• Hallo,


    ich hätte mal einige Fragen.


    Ich musste leider gestern meine süße Klara (ca. 1 Jahr alt) einschläfern lassen... sie hatte eine Innenohrentzündung und hat es leider nicht Überstanden trotzdem sie eine Woche lang gekämpft hat :cry:


    Jetzt ist ihre Freundin leider alleine (auch ca. 1 Jahr alt)


    Das kann natürlich nicht so bleiben jetzt ist nur die Frage was am besten für sie wäre. Die Frage ist, ob ich eine Babydame dazuhole oder lieber ein kastriertes Böckchen aus dem Tierheim oder so?


    Ichhabe auch noch eine Meeri-Oma deren Schwedter leider letztes Jahr gestorben ist, leider weiß ich nicht genau warum, ob es nur Altersschwäche war oder es an den Milben lag die beide Omas hatten.


    Ich habe Angst, die Kleine mit der Alten zusammenzusetzen, die Krankheit ist zwar schon lange vorbei aber könnte es trotzdem noch sein, dass sie das andere noch anstecken kann?


    Was wäre am besten? Ein neues zu holen und evtl. alle 3 zusammenzusetzen?



    Für viele Antworten und Ratschläge wäre ich sehr dankbar!

  • Ich würde ein etwa gleichaltriges kastriertes Böckchen dazusetzten.


    Als meine Anni eingeschläfert werden mußte, sind wir extra nach Coburg gefahren und haben Apolle gholt, weil er kastriert war und altersmäßig auch gut zu Leni passte :lol:


    Das mit deiner kleinen Klara tut mir sehr leid, aber manchmal kann kämpfen und verliert am Ende doch.


    Kleine Klara komm gut über die RBB *wink*

  • Hallo, das heisst, du hast jetzt ein 1jähriges und ein altes Weibchen jeweils alleine sitzen, ja? Da muss natürlich beiden geholfen werden...mein Vorschlag, falls es bei dir möglich ist:
    Suche einen älteren kastrierten Bock und ein junges 0,5-1,5jähriges Weibchen und setzte die vier zusammen. So hat die Oma einen älteren Herren als Partner und das junge Weibchen eine junge Kollegin, keiner wird ausgeschlossen oder überfordert, jeder hat seinen "Ansprechpartner". Wegen der Milben würde ich mir keine Sorgen mehr machen, wenn du sagst, dass die Behandlung geholfen hat und abgeschlossen ist. Klar kann so ein Vergesellschaftungsstress wieder etwas auslösen, aber das Risiko muss man wohl eingehen, denn die Meeris sollen ja nicht alleine bleiben.
    Alles Gute, Lys

  • ja leider sitzen beide alleine, ich hab mir auch schon überlegt alle 3 zusammenzusetzen... das problem ist nur wenn es noch so kalt is will ich sie noch nich aufn balkon setzen zudem muss ich die "Sommerresidenz" erstmal wieder aufbauen :lol:


    und dann muss sie auch groß genug sein und genügend unterschlupmöglichkeiten für alle 4 bieten vor allem wetterfest sein ich hab nämlich leider keine dach überm balkon :(


    hat da jemand vielleicht eine gute idee wie ich das bauen soll?
    letzten sommer hatte ich eben 2 ställe für außerhalb mit rampen. die beiden kleinen sind da rumgeflitzt wie die wilden aberdie alte is zu faul in den stall zu springen.


    Naja werd am samstag mal die tierheim abklappern und nach partner suchen :) sollte ich dann beide auf einmal holen? oder erst das eine dann das andere?


    Die arme omi is jetzt eben schon ein paar monate allein auf dauer will ich das auf keinen fall so lassen... sie is wieder faul/lustlos... im sommer is sie noch so schön mit ihrer "schwester" über den balkon geflitzt...



    Ob die vergesellschaftung anstrengend is is mir egal hauptsache den meeris gehts dann gut :lol:


    da setz ich mich auch von mir aus 2 tage hin



    also wenn jemand noch vorschläge hat gerne, ich werde dann berichten ob ich am samstag "zuwachs" gefunden habe...

  • Ja ich hab mich ja schon lange nicht mehr gemeldt...


    leider musste ich Klara ja einschläfern lassen... leider habe ich im Moment doch nicht die Möglichkeit weitere Meerschweinchen hinzuzuholen da die Käfige dafür einfach zu klein sind und ich in der Wohnung nichts dazubauen kann.
    Sobald ich meinen Balkon hergerichtet hab werde ich aber ins Tierheim gehen und mal schauen ob mich ein paar Meeris anlachen :)


    Naja inzwischen habe ich aber die alte und die junge zusammengesetzt und eigentlich klappt das soweit ganz gut wenn sie keine lust auf einander haben gehen sie sich eben aus dem weg ;)


    Freu mich schon wenns wärmer wird, das gibt ein richtig schönes Getümmel :)