • Huhu,


    ich hielt früher auch Ratten und bin nun auf Meerschweinchen "umgestiegen". Ruf mal vorher bei dem Tierheim an und frag, ob du dein Schweinchen mitnehmen kannst. Dann könnt ihr dort auf absolut neutralem Boden einen neuen Partner für das Schwein aussuchen, bzw. das Schwein sucht sich seinen Partner selbst aus. Man kann also dann schon sehen, ob die Chemie stimmt oder nicht. Ansonsten kannst du auch in einer Notstation fragen, die sind dann bei der Integration auch üblicherweise dabei. Für Notstationen am besten einmal googeln, da kommst du auf verschiedene Seiten.


    Viel Erfolg,
    Kris

  • danke!
    ich habe einen rattenkäfig, der ist dementsprechend hoch, und nich so breit, allerdings könnte ich 2 etagen einziehen.zumindest für den anfang könnte das reichen, oder?
    sobald es wärmer wird, würden die beiden ohnenhin tagsüber draußen wohnen.

  • wie breit ist er denn? mann sollte nämlich auch eine gewisse länge nicht unterschreiten (120cm wären schon gut!, trotz mehreren Etagen), sonst werdne sie sich 1. nicht sehr gut vertragen, und 2. können sie nciht einmal ordentlich loslaufen. Auch wenn du ihnen tagsüber draußen Auslauf gibst!


    lg Chrissi

  • Hi,


    also ich musste leider feststellen, dass meine ehemaligen Rattenkäfige nicht Meerigerecht waren. Also wurde ein neuer großer Käfig angeschafft. Schweinchen brauchen vor allem viel Lauffläche. Man kann zwar auch mehrere Etagen einziehen, aber generell sind Schweinchen nun mal nicht so kletterbegabt wie Rattis. :wink: Rattis brauchen ja eher einen hohen Käfig, Schweinchen lieber einen breiten/langen. Gib mal die Maße von deinem Käfig durch, dann können wir dir hier sagen, ob das geht oder nicht. Ansonsten guck mal bei ebay, da gibt es immer wieder günstige Käfige oder bei zooplus, da gibt es auch einen 140er Käfig, der ist für zwei Schweinchen ideal.


    Grüße,
    Kris

Ähnliche Themen wie armes schwein